Barking Dog YP x Keith Haring, 2024
Keith Haring

Design : LED, Neon, Akrylplatte

30 x 50 x 4 cm 11.8 x 19.7 x 1.6 inch

520 $ 468 $
LOADING NOT DISPLAYED BLUR TEXT
Second NOT DISPLAYED BLUR TEXT
Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie unsere Experten!

14 Tage kostenlose Rückgabe

Garantierte Authentizität

Mehr erfahren

Beste Bewertungen

9.6/10

Sichere Bezahlung

Paypal American Express Visa Mastercard Apple Pay Google Pay

Über das Kunstwerk

Auflage

Offenes Drucken

Signatur

Arbeit unsigniert

Echtheitsprüfung

Rechnung der Galerie verkauft


Abmessungen cm inch

30 x 50 x 4 cm 11.8 x 19.7 x 1.6 inch Höhe × Breite × Tiefe

Rahmen

Nicht gerahmt


Tag

Street Art

Pop Art

städtische Kunst

Hunde

Keith Haring

Popkultur

rot

Kunstwerk in einwandfreiem Zustand

Standort des Kunstwerks: Spanien

Keith Harings Bild ist eines seiner repräsentativsten. Es besteht aus der vereinfachten Figur eines bellenden Hundes, der schwarz umrandet und von Aktionslinien umgeben ist, die Bewegung und Geräusche anzeigen. Wie viele von Harings Figuren ist der Hund ein Symbol für Energie und Kommunikation, ausgedrückt durch seinen charakteristischen visuellen Stil: einfache Formen und leuchtende Farben, die für Straßenkunst und Graffiti charakteristisch sind. Das ist Teil von Harings visuellem Repertoire, mit dem er seine Kunst für alle zugänglich, unmittelbar und erkennbar machen wollte.
Das enthält auch eine soziale und politische Kritik, da Haring seine Werke oft dazu nutzte, Themen wie Autoritarismus, Unterdrückung und Ungerechtigkeit zu kommentieren. In diesem Fall kann der bellende Hund als Symbol des Protests oder Widerstands interpretiert werden und stellt sowohl die warnende Stimme als auch diejenigen dar, die es wagen, sich gegen Unterdrückung auszusprechen. Die Einfachheit des fast kindlichen Designs kontrastiert mit den tiefen Bedeutungen, die die Figur in verschiedenen Kontexten annehmen kann, und spiegelt Harings Ansatz wider, ernsthafte Probleme durch eine zugängliche und scheinbar spielerische visuelle Sprache anzusprechen.


Darüber hinaus spiegelt es Harings Absicht wider, eine universelle visuelle Sprache zu schaffen. Die Figuren des bellenden Hundes, wie auch Harings andere ikonische Werke, wie seine tanzenden Männer und strahlenden Babys, konnten ohne Worte verstanden werden. Dieses Werk wurde, wie viele seiner Werke, an öffentlichen Orten wie Wänden und Wandgemälden in New York entwickelt, wo normale Menschen direkt mit der Kunst interagieren konnten. ist sowohl ein Werk des künstlerischen Ausdrucks als auch ein Werkzeug für Kommunikation und sozialen Protest und festigt Harings Engagement für öffentliche Kunst und visuellen Aktivismus.

Die flexible LED-Röhre ist sicher und außerdem umweltfreundlich! Stellen Sie das Licht mit einstellbarer Helligkeit auf die Tageszeit ein.

© Keith Haring Foundation. Lizenziert von Artestar, New York.

Jedes Schild besteht aus einem Neon-Flex-Material, bestehend aus PVC- oder Silikonrohren mit LED-Leuchten, die auf einer recycelten Acrylplatte montiert sind. Diese Materialien ermöglichen die Herstellung realistischer Neonschilder mit hellen Lichtern und intensiven Farben, während sie gleichzeitig haltbarer, erschwinglicher und nachhaltiger sind als herkömmliches Neon.

Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben, denn die LED-Leuchten verbrauchen 6-mal weniger Energie als herkömmliche Lampen und halten bis zu 100.000 Stunden. Diese Neonröhren werden aus recycelten Materialien und zu 100 % recycelter Verpackung hergestellt, wobei auch sämtlicher unnötiger Kunststoff entfernt wurde.
Mehr lesen

Über den Verkäufer

Artetrama • Spanien

Artsper-Verkäufer seit 2017

Zertifizierter Verkäufer

Topseller

Vereinigte Staaten  • 1958  - 1990

Präsentation

Keith Haring wurde am 4. Mai 1958 in Reading, Pennsylvania, geboren und wuchs im nahe gelegenen Kutztown, Pennsylvania, auf. Schon in jungen Jahren entwickelte er eine Leidenschaft für das Zeichnen und lernte grundlegende Zeichentricktechniken von seinem Vater und der ihn umgebenden Populärkultur, wie Dr. Seuss und Walt Disney.

Nach seinem High-School-Abschluss im Jahr 1976 schrieb sich Haring an der Ivy School of Professional Art in Pittsburgh ein, einer Schule für kommerzielle Künste. Bald merkte er, dass er wenig Interesse daran hatte, Werbegrafiker zu werden, und brach das Studium nach zwei Semestern ab. In Pittsburgh studierte und arbeitete Haring weiterhin selbstständig und veranstaltete 1978 eine Einzelausstellung seiner Arbeiten im Pittsburgh Arts and Crafts Center.

Später im selben Jahr zog Haring nach New York und schrieb sich an der School of Visual Arts (SVA) ein. In New York entdeckte Haring eine blühende alternative Kunstszene, die außerhalb des Galerie- und Museumssystems, auf den Straßen der Innenstadt, in U-Bahnen und in den Räumen von Clubs und alten Tanzlokalen wuchs. Hier freundete er sich mit den Künstlerkollegen Kenny Scharf und Jean-Michel Basquiat sowie den Musikern, Performancekünstlern und Graffiti-Künstlern an, aus denen die aufkeimende Kunstszene bestand. Haring war von der Energie und dem Geist dieser Szene fasziniert und begann, Ausstellungen und Auftritte im Club 57 und anderen alternativen Veranstaltungsorten zu organisieren und daran teilzunehmen.

Haring war nicht nur von der Innovation und Energie seiner Zeitgenossen beeindruckt, sondern ließ sich auch von der Arbeit von Jean Dubuffet, Pierre Alechinsky, William Burroughs, Brion Gysin und Robert Henris Manifest „The Art Spirit“ inspirieren, das die grundsätzliche Unabhängigkeit des Künstlers bekräftigte . Durch diese Einflüsse konnte Haring seine eigenen jugendlichen Impulse zu einem einzigartigen grafischen Ausdruck vorantreiben, der auf dem Primat der Linie basiert. Haring fühlte sich auch vom öffentlichen und partizipatorischen Charakter von Christos Werken, insbesondere von Running Fence, und von Andy Warhols einzigartiger Verschmelzung von Kunst und Leben angezogen und war entschlossen, seine Karriere der Schaffung einer echten Öffentlichkeit zu widmen.

Als Student an der SVA experimentierte Haring mit Performances, Videos, Installationen und Collagen, blieb aber weiterhin stark dem Zeichnen verpflichtet 1980 fand Haring einen sehr effektiven Weg, der es ihm ermöglichte, mit dem breiteren Publikum zu kommunizieren, das er wollte, als er in einer U-Bahn-Station die unbenutzten, mit mattschwarzem Papier bedeckten Werbetafeln bemerkte. Er begann, weiße Kreidezeichnungen auf diesen leeren Papiertafeln anzufertigen, die in der U-Bahn verteilt waren. Zwischen 1980 und 1985 fertigte Haring Hunderte dieser öffentlichen Zeichnungen in schnellen rhythmischen Linien an, manchmal entstanden an einem Tag bis zu vierzig „U-Bahn-Zeichnungen“. Dieser kontinuierliche Bilderstrom wurde New Yorker Reisenden vertraut, die oft anhielten, um mit dem Künstler zu interagieren, wenn sie ihn bei der Arbeit trafen. Die U-Bahn wurde, wie Haring sagte, zu einem „Labor“, in dem er seine Ideen entwickelte und mit seinen einfachen Linien experimentierte.

Zwischen 1980 und 1989 erlangte Haring internationale Anerkennung und beteiligte sich an zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen. Seine erste Einzelausstellung in New York fand 1981 im Westbeth Painters Space statt. 1982 gab er sein Debüt in der Galerie in Soho mit einer äußerst beliebten und hochgelobten Einzelausstellung in der Tony Shafrazi Gallery. In dieser Zeit nahm er auch an renommierten internationalen Überblicksausstellungen wie der Documenta 7 in Kassel teil; die Biennale von São Paulo; und die Whitney Haring Biennale schlossen in der ersten Hälfte der 1980er Jahre auch zahlreiche öffentliche Projekte ab, die von einer Animation für die Spectacolor-Werbetafel am Times Square über die Gestaltung von Bühnenbildern und Bühnenbildern für Theater und Clubs bis hin zur Entwicklung von Uhrenmodellen für Swatch und reichten eine Werbekampagne für Absolut Wodka; und erstelle Wandgemälde auf der ganzen Welt.

Im April 1986 eröffnete Haring den Pop Shop, ein Einzelhandelsgeschäft in Soho, in dem T-Shirts, Spielzeug, Poster, Buttons und Magnete mit seinem Bild verkauft wurden Haring betrachtete den Laden als eine Erweiterung seiner Arbeit und bemalte das gesamte Innere des Ladens mit einem abstrakten Schwarz-auf-Weiß-Wandbild, wodurch eine markante und einzigartige Einzelhandelsumgebung geschaffen wurde. Der Laden sollte den Menschen einen besseren Zugang zu seinen Werken ermöglichen, die nun als preisgünstige Produkte leicht erhältlich waren. Der Laden wurde von vielen in der Kunstwelt kritisiert, doch Haring blieb seinem Wunsch treu, seine Werke einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen, und erhielt für sein Projekt starke Unterstützung von Freunden, Fans und Mentoren, darunter Andy Warhol.

Im Laufe seiner Karriere widmete Haring einen Großteil seiner Zeit öffentlichen Arbeiten, bei denen er oft soziale Botschaften vermittelte. Zwischen 1982 und 1989 schuf er in Dutzenden Städten auf der ganzen Welt mehr als 50 öffentliche Kunstwerke, von denen viele für Wohltätigkeitsorganisationen, Krankenhäuser, Kindertagesstätten und Waisenhäuser geschaffen wurden. Das mittlerweile berühmte Wandgemälde „Crack is Wack“ aus dem Jahr 1986 ist zu einem Wahrzeichen am FDR Drive in New York City geworden. Weitere Projekte sind: ein Wandgemälde zum 100. Jahrestag der Freiheitsstatue im Jahr 1986, an dem Haring mit 900 Kindern arbeitete; ein Wandgemälde vor dem Necker-Kinderkrankenhaus in Paris, Frankreich im Jahr 1987; und ein Wandgemälde, das drei Jahre vor ihrem Fall auf der Westseite der Berliner Mauer gemalt wurde. Haring veranstaltete außerdem Zeichenworkshops für Kinder in Schulen und Museen in New York, Amsterdam, London, Tokio und Bordeaux und produzierte Bilder für zahlreiche Alphabetisierungsprogramme und andere gemeinnützige Kampagnen.

Bei Haring wurde 1988 AIDS diagnostiziert. 1989 gründete er die Keith Haring Foundation, deren Aufgabe es ist, AIDS-Organisationen und Kinderprogrammen Geld und Bildmaterial zur Verfügung zu stellen und die Bekanntmachung von Harings Werk durch Ausstellungen, Veröffentlichungen und Lizenzierung seiner Werke zu erweitern . Bilder. Haring nutzte seine Bilder in den letzten Jahren seines Lebens, um über seine eigene Krankheit zu sprechen und AIDS-Aktivismus und Bewusstsein zu wecken.

Während seiner kurzen, aber intensiven Karriere in den 1980er Jahren wurden Harings Arbeiten in mehr als 100 Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt. Allein im Jahr 1986 war er Gegenstand von mehr als 40 Artikeln in Zeitungen und Zeitschriften. Er war für die Teilnahme an Gemeinschaftsprojekten sehr gefragt und arbeitete mit so unterschiedlichen Künstlern und Interpreten wie Madonna, Grace Jones, Bill T. Jones, William Burroughs, Timothy Leary, Jenny Holzer, Yoko Ono und Andy Warhol. Indem Haring universelle Konzepte von Geburt, Tod, Liebe, Sex und Krieg zum Ausdruck brachte und dabei vorrangig die Linie und eine direkte Botschaft nutzte, gelang es ihm, ein breites Publikum anzulocken und die Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit seiner Bilder sicherzustellen, die zu einer allgemein anerkannten Referenz geworden sind. Bildsprache des 20. Jahrhunderts.

Keith Haring starb am 16. Februar 1990 im Alter von 31 Jahren an AIDS-bedingten Komplikationen. Am 4. Mai 1990 fand in der Kathedrale von St. John the Divine in New York ein Gedenkgottesdienst statt, an dem mehr als 1.000 Menschen teilnahmen.

Seit seinem Tod war Haring Gegenstand mehrerer internationaler Retrospektiven. Keith Harings Arbeiten sind heute in Ausstellungen und Sammlungen bedeutender Museen auf der ganzen Welt zu sehen.

Mehr lesen
Hilfe
Wohin kann geliefert werden?

Die Lieferung ist international. Die Liste der verfügbaren Länder finden Sie im ersten Schritt Ihres Warenkorbs.

Falls Ihr Land nicht aufgelistet ist, kontaktieren Sie uns unter [email protected], und wir prüfen, was wir tun können.

Beachten Sie, dass bei internationalen Lieferungen Zollgebühren anfallen können. Dies wird im ersten Schritt des Warenkorbs angezeigt.

Sie können eine Lieferadresse wählen, die sich von der Rechnungsadresse unterscheidet. Stellen Sie sicher, dass eine vertrauenswürdige Person anwesend ist, um das Kunstwerk entgegenzunehmen, falls Sie nicht vor Ort sein können.

Wie präsentiere ich meine Arbeit?

Haben Sie ein Gemälde, eine Skulptur oder ein Werk auf Papier gekauft?
Entdecken Sie unsere Expertentipps zur Konservierung und Präsentation Ihrer Werke in den untenstehenden Artikeln:

Warum sollten Sie Artsper für Ihre Kunstkäufe wählen?

Artsper bietet Zugang zu mehr als 200.000 zeitgenössischen Kunstwerken aus 2.000 angeschlossenen Galerien. Unser Expertenteam wählt die Galerien sorgfältig aus, um die Qualität und Originalität der Objekte zu gewährleisten.

Sie profitieren von:

  • Zum Galeriepreis

  • Übertragung innerhalb von 14 Tagen, unabhängig von Ihrer Veröffentlichung

  • Einfacher Weiterverkauf des in Artsper gekauften Artikels

  • Personalisierte Untersuchungspakete (Auswahl und Universum der Medizin)

Der Kundendienst von Nuestro steht jedem zur Verfügung.

Schützen Sie Ihren Einkauf mit Artsper: Kaufen Sie mit Vertrauen

Bei Artsper ist es unsere Mission, Kunstwerke in aller Ruhe zu sammeln. Entdecken Sie den Schutz, den wir Ihnen in diesem Schritt Ihres Einkaufserlebnisses bieten.

Die besten Galerien kaufen

Wir arbeiten in dieser Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Kunstgalerien zusammen. Jeder Artsper-Verkäufer wird von unserem Team geprüft und genehmigt, garantiert, solange die Anhäufung unseres Codes gewährleistet ist. Somit haben Sie die Sicherheit, authentische und qualitativ hochwertige Produkte zu erwerben.

Vollständige Transparenz: Was im Paket enthalten ist

Vor der Online-Veröffentlichung hat unser Modernisierungsteam alle Kunstobjekte in Artsper überprüft und validiert. Sie können sich darauf verlassen, dass jedes Stück unseren Exzellenzkriterien entspricht.

Persönliche Unterstützung: Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung

Unser Expertenteam für zeitgenössische Kunst steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um alle Anfragen zu beantworten. Wir wissen, dass Sie dazu aufgefordert werden oder ein Medikament auswählen, um Ihre Sammlung zu bereichern, was wir tun möchten.

Alle Artikel problemlos weiterverkaufen

Wenn Sie einen Artikel bei Artsper gekauft haben und ihn weiterverkaufen möchten, bieten wir Ihnen eine spezielle Plattform, um ihn der Öffentlichkeit zu verkaufen. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie hier.


Haz angeboten mit Artsper: als Galerie ausgehandelt

Sie haben die Möglichkeit, für bestimmte Artikel einen Preis anzubieten, beispielsweise in einer Galerie. Mit dieser Funktion können Sie Gespräche initiieren und möglicherweise Ihre Münzen zu Verkaufspreisen erwerben.

Erhalten Sie Ayuda mit Ihren Geschäften

Das Nuestro-Team verhandelt mit uns und informiert Sie zeitnah darüber, wie Sie das beste Angebot erhalten. Sie müssen unsere Erfahrung nicht wiederholen, um eine Transaktion zum besten Preis zu garantieren.


Haz tu pedido de forma segura

Artsper-Zufriedenheitsgarantie

Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrem Verständnis vollkommen zufrieden sind. Wenn die Arbeit, die Sie erhalten, für Sie nicht geeignet ist, nehmen Sie sich 14 Tage Zeit, um sie zum gleichen Preis zu bearbeiten, und Sie erhalten die vollständige Rückerstattung, je nach Motiv.

Security-Pagode mit den Artsper-Gesellschaften

Auf allen Seiten werden Kreditkarten von Paybox, dem weltweit führenden Anbieter von Zahlungslösungen, verarbeitet. Dank unserer strengen Sicherheitsstandards können Sie Transaktionen mit Vertrauen durchführen.

Unterstützung bei Problemen

In seltenen Fällen, in denen ein Kunstwerk beschädigt oder nicht beschrieben ist, ist dies erforderlich. Ob es sich um eine Dezentralisierung, Reembolso, Wiederherstellung oder Änderung handelt, neue Geräte unterstützen Sie während des gesamten Prozesses und stellen sicher, dass Sie die Lösung finden, die sich am besten an Ihre Situation anpasst.

Bedingungen, um vom Schutz von Artsper zu profitieren:

  • Verwenden Sie für Ihre Anfrage einige der in Artsper verfügbaren Methoden.

  • Informieren Sie etwaige Probleme innerhalb einer Woche nach Erhalt des Auftrags.

  • Anteil der erforderlichen Fotos (einschließlich Originaldesign und Verpackung).

Artsper-Garantien decken die folgenden Fälle ab:

  • Das erhaltene Produkt weist eine beschriebene Eigenschaft auf (zum Beispiel eine Firma oder eine Marke).

  • Das Kunstthema weist erhebliche Unterschiede in seiner Beschreibung auf (z. B. Farbvariation).

  • Der Artikel ist durch die Quittung beschädigt.

  • Der Transportstein oder die Beschädigung des Werkes.

  • Das Ergebnis ist deutlich zurückgegangen.

Con Artsper-Kobras in völliger Ruhe.