

Alchimist. Ich mache aus Farben Gold.
Biografie
KRAX: Der Alchemist der Kunstwelt
KRAX, geboren 1965, ist das schwer fassbare Alter Ego eines berühmten abstrakten Meisters, der beschloss, sich mit einem neuen und anderen Malstil neu zu erfinden. Unter diesem geheimnisvollen Äußeren malt KRAX wie ein verrückter Wissenschaftler und verbindet kühne figurative Formen mit der Intensität des Expressionismus. Seine Werke sind lebendig, wild und ausgesprochen menschlich, voller roher Energie, die nur jemand freisetzen kann, der wirklich keine Angst vor künstlerischer Prüfung hat. KRAX malt nicht nur, er praktiziert Alchemie und verwandelt Farben in Gold, sowohl metaphorisch als auch wörtlich.
Niemand weiß wirklich, warum KRAX seine wahre Identität geheim hält. Sein Motto „Alchemist – Ich verwandle Farben in Gold“ ist nicht nur künstlerische Bravour; Es ist eine schlaue Anspielung auf seine Doppelnatur – ein offenes Geheimnis, dass die Werke von KRAX eines Tages weit mehr wert sein könnten als die Leinwände, auf denen sie gemalt sind.
KRAX' Werke sind viel mehr als nur Gemälde; es handelt sich um getarnte Investitionen. Wer das Glück hat (oder vielleicht einsichtig ist), die Genialität hinter diesem Pseudonym zu erkennen, erlangt weit mehr als nur eine kühne expressionistische Aussage: Er setzt auf den verborgenen Schatz einer Legende. Es ist, als ob jeder Pinselstrich ein Flüstern der wahren Identität eines Menschen enthält, ein geheimer Händedruck zwischen Künstler und Sammler, der zukünftige Belohnungen verspricht. Letztendlich geht es beim Besitz eines KRAX nicht nur um Kunst: Es geht darum, ein Stück eines großen, sich entfaltenden Mysteriums zu besitzen, dessen wahrer Wert niemand erraten kann. Aber eines ist sicher: Wenn KRAX die Farben zu Gold macht, ist das nicht nur eine Redewendung.