
Two Asymmetrical Pyramids and Their Mirror Images (Counterpoint)
Sol LeWitt
Drucke - 53.7 x 61.9 x 1 cm Drucke - 21.1 x 24.4 x 0.4 inch
1.900 €
Die Idee wird zu einer Maschine, die die Kunst macht.
Solomon LeWitt, auch bekannt als Sol LeWitt, ist ein US-amerikanischer Minimalist und Konzeptkünstler, der am 9. September 1928 in Hartford, Connecticut, geboren wurde und am 8. April 2007 in New York City starb.
Sol LeWitt studierte an der Syracuse University, trat dann der School of Fine Arts in New York bei und beendete seine Universitätskarriere an der Cartoonists and Illustrators School. Es folgt eine Reise in Europa, in der er die großen Meister der Malerei entdecken wird. Nach seinem Dienst im Koreakrieg wurde er Grafikdesigner für den Architekten Pei und machte sich daher mit der Geometrie vertraut. Er lebte in New York und arbeitete als Grafikdesigner für eine Zeitung. Anschließend wurde er als Empfangsdame im Museum of Modern Art (MoMA) eingestellt.
Sol LeWitts Arbeit wird als Dreh- und Angelpunkt zwischen Minimal Art und Konzeptkunst gesehen. Wir können in seiner Arbeit auch mehrere Verbindungen zur digitalen Kunst sehen, da die Bedeutung der Trennung zwischen Aussage und Ausführung in seiner künstlerischen Produktion vorhanden ist, zum Beispiel in der Nähe von Casey Reas.
Seine Arbeit wurde in den 1960er Jahren radikaler, hauptsächlich im Bereich Skulptur und Zeichnung. Er malte auf gigantische Wände und wurde so ein Anhänger des "Wandzeichnens". In der Nähe der Hauptfiguren der Minimal Art wie Ryman, Mangold und Flavin teilt er mit ihnen die Vorliebe für einfache Formen, die Auswirkungen der Arbeit vor Ort und den Einsatz von Modulation und Wiederholung.
1967 vollendete er sein erstes Schreiben "Alinéas sur l'art konzeptuell", in dem er die These entwickelte, wonach das Konzept des Werkes für die Realisierung des Werkes selbst mindestens gleich wichtig ist. Die Arbeit als Objekt, real und greifbar, ist nur das Ergebnis des Prozesses des künstlerischen Schaffens. Sein Erscheinungsbild ergibt sich aus seiner anfänglichen Konzeptualisierung und ist daher nur zweitrangig.
1978-1979 organisierte das Museum of Modern Art (MoMA) eine erste Retrospektive über die Arbeit von Sol LeWitt. Seit Beginn seiner Karriere bis heute wurden seine Werke in den renommiertesten Museen der USA, aber auch im Ausland ausgestellt, insbesondere im MoMA in New York und im Centre Pompidou in Paris.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Drucke - 53.7 x 61.9 x 1 cm Drucke - 21.1 x 24.4 x 0.4 inch
1.900 €
Drucke - 75 x 55 x 0.2 cm Drucke - 29.5 x 21.7 x 0.1 inch
8.000 €
Drucke - 39 x 38 x 0.1 cm Drucke - 15.4 x 15 x 0 inch
Verkauft
Drucke - 120 x 120 x 0.1 cm Drucke - 47.2 x 47.2 x 0 inch
Verkauft
Drucke - 120 x 120 x 0.2 cm Drucke - 47.2 x 47.2 x 0.1 inch
Verkauft
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen