

Biografie
Samuel Almansa ist ein auf Mallorca lebender Künstler. Durch seine Ausbildung an der Fakultät für Bildende Künste in Cuenca war er in der Lage, verschiedene Formen der künstlerischen Projektion wie Video, Installation, Malerei oder Wandmalerei zu erforschen.
Der Künstler geht von der Figuration aus, um Themen darzustellen, die Teil unserer modernsten kollektiven Vorstellungskraft sind. Durch die Installation und den Einsatz von Airbrush untersucht Samuel Almansa die Grenzen der Kitsch-Ästhetik, indem er Alltagsgegenstände oder traditionell nicht „edle“ Themen (getunte Autos, triviale Lebensszenen, Techno-Partys …) darstellt.
Jedes seiner Motive ermöglicht es ihm, die Rolle der Kulturen zu beanspruchen, die in den Vorstadtvierteln entstanden sind, in denen er aufwuchs und seine eigenen visuellen Interessen entwickelte.
Samuel Almansas Werk ist die perfekte Widerspiegelung der zeitgenössischen Populärkultur, der Neofolklore, die sich auf Netzwerke, digitale Kultur und Medien erstreckt. Auf diesen Plattformen nehmen diese neuen Kulturen neue Aspekte an, werden neu interpretiert und verschmelzen. Der Künstler interessiert sich für den Prozess der Konstruktion einer Realität durch Informationen und die daraus resultierende Meinung, die oft nichts mit der Wahrheit oder unseren eigenen Gedanken zu tun hat.