Josep Maria Subirachs
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Josep Maria Subirachs

Spanien • 1927 - 2014

Biografie

Josep Maria Subirachs i Sitjar (1927-2014) war ein spanischer Bildhauer und Maler, bekannt für seine monumentalen Werke und öffentlichen Kunstinstallationen. In Barcelona geboren und aufgewachsen, zeigte er früh Interesse an Architektur, konnte aber aus finanziellen Gründen kein formales Studium absolvieren. Sein Vater förderte seine künstlerischen Fähigkeiten, und mit 14 Jahren begann er eine Lehre in einer Vergoldungswerkstatt, wo er handwerkliche Techniken erlernte. Später arbeitete er als Restaurator, Mechaniker, Illustrator und in anderen kreativen Berufen. Zwischen 1942 und 1947 studierte er unter Enric Monjo und besuchte Abendkurse an der Kunstakademie Barcelona. 1947 trat er in das Atelier von Enric Casanovas ein, einer Schlüsselfigur des Noucentisme, was seinen Stil nachhaltig prägte.

1948 präsentierte Subirachs seine erste Einzelausstellung in der Casa del Libro in Barcelona. Ein Jahr später nahm er am II. Salon d'Octubre teil, einer wichtigen Veranstaltung der katalanischen Kunstszene. 1950 gründete er die Gruppe Postectura, inspiriert von Kubismus und Purismus. Dank eines Stipendiums des Institut Français de Barcelone reiste er 1951 nach Paris, wo er auf die europäische Avantgarde und Henry Moores Werke traf, die seinen Stil beeinflussten. Zwischen 1954 und 1956 lebte er in Belgien und knüpfte Kontakte zu Sammlern wie Rémy Vanhoidsenhoven. In Brüssel heiratete er Cecília Burgaya Ibáñez, mit der er drei Kinder hatte.

Nach seiner Rückkehr nach Barcelona arbeitete Subirachs mit der Werbeagentur Zen zusammen und erhielt zahlreiche öffentliche Aufträge. 1957 schuf er mit Forma 212 das erste abstrakte Skulpturenwerk Barcelonas. In den 1960er-Jahren realisierte er Großprojekte wie die Fassade des Heiligtums der Virgen del Camino in León und Evocación marinera in Barceloneta. Politisch engagiert, entwarf er 1966 eine Gedenkmedaille zur Unterstützung des studentischen Widerstands gegen das Franco-Regime.

1980 wurde er in die Königliche Akademie der Schönen Künste von Sant Jordi aufgenommen und erhielt 1982 die Creu de Sant Jordi, eine der höchsten katalanischen Auszeichnungen. 1987 erhielt er den Auftrag für die Passionsfassade der Sagrada Família, ein Schlüsselwerk, das seine künstlerische Handschrift prägt. 1991 folgte das Monument für Präsident Macià auf der Plaça de Catalunya.

Nach seinem Tod 2014 bleibt Subirachs eine prägende Figur der modernen Skulptur. 2017 eröffnete das Espai Subirachs in Barcelona, das seinem Werk gewidmet ist. Heute wächst das Interesse an seiner Kunst weiter, und seine Werke, insbesondere die Passionsfassade der Sagrada Família, gehören zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Barcelonas.

Mehr lesen
Drucke, Untitled, Josep Maria Subirachs

Untitled

Josep Maria Subirachs

Drucke - 58 x 49 cm Drucke - 22.8 x 19.3 inch

Verkauft

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Wann wurde Josep Maria Subirachs geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1927.