
Menschlicher Körper
"Ich wollte die Welt zähmen. Aber ich wollte auch leidenschaftlich gerne die menschliche Natur kennen und verstehen lernen, wissen, was sich in unseren Körpern befindet. Zu diesem Zweck sezierte ich nächtelang Leichen und widersetzte mich damit dem Verbot des Papstes. Nichts schreckte mich ab. (...) Was ich letztendlich durch all meine Arbeiten und insbesondere durch meine Malerei gesucht habe, was ich mein ganzes Leben lang gesucht habe, ist, das Geheimnis der menschlichen Natur zu verstehen." Leonardo da Vinci, Notizbuch, 16. Jahrhundert.
Schon Leonardo da Vinci machte den Körper zum Gegenstand all seiner Experimente. Sezieren, studieren und verstehen, um ein umfassendes Wissen über die menschliche Anatomie zu erlangen, war seiner Meinung nach ein Muss, um die Gliedmaßen der Akte, die er malte und zeichnete, perfekt wiederzugeben.
Nach und nach gerät das traditionelle Bild der menschlichen Figur ins Wanken und macht Platz für neue Formen der Interpretation des Körpers. Die zeitgenössischen Künstler stellen die traditionellen figurativen Codes in Frage und greifen die menschliche Darstellung frei an, um ein disloziertes, geometrisiertes, verzerrtes und entstelltes Bild von ihr zu schaffen.
Der Körper als begehrtes, fantasiertes, geträumtes, verwandeltes und verzerrtes Objekt. Einen Körper zu malen, zu fotografieren oder zu formen ist ein obligatorischer Schritt im Schaffen eines Künstlers. Viele sagen, dass man das Talent eines Künstlers daran erkennen kann, wie gut er die Komplexität der menschlichen Formen beherrscht. So konnte man in den Papierschnitten von Matisse erahnen, dass der Künstler den menschlichen Körper perfekt beherrschte.
Die Darstellung des menschlichen Körpers in der westlichen Kunst ist von grundlegender Bedeutung: Zunächst einmal, weil die Darstellung des Körpers seine eigene Darstellung impliziert und dadurch die Existenz seines eigenen Wesens und seine Rivalität mit der ihn umgebenden Natur bekräftigt. Zu Beginn der Kunstgeschichte waren die einzigen dargestellten Körper die von Göttern, übernatürlichen Wesen und Geistern, die eine menschliche Gestalt annahmen. Der Körper, ob nackt oder bekleidet, ist eines der am häufigsten dargestellten Themen in der westlichen Kunst, das die meisten Reaktionen und Kontroversen hervorruft (man denke hier an den Skandal, den Courbets L'Origine du Monde, Renoirs Le Déjeuner sur l'Herbe, ... ausgelöst haben).
Der Körper ist also Gegenstand zahlreicher Themen und seine Geschichte ist reich und alt. Das Begehren, das er bei den Künstlern hervorruft, ist auch das Lieblingsthema vieler Künstler. Das Objekt der Schönheit wird vom Kubismus überholt, da es dort entstellt und hybridisiert wird.
Schließlich nimmt der Körper im Raum Gestalt an. Er ist eins mit seiner Umgebung und wird selbst zum Medium des Künstlers, wie bei Kleins Modellen. Er ist greifbar in Kunstmanifestationen, Land Art, in Rothkos Gemälden. Er ist Gegenstand unerschöpflicher Inspirationen und ewiger Debatten.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten



Untitled II. From the Series Chiromorphose
Nico Baixas / Gos-com-fuig
Fotografien - 49.8 x 49.8 x 0.3 cm Fotografien - 19.6 x 19.6 x 0.1 inch
1.159 €

L'Abeille - The Bee
Alex Konahin
Zeichnungen - 33 x 46 x 1 cm Zeichnungen - 13 x 18.1 x 0.4 inch
2.000 €



Servitude, Tome 3, Planche 31
Eric Bourgier
Zeichnungen - 65 x 47 cm Zeichnungen - 25.6 x 18.5 inch
4.000 €




Couple fusionnel
Marina Cartiant
Skulpturen - 45 x 20 x 30 cm Skulpturen - 17.7 x 7.9 x 11.8 inch
4.900 €

Golden Nude Kate Moss 1993
Thiery Le Gouès
Fotografien - 100 x 100 x 2 cm Fotografien - 39.4 x 39.4 x 0.8 inch
12.000 €

Cineris from Renascere series
Aku Menditeguy
Drucke - 28 x 38 x 0.1 cm Drucke - 11 x 15 x 0 inch
175 €




Reflect. Mounted on plexiglass
Sara Modiano
Fotografien - 27.9 x 58.4 x 0.3 cm Fotografien - 11 x 23 x 0.1 inch
2.782 €

Head to toe. Black and white photograph
Elmer Batters
Fotografien - 25.4 x 19.7 x 0.3 cm Fotografien - 10 x 7.75 x 0.1 inch
5.101 €

Les risques du métier
Pascal Chôve
Gemälde - 195 x 114 x 3 cm Gemälde - 76.8 x 44.9 x 1.2 inch
13.000 €


The blue shadow
Hildegarde Handsaeme
Gemälde - 140 x 50 x 4 cm Gemälde - 55.1 x 19.7 x 1.6 inch
2.800 €


Ballerina Odilia
Lyubka Kyrilova
Skulpturen - 46 x 16 x 15 cm Skulpturen - 18.1 x 6.3 x 5.9 inch
5.008 €

Warrior of compassion, Punta Valdes, Argentina
Veronica Barbatano
Fotografien - 10.24 x 28 cm Fotografien - 4 x 11 inch
250 €




Untitled
Guillaume Lachapelle
Skulpturen - 10.2 x 14 x 11.4 cm Skulpturen - 4 x 5.5 x 4.5 inch
2.300 €




Hymne à l'amour
Emilie Teillaud
Skulpturen - 42 x 22 x 12 cm Skulpturen - 16.5 x 8.7 x 4.7 inch
1.900 €



#16 Women Fitness
David Nicolas Parel
Fotografien - 60 x 90 x 3 cm Fotografien - 23.6 x 35.4 x 1.2 inch
2.100 €




Nianga, le mouton habillé en Louis Vuitton et sa friperie
Enfant Précoce / Francis Essoua Kalu
Gemälde - 260 x 210 x 3 cm Gemälde - 102.4 x 82.7 x 1.2 inch
23.430 €




Les Acrobates
Lucette Brandy
Skulpturen - 34 x 54 x 21 cm Skulpturen - 13.4 x 21.3 x 8.3 inch
5.000 €


Hunted-Hunter#1
Virginie Groleau
Skulpturen - 30 x 16 x 18 cm Skulpturen - 11.8 x 6.3 x 7.1 inch
3.000 €


Au bout de soi
Romain Tiercin
Skulpturen - 40 x 29 x 22 cm Skulpturen - 15.7 x 11.4 x 8.7 inch
14.000 €

Louise dans un carton
David Martin
Fotografien - 40 x 35 x 0.1 cm Fotografien - 15.7 x 13.8 x 0 inch
700 €

Fluorine Slave portrait.
López del Espino
Gemälde - 160 x 100 x 3 cm Gemälde - 63 x 39.4 x 1.2 inch
1.500 €





Slave boy breaking chains
López del Espino
Skulpturen - 100 x 25 x 40 cm Skulpturen - 39.4 x 9.8 x 15.7 inch
6.000 €


Femmes et feuilles (Women and leaves)
Gabriel Schmitz
Gemälde - 166 x 58 x 5 cm Gemälde - 65.4 x 22.8 x 2 inch
5.800 €

Untitled #13, Fall Off Wonderland series
Yang Du
Fotografien - 80 x 60 cm Fotografien - 31.5 x 23.6 inch
2.000 €


Le Desir - série Tango
Gaëlle Girbes
Fotografien - 60 x 90 cm Fotografien - 23.6 x 35.4 inch
1.500 €


Si No Tuvieras Miedo
Marco Battaglini
Gemälde - 100 x 125 x 5 cm Gemälde - 39.4 x 49.2 x 2 inch
30.000 €






Soir d'été
Jacques Coquillay
Skulpturen - 49 x 23 x 13 cm Skulpturen - 19.3 x 9.1 x 5.1 inch
8.000 €

Alinéa-toi - Série sculpture bronze corps humain
Monique Gervais
Skulpturen - 28 x 33 x 15 cm Skulpturen - 11 x 13 x 5.9 inch
4.500 €

Femme assise
Antoniucci Volti
Zeichnungen - 75 x 53 x 1 cm Zeichnungen - 29.5 x 20.9 x 0.4 inch
1.800 €


Etude Amour Désarmé
M.Chat
Zeichnungen - 65 x 50 x 0.2 cm Zeichnungen - 25.6 x 19.7 x 0.1 inch
2.500 €







She is Haunted by a Spirit (Manu Tupapau)
Paul Gauguin
Drucke - 26 x 42.5 x 0.1 cm Drucke - 10.2 x 16.7 x 0 inch
9.500 €







Nude with a mirror
Ping-Ming Hsiung
Drucke - 49.5 x 38.5 x 0.05 cm Drucke - 19.5 x 15.2 x 0 inch
800 €






Quando le terre stavano finendo
Alessandra Bisi
Zeichnungen - 127 x 94 x 1 cm Zeichnungen - 50 x 37 x 0.4 inch
2.550 €

