

Ivan Shapoval: Seasons in Harmony – Die Schönheit der Natur mit poetischem Realismus feiern
Biografie
Geburtsort: 10. September 1939, Dniprodserschynsk, Gebiet Dnipropetrowsk, Ukraine.
Ausbildung:
- Absolvent der Kunstschule Dnipropetrowsk (1967)
- Abschluss an der Hochschule für Kunstgewerbe in Charkiw (1973)
Tätigkeitsbereich: Staffeleimalerei
Lehrer: H. Cherniavskly, V. Konstantynopilsky, O. Martynets
Ivan Shapoval ist seit 1988 Mitglied der ukrainischen nationalen Künstlervereinigung „SinG“.
Persönliche Ausstellungen:
Sumy (1972, 1980, 1987, 1989, 1991, 1995)
Teilnahme an gesamtukrainischen Ausstellungen:
- 1982 Immer bereit. Kiew
- 1983 Internationale Kunstausstellung. Sofia, Bulgarien
- 1983 Malerei der Ukraine. Kiew
- 1984 Land und Leute. Moskau. Sumy. Charkiw
- 1984 Körperkultur und Sport. Kiew
- 1984 60. Jahrestag des Rotbanner-Westgrenzbezirks. Kiew
- 1987 Internationale Kunstausstellung. Niederlande. Finnland. Norwegen
- 1987 Immer bereit. Kiew
- 1987 Malerei der Ukraine. Kiew
- 1988 Aquarellausstellung. Kiew
- 1988 Sowjetisches Land. Kiew
- 1991 Künstler der Ukraine. Zemle, Deutschland
- 1999 Internationale Kunstausstellung. Deutschland
- 2003 Internationale Kunstausstellung. Deutschland
- 2007 Malerische Ukraine. Kiew
- 2008 Künstler der Region Sumy. Kunstmuseum Poltawa Poltawa
- 2008 Künstlerisches Mosaik. Alexander Feldman Foundation. Charkiw
- 2008 zum 70. Jahrestag der Nationalen Künstlervereinigung der Ukraine. Kiew
- 2009 Am Tag des Künstlers. Kiew
Die Werke von Ivan Shapoval befinden sich in privaten Sammlungen und Museen, darunter:
- Ministerium für Kultur und UNAU-Ausstellungen
- Städtisches Kunstmuseum Lebedyn, Kunstmuseum der Region Sumy
- N. Onatskiy Kunstmuseum, Sumy
- Hecosso-Galerie in Japan
Es gibt eine Welt, die uns prägt, und es gibt eine andere Welt – die Welt der poetischen Seele eines Künstlers, die auf seinen Leinwänden wiedergegeben wird. Aus der Berührung eines Pinsels und von Farben entsteht ein Gemälde – eine Landschaft, erfüllt vom Rascheln der Herbstblätter unter den Füßen oder dem berauschenden Frühlingsgrün, von Trauer oder Freude. So malt der Künstler unterschiedliche Kompositionen, Motive und Themen, aber jedes Gemälde stellt seine innere Welt dar, die wir unser ganzes Leben lang betrachten sollen.
Ivan Shapoval ist ein Künstler mit einer poetischen Vision und Wahrnehmung der Welt. Seine Philosophie dreht sich um das Streben nach und die Darstellung von Schönheit und Harmonie zwischen Mensch und Natur. Selbst im städtischen Raum der starren und geraden Linien und Formen der Stadtlandschaft ist die Welt der Natur integriert. Die Gemälde des Künstlers sind immer mit den Jahreszeiten verbunden und ihr Wechsel ist in seiner malerischen Palette spürbar. Im winterlichen Gemisch aus Stadtmauern und Dächern schwingen die Umrisse einer Kirche und eines Glockenturms auf besondere Weise mit und strecken sich wie Echos der ewigen Existenz in den grenzenlosen blauen Himmel.
In seinen Gemälden erleben wir den Übergang des Frühlings, gefolgt vom Sommer, und nach dem Herbst kommt der Winter, geschmückt mit Schnee. Der Winter mit seinem dreizackigen Schnee verdeckt alle Mängel der Stadt und bringt Wärme und Zauber. Doch es ist immer eine Realität, die verschiedene Schattierungen annimmt – sei es winterlich, frühlingshaft, sommerlich oder herbstlich.
Anders als viele andere Künstler bleibt Ivan Shapoval seinem Stil treu, der im Kontext des „strengen Realismus“ entstand und ab Ende der 1980er Jahre allmählich eine deutliche lyrische und poetische Färbung annimmt.
In den letzten Jahren versucht der Künstler durch lebendige Dekorativität nicht nur die äußere Schönheit, sondern auch die tiefe Bedeutung der Schönheit der Natur hervorzuheben. Die Kombination aus Realismus und Dekorativität definiert den kreativen Stil des Künstlers und die vielfältigen Themen seiner Werke. Die Landschaft bleibt jedoch das Hauptgenre und die Natur bleibt eine der Hauptquellen der kreativen Inspiration des Künstlers, in der Schönheit als etwas Absolutes und Ewiges existiert.
Die Werke von Ivan Shapoval zeichnen sich durch eine subtile Farbzusammenstellung in Landschaften aus. Der Künstler bringt erfolgreich die Frische der Frühlingsluft und die durchscheinenden Wolken zum Ausdruck, die am Himmel zergehen. In letzter Zeit haben seine Bilder einen Stereoeffekt erhalten. Die Stimmungen der Natur werden mit übermäßiger Lebendigkeit und poetischem Geist verkörpert.
Ivan Shapoval widmete fast 70 Jahre seines Lebens der Malerei. Er stellte im Kunstsalon über 30 seiner Werke aus, hauptsächlich Landschaften der Region Sumy. Er wählte sie nach dem Prinzip „wo heller und schöner“ aus, um seinen Werken Seele zu verleihen. In seinen Ateliers hielt er wunderschöne Landschaften fest und malte große Leinwände.
Seine Landschaftslyrik ähnelt eher dem Stil des Stilllebens. Seine faszinierenden Stillleben sind wirklich beeindruckend.








Winter in the village
Shapoval Ivan
Gemälde - 71 x 109 x 2 cm Gemälde - 28 x 42.9 x 0.8 inch
2.200 €


The landscape of Sumy region
Shapoval Ivan
Gemälde - 80 x 113 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 44.5 x 0.8 inch
1.400 €

The glorious city of Sumy
Shapoval Ivan
Gemälde - 140 x 107 x 2 cm Gemälde - 55.1 x 42.1 x 0.8 inch
3.000 €

A glorious city above the Pslo
Shapoval Ivan
Gemälde - 131 x 107 x 2 cm Gemälde - 51.6 x 42.1 x 0.8 inch
3.000 €











