

Frankreich
• 1973
Biografie
Olivier Mathon liebt die natürliche Welt (Tier - Pflanze - Mineral), die organische Beziehung und ihre Symbiose, zieht aber auch Architektur und Grafiken in allen Formen an und schafft organische Strukturen, die er "Bildhumus" nennt. Dabei entstehen grafisch abstrakte Formen aus verschiedenen Materialien. Er übt Zeichnen, Malen und Collagen. Ausgehend von recycelten Materialien wie Straßenplakaten oder Zeitschriften schafft er farbige Felder nach, die große Versammlungen hervorbringen, in denen die Öffentlichkeit zum Nachdenken eingeladen wird. Sein Universum wurde um künstlerische Referenzen wie Robert Rauschenberg, Möbius, Mark Bradford, Julie Mehretu oder Arturo Herrera aufgebaut.
Mehr lesen
Nationalität
Künstlerische Bewegungen
Entdecken Sie die mit Olivier Mathon verbundenen Bewegungen
Entdecken Sie ähnliche Künstler
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.