

Biografie
Marcos Hintergrund in Ingenieurwesen und Architektur verleiht ihm ein tiefes Verständnis für mathematisches Design und Geometrie. Sein Übergang zur Kunst war eine natürliche Entwicklung, da seine Faszination für Struktur und Präzision ihn zur Kartografie führte. Er nutzt traditionelle Kartierungstechniken und integriert sowohl kartesische als auch polare Koordinatensysteme, um detaillierte und komplexe Karten zu erstellen. Seine Werke sind stark von Astronomie und Navigation inspiriert – er verwendet Sternenkarten, Positionsbestimmungen anhand von Himmelskörpern und Sonnenrevolutionsdiagramme in seiner Mappa Mundi-Serie. Seine Karten, gefertigt mit Tinte, Acryl, Aquarell und Vergoldung auf Leinwand, verbinden wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Vision.
In letzter Zeit hat Marco sein Schaffen erweitert und arbeitet an großformatigen Werken, die die Grenzen zwischen Kunst und funktionaler Kartografie verschieben. Seine neueste Serie erforscht alte Navigationstechniken und integriert Elemente historischer Seekarten und astronomischer Navigationsinstrumente. Seine Arbeiten erregen zunehmend Aufmerksamkeit in der zeitgenössischen Kunstszene, und jüngste Ausstellungen unterstreichen seine Fähigkeit, wissenschaftliche Genauigkeit mit künstlerischem Ausdruck zu verbinden. Sammler und Institutionen erkennen seinen innovativen Ansatz an und positionieren ihn als bedeutende Figur an der Schnittstelle von Kartografie und Kunst.




1902 Americacentric map of the world
Marco Araldi
Gemälde - 61 x 82 x 6 cm Gemälde - 24 x 32.3 x 2.4 inch
3.569 $








Battersea Power Station
Marco Araldi
Gemälde - 72 x 91 x 5 cm Gemälde - 28.3 x 35.8 x 2 inch
3.432 $

Yomeimon of Toshogu
Marco Araldi
Gemälde - 81.5 x 81.5 x 5 cm Gemälde - 32.1 x 32.1 x 2 inch
4.393 $




The Golden one (Metadrones cube)
Marco Araldi
Gemälde - 61 x 81 x 5 cm Gemälde - 24 x 31.9 x 2 inch
Verkauft
