Samuel Perche
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Samuel Perche

Frankreich • 1979

Ich bin ein schwuler Künstler. Und auch Cisgender. Es ist das Prisma all dessen, was meine visuelle Arbeit und mein aktivistisches Engagement durchdringt. Es ist eine Art Wiedergutmachung.

Biografie

Samuel Perches Worte und Werke drücken dieses Bedürfnis nach Reparatur aus. Nach Heilung, nach individuellen und kollektiven Wunden, nach traumatisierten Vorstellungen aus Vergangenheit und Gegenwart, die er, wie er sagt, „mit großem Optimismus betrachtet, selbst wenn morgen alles explodieren könnte“. Diese Dringlichkeit kommt in seinen Werken implizit zum Ausdruck.

Die Reise von Samuel Perche ist somit Teil einer persönlichen, kollektiven und offenen Geschichte, die zwischen intimen Geschichten und gemeinschaftlichen Kämpfen schwankt – ob feministisch, queer oder LGBTQIA+.

Er arbeitete zunächst als Videofilmer und dann zehn Jahre lang als Theater- und Fernsehschauspieler in Paris. 2013 zog er nach La Réunion, schloss dort sein Studium an der Kunsthochschule ab und begann, seine Werke als Maler und Bildhauer auszustellen. Gleichzeitig beteiligte er sich an der Organisation des 1. Marche des Visibilités LGBTQIA+ de La Réunion und der Gründung des LGBTQIA+-Zentrums des Indischen Ozeans und engagierte sich als Kulturakteur im künstlerischen Sektor der Insel.[1]

Heute setzt er in seiner Heimat Bretagne, wohin er sich im Jahr 2024 zurückziehen wird, seine künstlerische Forschung zu zeitgenössischer Männlichkeit und der Befreiung der Rede fort.

Wenn Identität das ist, was durch den Körper geht, dann stellt die „Enthüllung der Intimität eines individuellen und gemeinschaftlichen Verlangens“ ein neues Paradigma in seiner Arbeit dar, um die zum Schweigen gebrachten und unsichtbaren Teile einer queeren Identität in Bewegung zu hinterfragen.

„Wie kann der schwule Körper ein Symbol des Kampfes sein in einer Zeit, in der sexuelle und geschlechtliche Identitäten die Grundlagen der heteronormativen Gesellschaft in Frage stellen und die Macht einer dominanten weißen Männlichkeit widerlegen?“, fragt er.

Durch bildliche Recherchen, die eine sowohl poetische als auch politische Ästhetik darstellen, erforscht der Künstler die Idee von Verlangen, Körper und Homoerotik, um ihre Darstellung zu hinterfragen.

©Leïla Quillacq, 2024.

[1] 2017 präsentierte Samuel Perche seine erste Einzelausstellung mit monumentalen Skulpturen @Corpus in der Galerie du TEAT Champ Fleuri. Von 2019 bis 2021 war er künstlerischer Leiter und Kommunikationsbeauftragter bei L'enVoL, der führenden Entwicklungsagentur für Künstler-Autoren und spezielle Strukturen, sowie Projektmanager für den Fonds Réunion des Talents. 2022 engagierte er sich als Koordinator von Aktionen zugunsten von LGBTQIA+-Personen auf der Insel Réunion im LGBTQIA-Zentrum, dessen Mitbegründer er ist. Als Ausstellungskurator gestaltete er Terra Incognita 1 und 2 sowie Au loin s'en venir im Pavillon Martin im FRAC de La Réunion. NO MAN MEN, präsentiert 2022, ist seine erste Einzelausstellung mit Gemälden.

Mehr lesen
Gemälde, Maël, Samuel Perche

Samuel Perche

Gemälde - 100 x 80 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 31.5 x 1.2 inch

2.200 €

Gemälde, Yanig, Samuel Perche

Samuel Perche

Gemälde - 100 x 80 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 31.5 x 1.2 inch

2.200 €

Gemälde, Tadig, le père, Samuel Perche

Samuel Perche

Gemälde - 120 x 90 x 3 cm Gemälde - 47.2 x 35.4 x 1.2 inch

2.400 €

Gemälde, Week-end à Ploumanac'h, Samuel Perche

Samuel Perche

Gemälde - 120 x 90 x 3 cm Gemälde - 47.2 x 35.4 x 1.2 inch

2.400 €

Gemälde, Loïk et ses amis, Samuel Perche

Samuel Perche

Gemälde - 120 x 90 x 3 cm Gemälde - 47.2 x 35.4 x 1.2 inch

2.400 €

Gemälde, LoÏg et le frère, Samuel Perche

Samuel Perche

Gemälde - 120 x 90 x 3 cm Gemälde - 47.2 x 35.4 x 1.2 inch

2.400 €

Gemälde, LoÏg, Samuel Perche

Samuel Perche

Gemälde - 120 x 90 x 3 cm Gemälde - 47.2 x 35.4 x 1.2 inch

2.400 €

Gemälde, Martin, Samuel Perche

Samuel Perche

Gemälde - 120 x 90 x 3 cm Gemälde - 47.2 x 35.4 x 1.2 inch

2.400 €

Gemälde, Adam, Samuel Perche

Samuel Perche

Gemälde - 150 x 120 x 3 cm Gemälde - 59.1 x 47.2 x 1.2 inch

3.000 €

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.