

In meiner künstlerischen Praxis greife ich auf meine eigene Biografie zurück und thematisiere Erfahrungen wie Dekolonisierung, Emigration und Mutterschaft.
Biografie
Zulfiya Spowart wurde 1991 in Taschkent, Usbekistan geboren. Nachdem der Künstler in seinem Heimatland einen Abschluss in Wandmalerei erworben und an einer großen Vielfalt von Projekten gearbeitet hatte, konnte er sich auf diesem Gebiet eine erfolgreiche Karriere aufbauen. 2018 eröffnete sie ihr eigenes Atelier, das sich verschiedenen künstlerischen Bereichen widmet. Diese sich ständig weiterentwickelnde Werkstatt unterstützt aktiv die Förderung des Kulturcodes im öffentlichen Umfeld.
Heute lebt Zulfiya mit ihrer Familie in London und arbeitet von ihrem kleinen Heimstudio aus. Sie erkundet verschiedene Medien wie Textilien, Malerei, Aquarell, Holz und digitale Werkzeuge. Ihr Textilhandwerk entstand aus der Not heraus, als sie zu Hause ihre drei Töchter betreute. Diese Disziplin ermöglicht es ihr, ihre Rolle als Mutter mit der Fortsetzung ihrer künstlerischen Forschung in Einklang zu bringen. Tatsächlich sind ihre Kinder ein wesentlicher Bestandteil des kreativen Prozesses, da die Taktilität der Textilarbeiten die taktile Bindung zwischen einer Mutter und ihren Kindern widerspiegelt.
In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sich Zulfiya mit dem Thema Körperlichkeit, in dessen Mittelpunkt die Suche nach Identität steht. Die Künstlerin greift dabei auf ihre eigene Biografie zurück und verarbeitet Erfahrungen wie Dekolonisierung, Emigration und Mutterschaft. Die Kultur seines Heimatlandes – Zentralasien, Mystik und Kunsthandwerk – nimmt in seinem Werk einen besonderen Platz ein.
Die Werke von Zulfiya Spowart sind in der ständigen Sammlung des Ruhsor Museum of Contemporary Art in Samarkand, in der öffentlichen Sammlung der Regeneration Gallery in Taschkent sowie in Privatsammlungen enthalten. Im September 2024 nahm Spowart am Regeneration Art Festival in Taschkent, Usbekistan, teil.