
La marche périlleuse
Mohamed Diabagate
Gemälde - 130 x 180 x 2 cm Gemälde - 51.2 x 70.9 x 0.8 inch
5.000 €
Mohamed begann schon in jungen Jahren mit seinem Vater, dem bekannten Maler Ismael Diabagaté, zu malen und wurde später vom großen beninischen Künstler Ludovic Fadiaro betreut. Er absolvierte als erster seiner Klasse das National Arts Institute in Bamako (2009) und das Konservatorium für Kunst und Medien in Bamako (2014). Er ist Beamter und unterrichtet seit 2014 Kunst an einem Lycée. Seine Werke finden in der Kunstwelt Beachtung und sind auf internationalen Ausstellungen in Afrika und Europa zu sehen. Er lebt und arbeitet in Bamako.
Auffällig ist die Arbeit von Mohamed Diabagaté (* 1987). Erstens das Format: groß, imposant, texturreich, damit der Betrachter in eine andere Welt eintreten kann. Er schafft dies durch seine Leinwand: dicht und vielschichtig, bestehend aus Tausenden von bemalten und geschnittenen Stoffstücken. Darin können wir unsere Vergangenheit, Gegenwart, unsere Träume sehen und in die Zukunft schauen ... oder vielmehr eine Leere, eine Leere, in die er manchmal seine fragenden Silhouetten legt.
Diese Figuren, oft allein, scheinen Schwierigkeiten zu haben, ihren Platz in der Welt zu finden. Sie rufen einen Hauch von Zögern, Zweifel und Angst hervor und sind unbeweglich, müssen sich aber weiter vorwärts bewegen. Sie befinden sich zwischen materiellen und immateriellen Welten, zwischen Schöpfung und Zerstörung und erzählen eine Geschichte von Einsamkeit, Verlust, Freude und Kampf mit der universellen Frage, welchen Weg sie einschlagen sollen, wenn keiner offensichtlich ist.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema
Gemälde - 130 x 180 x 2 cm Gemälde - 51.2 x 70.9 x 0.8 inch
5.000 €
Gemälde - 104 x 110 x 2 cm Gemälde - 40.9 x 43.3 x 0.8 inch
Verkauft
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen