
Yutao Ge ist ein erfahrener französischer Maler, der in China aufgewachsen ist. Mithilfe klassischer Techniken konzentriert sie sich auf die Figuren ihrer Gemälde: ihre Lebensweise.
Biografie
Ich verdiene meinen Lebensunterhalt mit Zeichnen. Durch meine Erfahrungen beim Malen wurde mir bewusst, dass der Mensch nicht vom Brot allein lebt.
Der Akt des Lebens in der Malerei wird zu einem Grund, in der Welt zu existieren.
Als Künstler und Mensch in diesem Land mache ich mir Sorgen um die Isolation. Eine Gesellschaft, die keine ist. Eine Gesellschaft, in der alle, die unsere Gefangenen sind und nicht wir, getrennt leben. Die Gemeinschaft ist von Konflikten und Hass durchdrungen und Diskussionen über Kunst und die Gerechtigkeit der Welt selbst gelten als langweilig. Als wären sie Teil des Kapitals, fotografieren die Leute eifrig einander vor einem hühnerstallartigen Raum, der eher mit Spuren der Individualität gesäumt ist als mit in einem kalten, weißen Raum aufgestapelten Werken oder Waren. Eine Kultur der gegenseitigen Reflexion und Kritik findet nirgends statt. Was bedeutet es, als Künstler und Mensch in einer Zeit zu existieren, in der das Abnorme zur alltäglichen Routine geworden ist? Der Akt, den ich zeichne, ist eine Art Kampf des psychologischen Widerstands ums Überleben innerhalb der Struktur der Abnormalität.
Abstraktion und Malerei sind zum Leben, zum Alltag geworden. Sie haben sich als Vorbild und Lebensstil etabliert. Ich habe das Gefühl, ein Gefährte und ein Mitglied meiner Familie geworden zu sein. Aber einerseits habe ich Angst. Ich frage mich, ob jeder Mensch ein Leben lang eine Lebenseinstellung haben wird, und ich frage mich, ob sich dies an der Oberfläche widerspiegelt. Ich möchte ihn wiederfinden. Woher ich komme und wohin ich muss. Was es bedeutet, die soziale Rolle des Künstlers als Künstler ohne uns in einer dem Kapital unterworfenen Gesellschaft mit unendlichem Wettbewerb zu leben, ob es dort möglich ist, von einer utopischen Welt zu träumen und ob es möglich ist, eine Moderne zu schaffen, die uns definiert.