Frantisek Vizner
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Frantisek Vizner

Tschechien • 1936 - 2011

Biografie

Ein bedeutender tschechischer Glaskünstler. František Vízner (1936–2011) absolvierte seine Ausbildung an den renommierten Glasmacherschulen in Nový Bor und Železný Brod, bevor er sein Studium an der Akademie für angewandte Kunst in Prag abschloss. Nach seinem Abschluss an der Akademie arbeitete er zunächst als Glasdesigner bei Sklo Union in Teplice und arbeitete anschließend mit heißgeformtem Kunstglas im Zentrum für Kunst und Handwerk in Škrdlovice. Vízner verließ 1975 die tschechoslowakische Glasindustrie, um eine erfolgreiche Karriere als freiberuflicher Künstler mit Spezialisierung auf geschliffenes Studioglas zu verfolgen.

Während seiner gesamten Karriere arbeitete Vízner daran, harmonische geometrische Objekte voller innerer Spannung zu schaffen. Obwohl seine Stücke auf den Formen funktionaler Schalen und Teller basieren, verstehen wir ihre reinen und einfachen Volumen besser als nicht-funktionale, skulpturale Formen. Diese kompakten, zeitlosen Formen zeugen von Vizners Liebe zum Detail, seiner Bewunderung für das Material Glas und vor allem seiner hochwertigen Handwerkskunst. Kein einzelnes Detail darf die Harmonie und Rationalität seiner Objekte stören. In seinen Arbeiten verbirgt sich Leidenschaft, die er erst allmählich enthüllt. Vizners außergewöhnliche Objekte mit ihren klaren, gegliederten Linien und tiefen, leuchtenden Farben beeindrucken weiterhin Sammler auf der ganzen Welt und sind in den Sammlungen der bedeutendsten Museen vertreten: dem Museum für Angewandte Kunst und Kunsthandwerk in Prag, dem Metropolitan Museum of Art in New York, dem Victoria and Albert Museum in London, dem Musée des Arts décoratifs in Paris, dem Corning Museum of Glass und vielen anderen.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.