Ölmalerei

Die Ölmalerei ist eine Maltechnik, bei der fein gemahlene Farbpigmente mit einem Bindemittel wie Leinöl oder Mohnöl vermischt werden. Vor dem Auftragen der Farbe muss die Oberfläche mit einer Grundierung vorbereitet werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Dies ist entscheidend für die Langlebigkeit und Vielseitigkeit des Mediums, das auf Holz, Leinwand oder Metall verwendet werden kann.

Die Ursprünge der Ölmalerei reichen bis ins Mittelalter zurück, doch der flämische Maler Jan van Eyck wird oft für die Perfektionierung der Technik verantwortlich gemacht. Seine Experimente führten zu neuen Transparenz- und Tiefeneffekten, die andere flämische Künstler übernahmen und verbreiteten. Die Ölmalerei ersetzte bald die Temperamalerei, die Ei als Bindemittel nutzte, und wurde zum führenden Medium der europäischen Kunst.

Im 15. Jahrhundert lösten aufgespannte Leinenleinwände Holztafeln ab, wodurch Künstler größere und flexiblere Formate nutzen konnten. Die Ölmalerei brachte jedoch Herausforderungen mit sich, da sie giftige Bestandteile enthielt und eine präzise Vorbereitung erforderte. Dennoch wurde sie in der Renaissance besonders beliebt – mit Meistern wie Tizian und Rubens. Niederländische Maler wie Rembrandt entwickelten die Technik weiter und prägten den Barock sowie spätere Kunstrichtungen.

Im 19. und 20. Jahrhundert festigte sich die Ölmalerei als bevorzugtes Medium moderner Künstler. Die Industrialisierung führte 1840 zur Erfindung der Farbtube in Frankreich, was die Plein-Air-Malerei und den Impressionismus beflügelte. Später wurde sie von Acrylfarbe herausgefordert, die schneller trocknet und einfacher zu handhaben ist.

Eine grundlegende Technik der Ölmalerei ist das „Fett-über-Mager“-Prinzip, das durch die schichtweise Anwendung von fetthaltigeren Farben über mageren Schichten Rissbildung verhindert und die Langlebigkeit eines Gemäldes erhöht. Während traditionelle Methoden weiterbestehen, experimentieren zeitgenössische Künstler mit neuen Ansätzen – etwa ungrundierte Leinwände oder abstrakte Tropftechniken, wie sie Jackson Pollock einsetzte.

Die Ölmalerei bleibt ein zentrales Medium der Kunstwelt. Auf Artsper entdecken Sie zeitgenössische Ölgemälde berühmter Künstler wie Arman, Salvador Dalí und Robert Combas, die die zeitlose Schönheit und Vielseitigkeit dieser Technik zeigen.

Mehr lesen
Gemälde, Venice, Alise Medina

Venice

Alise Medina

Gemälde - 65 x 81 x 5 cm Gemälde - 25.6 x 31.9 x 2 inch

1.734 $

Gemälde, Soulages, Rafael Sliks

Soulages

Rafael Sliks

Gemälde - 100 x 100 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.2 inch

7.513 $

Gemälde, Madrid-1, Agustín Gancedo

Madrid-1

Agustín Gancedo

Gemälde - 60 x 73 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 28.7 x 0.8 inch

2.081 $

Gemälde, Shining, Petya Deneva

Shining

Petya Deneva

Gemälde - 30 x 30 x 2 cm Gemälde - 11.8 x 11.8 x 0.8 inch

965 $

Gemälde, Thermal vision, Anton Pedos

Thermal vision

Anton Pedos

Gemälde - 150 x 250 x 4 cm Gemälde - 59.1 x 98.4 x 1.6 inch

3.583 $

Gemälde, Sans titre, Pierre Saunier

Sans titre

Pierre Saunier

Gemälde - 131 x 101 x 3 cm Gemälde - 51.6 x 39.8 x 1.2 inch

1.040 $

Gemälde, Helios II, Mike Ellis

Helios II

Mike Ellis

Gemälde - 50 x 50 x 4 cm Gemälde - 19.7 x 19.7 x 1.6 inch

1.647 $

Gemälde, Chandelier 3, Pip Dickens

Chandelier 3

Pip Dickens

Gemälde - 41 x 51.4 x 4 cm Gemälde - 16.1 x 20.2 x 1.6 inch

1.126 $ 957 $

Gemälde, Anointed Spirit, Yang Shun

Anointed Spirit

Yang Shun

Gemälde - 50 x 60 x 3 cm Gemälde - 19.7 x 23.6 x 1.2 inch

1.098 $

Gemälde, Ksenia, Igor Galan

Ksenia

Igor Galan

Gemälde - 90 x 30 x 2 cm Gemälde - 35.4 x 11.8 x 0.8 inch

2.774 $

Gemälde, Wave, Keti Bubunauri

Wave

Keti Bubunauri

Gemälde - 75 x 106 x 3 cm Gemälde - 29.5 x 41.7 x 1.2 inch

2.312 $

Gemälde, No Title, Dean Tavoularis

No Title

Dean Tavoularis

Gemälde - 27 x 41 x 1 cm Gemälde - 10.6 x 16.1 x 0.4 inch

4.046 $

Gemälde, Magic, Howard Brotman

Magic

Howard Brotman

Gemälde - 50.8 x 40.6 x 2 cm Gemälde - 20 x 16 x 0.8 inch

3.075 $

Gemälde, Exodus #6, Dimitar Solakov

Exodus #6

Dimitar Solakov

Gemälde - 30 x 20 x 2 cm Gemälde - 11.8 x 7.9 x 0.8 inch

1.237 $

Gemälde, Card Game, Armando Orfeo

Card Game

Armando Orfeo

Gemälde - 35 x 50 x 2 cm Gemälde - 13.8 x 19.7 x 0.8 inch

694 $

Gemälde, Flowers, Giovanni Antoci

Flowers

Giovanni Antoci

Gemälde - 81 x 61 x 0.79 cm Gemälde - 31.9 x 24 x 0.3 inch

578 $

Gemälde, Pink Dahlias, Olga Volna

Pink Dahlias

Olga Volna

Gemälde - 80 x 60 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 23.6 x 0.8 inch

650 $

Gemälde, Birds, Jean Pierre Gouysse

Birds

Jean Pierre Gouysse

Gemälde - 54.5 x 45.5 x 0.2 cm Gemälde - 21.5 x 17.9 x 0.1 inch

902 $ 676 $

Gemälde, Memory 2, Nguyen Minh Nam

Memory 2

Nguyen Minh Nam

Gemälde - 70 x 50 x 1 cm Gemälde - 27.6 x 19.7 x 0.4 inch

5.490 $

Gemälde, Dante, Roger Dale

Dante

Roger Dale

Gemälde - 100 x 80 x 5 cm Gemälde - 39.4 x 31.5 x 2 inch

5.548 $

Gemälde, Venise, Robert Coutelas

Venise

Robert Coutelas

Gemälde - 81 x 100 x 1 cm Gemälde - 31.9 x 39.4 x 0.4 inch

4.508 $

Gemälde, Fountain, Edo Kaaij

Fountain

Edo Kaaij

Gemälde - 130 x 110 x 4 cm Gemälde - 51.2 x 43.3 x 1.6 inch

8.322 $

17/100
Hilfe zum Thema Ölmalerei ?
Was ist das Besondere an der Ölmalerei?

Ölfarben ermöglichen eine sehr effektive Mischung von Farben und Farbtönen. Aufgrund der langen Trocknungszeit kann ein Ölgemälde noch Tage nach dem Auftragen der Farbe verändert werden. Mit Ölfarben lassen sich außerdem Präzision und eine ganze Reihe von visuellen Effekten erzielen.

Was ist der Unterschied zwischen Öl- und Acrylmalerei?

Öl- und Acrylfarben werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Während Ölfarben aus Pigmenten bestehen, die in trocknenden Ölen suspendiert sind, sind Acrylfarben auf Wasserbasis hergestellt. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Acrylfarben mit Wasser verdünnt werden können und schneller trocknen als Ölfarben.

Ist Ölmalerei einfacher als Aquarellmalerei?

Bei der Arbeit mit Ölfarben ist es leichter, Fehler zu korrigieren, da sie deckkräftiger sind als Aquarellfarben und leicht von einer Oberfläche abgekratzt werden können.