Inspiriert von Franz Kline

Franz Kline war ein amerikanischer Maler, der 1910 geboren wurde. Er verbrachte seine Kindheit in Wilkes-Barre, Pennsylvania - früher aufgrund der Verbindung zum Kohlebergbau als "Diamond City" bekannt -, wohin seine Eltern englischer und deutscher Herkunft eingewandert waren. Franz Kline war ein amerikanischer Maler der ersten Generation, der mit der Bewegung des Abstrakten Expressionismus der 1940er und 1950er Jahre verbunden war. 

Kline erhielt eine klassische Ausbildung und studierte Malerei an der Philadelphia School, wobei er sich an den Werken des niederländischen Malers Harmenszoon van Rijn Rembrandt und des französischen Malers Edouard Manet orientierte. Der Einfluss seiner Ausbildung zeigt sich in Klines frühen Werken, die einen stark figurativen Malstil zeigen, der sowohl Landschaften als auch Porträts umfasst. Später in seiner Karriere richtete Kline sein Atelier in New York ein, wo er in der pulsierenden Stadt von Gleichgesinnten umgeben war. Zusammen mit anderen Aktionsmalern wie Jackson Pollock, Willem de Kooning und Robert Motherwell sowie anderen Kreativen wie lokalen Dichtern, Tänzern und Musikern gründete Kline in seiner Blütezeit eine informelle Gruppe, die als 'New York School' bekannt wurde.

Klines unverwechselbarer Stil sicherte ihm Anerkennung und Erfolg, der sich ab den 1950er Jahren entwickelte. Sein unverkennbarer Stil bestand aus einer Reihe von kaputten Bildern. Diese Entwürfe vermittelten oft eine verfallene, brutalistische oder unfertige architektonische Struktur, wie die von Brücken, Gerüsten und anderen geometrischen Formen. Klines Farbpalette blieb sehr begrenzt - er verwendete nur drei Farben: Weiß, Schwarz und Grau. Seine Werke sind alles andere als oberflächliche Kunstwerke ohne Tiefe, sondern beruhen auf dem Konzept der Dimensionalität. Kline war äußerst geschickt darin, das Auge des Betrachters durch seine Entwürfe in die Abgründe der Leinwand zu ziehen. Franz Kline ist heute als der Star des Abstrakten Expressionismus bekannt. Als einer der Hauptakteure der aufregenden New Yorker Szene der 1950er Jahre erlangte er schon zu Lebzeiten Berühmtheit, während er nach seinem Tod im Jahr 1962 die moderne Kunstszene nachhaltig prägte.  Hier sind einige Künstler wie Poonam Choudhary, JonOne und Méryl B, die in die Fußstapfen von Kline treten. Schauen Sie sich diese modernen Künstler an, die sich von Franz Kline der 50er Jahre inspirieren ließen!

Mehr lesen
Gemälde, Concerto, Dam Domido

Concerto

Dam Domido

Gemälde - 60 x 60 x 3 cm Gemälde - 23.6 x 23.6 x 1.2 inch

1.190 € 1.012 €

Gemälde, Red point, Dam Domido

Red point

Dam Domido

Gemälde - 60 x 60 x 3 cm Gemälde - 23.6 x 23.6 x 1.2 inch

1.790 €

Gemälde, Impulse 5, Dam Domido

Impulse 5

Dam Domido

Gemälde - 72 x 93 x 2 cm Gemälde - 28.3 x 36.6 x 0.8 inch

1.900 €

Gemälde, Enigma, Joyce Fournier

Enigma

Joyce Fournier

Gemälde - 91.4 x 91.4 x 3.2 cm Gemälde - 36 x 36 x 1.25 inch

1.389 €

Gemälde, Fearless, Joyce Fournier

Fearless

Joyce Fournier

Gemälde - 96.5 x 106.7 x 3.8 cm Gemälde - 38 x 42 x 1.5 inch

1.554 €

Gemälde, Black 3, Dam Domido

Black 3

Dam Domido

Gemälde - 80 x 80 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 1.2 inch

2.800 €

Gemälde, Nita, Alec Franco

Nita

Alec Franco

Gemälde - 199.9 x 147.8 x 0.3 cm Gemälde - 78.7 x 58.2 x 0.1 inch

7.979 €

Gemälde, So glamour, Dam Domido

So glamour

Dam Domido

Gemälde - 30 x 30 x 2 cm Gemälde - 11.8 x 11.8 x 0.8 inch

470 €

Gemälde, Sans titre, Apo

Sans titre

Apo

Gemälde - 29.7 x 21 cm Gemälde - 11.7 x 8.3 inch

120 €

Gemälde, À quatre mains, Apo

À quatre mains

Apo

Gemälde - 42 x 59.4 x 0.1 cm Gemälde - 16.5 x 23.4 x 0 inch

320 €

Gemälde, American Zen, Udi Cassirer

American Zen

Udi Cassirer

Gemälde - 120 x 90 x 2 cm Gemälde - 47.2 x 35.4 x 0.8 inch

26.000 €

Zeichnungen, Eva -II, Stanislav Bojankov

Eva -II

Stanislav Bojankov

Zeichnungen - 70 x 50 x 0.1 cm Zeichnungen - 27.6 x 19.7 x 0 inch

300 €