

Biografie
Ravi Zupa ist ein vielseitiger, autodidaktischer amerikanischer Künstler aus Denver, Colorado, der in einer Vielzahl von Stilen und Techniken interessante Pastiche-Drucke, gefertigte Skulpturen, Musikvideos und große Installationen kreiert. Die größte Inspiration findet er in Büchern, den meisten verschiedenen Kulturen, Mythologien und Bildern aus aller Welt und aus vielen verschiedenen Epochen. Seine Kunst ist von Zeitgenössizität und politischem Bewusstsein geprägt und behandelt Themen wie Gewalt, Kampf, Anarchismus, Dystopie, Popkultur, Macht, Ideologie, politische Persönlichkeiten usw. Es strahlt jedoch eine uralte Aura aus, als wäre es vor langer Zeit ausgegraben worden. In seiner Atelierpraxis kombiniert er mehrere künstlerische Techniken: Druckgrafik, Malerei, Assemblage- Skulptur, Collage, Zeichnung, Keramik.
Auf den ersten Blick sind viele Inspirationen für Zupas kunstvolle Kunst zu erkennen, die auf ältere Erzählungen und Kunstbewegungen zurückgehen. aus der deutschen Renaissance, aus östlicher und religiöser Ikonographie – von hinduistischen Quellen bis zu japanischen Samurai, aus mittelalterlichen Bestiarien und botanischen Bildern, aus Mogul-Malerei, anthropomorphen Bestien und Tieren, aus revolutionärer und totalitärer Propaganda und vielem mehr. Ravi Zupa vermischt typischerweise Referenzen, Stile und Epochen und schafft so zutiefst provokante Gegenüberstellungen, die auf aktuelle Ereignisse Bezug nehmen. Politische Themen liegen ihm am Herzen und er glaubt, dass die Kunst ein mächtiges Medium zur Lösung dieser Probleme ist – sie kann auf subtile Weise subversiv sein und Aufschluss über unser tägliches Leben geben.
Für Zupa ist die Literatur einer der wichtigsten Bezugspunkte, denn sie ist für ihn die beste Möglichkeit, Kunst zu erfahren. Einige seiner Ausstellungen bestehen aus Halbzitaten (so gab es 2016 eine Ausstellung in der Matthew Namour Gallery in Montreal, deren Name beispielsweise Teil einer Phrase von George Orwell ist) und einige beziehen sich auf Aussagen wie (Ausstellung mit dem Titel ). Im letzteren Fall besteht die Ausstellung aus Assemblage-Skulpturen aus Gewehren und Schreibmaschinenteilen sowie dem monumentalen lebensgroßen Installationsporträt eines Samurai auf einem Pferd mit einem zusammengesetzten Schreibmaschinengewehr.
Für die Drucke verwendet er verschiedene Medien: Tusche, Acrylfarbe, Latex, Ölfarbe, Kreide, Siebdruck, Collage, Graphit, Buntstift, Pastell, Blockschnitt usw. Darüber hinaus verwendet Ravi Zupa in seiner Arbeit recycelte Medien und Materialien. wie alte aus Müllcontainern geborgene Briefe, Pläne, Karten, Umschläge. Zupa beweist eine erstaunliche Fähigkeit, die Vielfalt der erforderlichen Techniken und Praktiken zu beherrschen – und, was am wichtigsten ist: Alles, was er macht, ist Handarbeit! Gleichzeitig drehte er Clips für das Label Anticon. Er ist in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram aktiv, wo Sie Neuauflagen seiner Arbeiten sehen können und wo er seinen aktivistischen Ansatz fortsetzt und seine Liebe zur Kunst teilt. In seiner Heimatstadt Denver unterstützt die Black Book Gallery Neuauflagen seiner Kunst.