

Biografie
Dávid Máriássy (1986) wurde in Košice, Slowakei, geboren. Er arbeitet seit seiner frühen Kindheit mit Holz und verfügt daher über mehr als 30 Jahre Erfahrung in diesem Handwerk. Seine künstlerischen Aktivitäten umfassen ein breites Spektrum und umfassen sowohl Außen- als auch Innenarbeiten. Er widmet sich sowohl konkreten als auch abstrakten Formen, wobei seine beliebteste Arbeit die Erforschung der Schnittstelle zwischen Realität und Abstraktion ist.
Dávid beschränkt sich nicht auf einen bestimmten Bereich des künstlerischen Ausdrucks oder der Technik, sondern ist auf Vielfalt, Improvisation und die ständige Entdeckung neuer Methoden und Herangehensweisen an seine Arbeit spezialisiert. In den letzten zehn Jahren arbeitete er vor allem an großen Projekten im Außenbereich öffentlicher Räume, vor allem in der Region Košice.
Seit fast 15 Jahren perfektioniert Dávid auch seine Fertigkeiten in der Intarsien- und Marketeriekunst – detailreiche Bilder aus Holzfurnier. Die präsentierten Werke stammen aus seiner Privatsammlung und zeigen den Kontrast zwischen typischer Marketerie und zeitgenössischer Kunst. Seine Technik ist spezifisch: Er verzichtet auf Standardverfahren wie die Verwendung einer Stichsäge oder das Schnitzen einzelner Furnierstücke, sondern schnitzt das Holz Schicht für Schicht mit einem Skalpell.
Diese Werkreihe trägt den Titel „1000 Stunden“, was die beträchtliche Zeit darstellt, die Dávid der Herstellung der präsentierten Stücke gewidmet hat. Diese Werke sind das Ergebnis seines kreativen Ausdrucks und seiner Erforschung des Kontrasts zwischen den natürlichen Farben des Holzes und der unbegrenzten Komposition in Bezug auf bestimmte künstlerische Genres.







Tranquility (Triptych)
Dávid Máriássy
Design - 60 x 90 x 1 cm Design - 23.6 x 35.4 x 0.4 inch
8.322 $