Siebdrucke

Der Siebdruck (auch Serigrafie genannt) ist eine Verlagstechnik, die in den ältesten Fällen traditionell auf Seide gedruckt wurde. Diese Praxis geht auf die Song-Dynastie in China zurück, die Tausend Jahre vor Christus gelebt hat. Bei dieser Methode wird ein Muster mithilfe einer Stoffschablone gedruckt. Die Zeichnung wird zunächst auf Papier angefertigt, dann wird die Form ausgeschnitten, auf das endgültige Material aufgebracht, auf dem der Künstler dann malt, sodass die Tinte nur innerhalb der Form verbleibt. Gedruckt werden kann auf Papier, aber auch auf Textilien, Karton oder sogar Metall. Wenn ein auf Stein gezeichnetes Motiv gedruckt wird, handelt es sich um eine Lithografie. 

Der Siebdruck wurde jedoch erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts exportiert, als die chinesische Emigration in die Vereinigten Staaten ihren Höhepunkt erreichte. Bereits nach der Einführung in den USA hatte die Methode großen Erfolg und wurde sowohl von der Industrie als auch von Künstlern eingesetzt. 

Der Begriff "Siebdruck" ("Serigrafie") geht auf eine Gruppe amerikanischer Künstler zurück, die 1930 damit begann, ihn für Werke zu verwenden, die keinen kommerziellen Zweck verfolgten. Während des Zweiten Weltkriegs gelangte der Siebdruck dann auch nach Europa, da die Amerikaner ihn zur Kennzeichnung von Schildern und Fahrzeugen nutzten.

Mit der zunehmenden Verbreitung und Demokratisierung des Siebdrucks hat sich auch die Technik weiterentwickelt. Seide wurde nach und nach durch Nylon (ein erschwinglicheres Material) ersetzt, die Walze - die zum Verteilen der Farbe verwendet wurde - wurde durch den Rakel ersetzt und UV-Farbe wurde eingeführt, die eine höhere Präzision ermöglichte. Da sich Siebdruck besonders für die industrielle Produktion, Werbung und die Herstellung bedruckter Textilien eignet, setzen Pop-Art-Künstler gerne auf diese Technik, die sehr leuchtende und deckende Farben bietet. Insbesondere Andy Warhol verwendete es für seine berühmten Porträts von Marilyn Monroe.

In Europa waren es die modernen Künstler, die sich für den Siebdruck entschieden, wie z. B. Matisse für sein Werk "Composition sur fond bleu" ("Komposition auf blauem Hintergrund"). Auch im Mai 1968 wurde diese Methode für die Herstellung von Plakaten angewandt. Im Laufe des 20. und 21. Jahrhunderts kam der Siebdruck immer häufiger zum Einsatz und behielt seinen Protestgeist bei, wie z. B. in einigen Werken der Street Art: Shepard Fairey mit seinem Poster "Hope", das Obama darstellt. 

Es ist anzumerken, dass der Siebdruck heute vielfältig eingesetzt wird: Siebdruck auf Textilien, industrieller Siebdruck, digitaler Siebdruck, im Groß- oder Kleinformat. Mit dem Siebdruck erstellt man Visitenkarten, T-Shirts, Aufkleber und Werbeartikel aller Art wie grafische Kunstwerke, und zwar auf allen Materialien.

Diese Vielseitigkeit erklärt sich insbesondere dadurch, dass man mit dieser Methode fast alle Trägermaterialien bedrucken kann, Holz, Kunststoff, Metall, Glas, Pappe, Textilien.

Auf Artsper finden Sie Siebdrucke von Andy Warhol und Shepard Fairey, aber auch des Street Artists JonOne, Skateboards von Boom Art, abstrakte Editionen von Sonia Delaunay, grafische Kompositionen von Victor Vasarely, farbenfrohe Siebdrucke von Kiki Kogelnik, Damien Hirst, Takashi Murakami, Cy Twombly, François Morellet und vielen anderen.

Mehr lesen
Drucke, Métro caméra, Nasty

Métro caméra

Nasty

Drucke - 45 x 22 x 1 cm Drucke - 17.7 x 8.7 x 0.4 inch

1.200 €

Drucke, Viola d’Amour, Arman

Viola d’Amour

Arman

Drucke - 76.2 x 55.9 cm Drucke - 30 x 22 inch

1.391 €

Drucke, Cavalcade, Arman

Cavalcade

Arman

Drucke - 63.5 x 99.1 cm Drucke - 25 x 39 inch

1.669 €

Drucke, Music with a Flair, Arman

Music with a Flair

Arman

Drucke - 76.2 x 55.9 x 1.3 cm Drucke - 30 x 22 x 0.5 inch

1.391 €

Drucke, Homage to Vivaldi, Arman

Homage to Vivaldi

Arman

Drucke - 76.2 x 55.9 x 1.3 cm Drucke - 30 x 22 x 0.5 inch

1.391 €

Drucke, Samurai, Arman

Samurai

Arman

Drucke - 76.2 x 55.9 cm Drucke - 30 x 22 inch

927 €

Drucke, Serenata, Arman

Serenata

Arman

Drucke - 63.5 x 99.1 cm Drucke - 25 x 39 inch

1.855 €

Drucke, Royal Guns, Arman

Royal Guns

Arman

Drucke - 76.2 x 55.9 cm Drucke - 30 x 22 inch

1.113 €

Drucke, Parade, Arman

Parade

Arman

Drucke - 91.4 x 71.1 cm Drucke - 36 x 28 inch

1.345 €

Drucke, Night Music, Arman

Night Music

Arman

Drucke - 99.7 x 70.5 cm Drucke - 39.25 x 27.75 inch

1.855 €

Drucke, New Romanticism, Arman

New Romanticism

Arman

Drucke - 90.2 x 71.1 cm Drucke - 35.5 x 28 inch

1.345 €

Drucke, Like in a Dream, Arman

Like in a Dream

Arman

Drucke - 101.6 x 81.3 cm Drucke - 40 x 32 inch

1.298 €

Drucke, Hydra, Arman

Hydra

Arman

Drucke - 76.2 x 55.9 cm Drucke - 30 x 22 inch

1.113 €

Drucke, Glowing Guitar, Arman

Glowing Guitar

Arman

Drucke - 76.2 x 55.9 cm Drucke - 30 x 22 inch

1.391 €

Drucke, Flamenco, Arman

Flamenco

Arman

Drucke - 101.6 x 74.9 cm Drucke - 40 x 29.5 inch

1.669 €

Drucke, Dusk, Vhils

Dusk

Vhils

Drucke - 70 x 50 cm Drucke - 27.6 x 19.7 inch

1.400 €

Drucke, Summer, Maude Ovize

Summer

Maude Ovize

Drucke - 49 x 70 x 0.1 cm Drucke - 19.3 x 27.6 x 0 inch

300 €

Drucke, Tuileries, Fin DAC

Tuileries

Fin DAC

Drucke - 64 x 43 x 0.1 cm Drucke - 25.2 x 16.9 x 0 inch

950 €

Drucke, Fleur-LI-05, Fin DAC

Fleur-LI-05

Fin DAC

Drucke - 30 x 64 x 0.1 cm Drucke - 11.8 x 25.2 x 0 inch

950 €

Drucke, Left for dead, Dface

Left for dead

Dface

Drucke - 99 x 70 x 0.2 cm Drucke - 39 x 27.6 x 0.1 inch

1.700 €

Drucke, Paris, M.Chat

Paris

M.Chat

Drucke - 70 x 50 cm Drucke - 27.6 x 19.7 inch

490 €

Drucke, Love Hurts, Dface

Love Hurts

Dface

Drucke - 65 x 65 x 0.1 cm Drucke - 25.6 x 25.6 x 0 inch

1.750 €

Drucke, Hell For Leather, Dface

Hell For Leather

Dface

Drucke - 100 x 70 x 0.01 cm Drucke - 39.4 x 27.6 x 0 inch

1.900 €

Drucke, Empreinte, Reda Amalou

Empreinte

Reda Amalou

Drucke - 120 x 80 cm Drucke - 47.2 x 31.5 inch

3.800 €

Drucke, Graphite, Vhils

Graphite

Vhils

Drucke - 100 x 70 cm Drucke - 39.4 x 27.6 inch

2.000 €

Drucke, Wer bin ich?, Ben

Wer bin ich?

Ben

Drucke - 60 x 60 x 1.5 cm Drucke - 23.6 x 23.6 x 0.6 inch

3.000 €

Drucke, Rose, Maude Ovize

Rose

Maude Ovize

Drucke - 49 x 70 x 0.1 cm Drucke - 19.3 x 27.6 x 0 inch

300 €

Drucke, Tension No. 6, Kaws

Tension No. 6

Kaws

Drucke - 88.9 x 58.42 x 2 cm Drucke - 35 x 23 x 0.8 inch

12.984 €

Drucke, La Pyramide, JR

La Pyramide

JR

Drucke - 60 x 80 x 2 cm Drucke - 23.6 x 31.5 x 0.8 inch

1.290 €

Drucke, Up there, Maude Ovize

Up there

Maude Ovize

Drucke - 70 x 49 x 0.1 cm Drucke - 27.6 x 19.3 x 0 inch

300 €

Drucke, Echo, Maude Ovize

Echo

Maude Ovize

Drucke - 49 x 70 x 0.1 cm Drucke - 19.3 x 27.6 x 0 inch

300 €

17/73
Hilfe zum Thema Siebdrucke ?
Was ist Siebdruck?

Der Siebdruck ist eine Drucktechnik, bei der eine dicke Tinte mithilfe eines Schablonenmusters, eines Maschensiebs und eines Werkzeugs, das als Rakel bezeichnet wird, auf eine Oberfläche aufgetragen wird. 

Warum verwenden Künstler den Siebdruck?

Künstler entscheiden sich häufig für den Siebdruck als Technik, da sie im Vergleich zu anderen Druckformen deckende, haltbarere und vibrierendere Farben erzielen können. Dies lässt sich durch die Dicke der aufgetragenen Tinte erklären.

Welcher Stoff wird für den Siebdruck verwendet?

Viele Künstler, die mit dem Siebdruck auf Textilien drucken, entscheiden sich für Baumwolle und Baumwollmischgewebe, da diese Art von Stoffen die Farbe leicht absorbiert. Andere Materialien, die für den Siebdruck verwendet werden, sind Seide, Wolle und synthetische Stoffe, obwohl diese Materialien beim Bedrucken jeweils ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringen.