Konturlinien

Eine Konturlinie ist in ihrer Einfachheit eine Markierung, die von Künstlern verwendet wird, um die Form ihres Motivs zu definieren, ohne dabei Schattierungen zu verwenden. Im Wesentlichen umreißen sie das Motiv, wobei der Schwerpunkt auf der Masse und dem Volumen und nicht auf den Details liegt. Als grundlegendes Element einer jeden Zeichnung oder eines jeden Gemäldes sind Umrisslinien oft die erste Technik, die man anwendet, wenn man mit Kunst experimentiert. 

Sie sind jedoch weit mehr als nur eine Grundtechnik, die von Kindern und Anfängern verwendet wird. Da eine Kontur eine dreidimensionale Perspektive vermitteln kann, sind sowohl Länge und Breite als auch Dicke und Tiefe wichtig, und nicht alle Konturen verlaufen entlang der Umrisse eines Motivs. Durch die Veränderung der Art der Kontur kann ein Künstler Details und Aspekte des Motivs in Bezug auf seine Form und Gestalt vermitteln. Eine hellere Linie mit geringerer Abstufung suggeriert beispielsweise einen größeren Abstand zwischen den Objekten, während ein dunklerer Teil der Kontur ein Objekt mit wenig oder gar keiner Lichtquelle darstellen kann, wodurch vermittelt wird, dass das Objekt niedriger oder vielleicht gestaucht ist. Darüber hinaus verwenden Künstler Umrisslinien, um Akzente zu setzen oder Schatten zu werfen.

Im Laufe der verschiedenen Kunstrichtungen hat das Konzept der Umrisslinien zu- und abgenommen, wurde neu erfunden und kehrte dann wieder zur Tradition zurück. In der Renaissance verwendeten Künstler wie Michelangelo Buonarroti und Leonardo da Vinci Umrisslinien in einer klar definierten und fast wissenschaftlichen Art und Weise, um menschliche Formen auf eine sehr naturalistische Weise darzustellen. Andererseits experimentierten impressionistische Künstler wie Edgar Degas mit der Wandelbarkeit von Umrisslinien. Sie konnten geschwungen oder eckig, schwer oder leicht, präzise oder zweideutig sein, und manchmal auch alles gleichzeitig.

Entdecken Sie auf Artsper sowohl moderne als auch traditionelle Werke aus verschiedenen Kunstepochen mit Schwerpunkt auf der Technik der Konturlinie.

Mehr lesen
Zeichnungen, Fish puzzle, SP

Fish puzzle

SP

Zeichnungen - 30 x 30 x 2 cm Zeichnungen - 11.8 x 11.8 x 0.8 inch

277 $

Fotografien, Portrait #2, D-A Woisard

Portrait #2

D-A Woisard

Fotografien - 50 x 40 cm Fotografien - 19.7 x 15.7 inch

1.387 $

Gemälde, Passage interdit, Idem

Passage interdit

Idem

Gemälde - 47 x 47 x 3 cm Gemälde - 18.5 x 18.5 x 1.2 inch

543 $

Gemälde, Clotilde, Zapata

Clotilde

Zapata

Gemälde - 80 x 80 x 4 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 1.6 inch

1.040 $

Gemälde, Bleu 2, Kloo

Bleu 2

Kloo

Gemälde - 70 x 70 x 2 cm Gemälde - 27.6 x 27.6 x 0.8 inch

1.352 $

Gemälde, Bleu 1, Kloo

Bleu 1

Kloo

Gemälde - 70 x 70 x 2 cm Gemälde - 27.6 x 27.6 x 0.8 inch

1.352 $

Gemälde, Orlok, Alexis Kenz

Orlok

Alexis Kenz

Gemälde - 81 x 65 x 2 cm Gemälde - 31.9 x 25.6 x 0.8 inch

2.081 $

Gemälde, Toulouse, Alexis Kenz

Toulouse

Alexis Kenz

Gemälde - 73 x 100 x 2 cm Gemälde - 28.7 x 39.4 x 0.8 inch

2.312 $

Gemälde, Way's art (1), Isaflo

Way's art (1)

Isaflo

Gemälde - 80 x 80 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 1.2 inch

1.098 $

Gemälde, Way's art, Isaflo

Way's art

Isaflo

Gemälde - 80 x 80 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 1.2 inch

1.098 $

Drucke, Tre Grazie, Yves Pero

Tre Grazie

Yves Pero

Drucke - 90 x 90 x 0.1 cm Drucke - 35.4 x 35.4 x 0 inch

780 $

Drucke, Relax, Lesya Rozova

Relax

Lesya Rozova

Drucke - 90 x 90 x 0.1 cm Drucke - 35.4 x 35.4 x 0 inch

780 $

Drucke, Grace, Yves Pero

Grace

Yves Pero

Drucke - 90 x 67 x 0.1 cm Drucke - 35.4 x 26.4 x 0 inch

780 $

Gemälde, Femme nue pensive, Verssan

Femme nue pensive

Verssan

Gemälde - 30 x 30 x 0.1 cm Gemälde - 11.8 x 11.8 x 0 inch

405 $

Zeichnungen, Find the nude 1, Gina Vor

Find the nude 1

Gina Vor

Zeichnungen - 70 x 50 x 0.1 cm Zeichnungen - 27.6 x 19.7 x 0 inch

405 $

Gemälde, Proxima, Erwann Tirilly

Proxima

Erwann Tirilly

Gemälde - 130 x 162 x 3 cm Gemälde - 51.2 x 63.8 x 1.2 inch

Preis auf Anfrage

2/2