
Abstrakte Kunstwerke
Die abstrakte Kunst entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts, genauer gesagt zwischen 1911 und 1917 mit den Werken von vier einflussreichen Malern: Frantisek Kupka, Wassili Kandinsky, Kasimir Malewitsch und Piet Mondrian. Obwohl jeder dieser Künstler seine eigene Vision der abstrakten Kunst formulierte, erklärt ein gemeinsamer historischer Kontext das gleichzeitige Aufkommen dieser künstlerischen Bewegung.
Die wissenschaftlichen Entdeckungen des frühen 20. Jahrhunderts haben die Wahrnehmung der Welt durch den Menschen völlig revolutioniert. Diese literarisch und kulturell gebildeten Künstler waren sich des wissenschaftlichen Fortschritts durchaus bewusst. Wie Paul Valéry es ausdrückte, "sind in den letzten zwanzig Jahren weder Materie noch Raum noch Zeit das gewesen, was sie von jeher waren". Die Menschen brauchten eine neue Sprache, um diese "neue Welt" sowohl auszudrücken als auch zu verstehen. Diese vier Künstler zeigten ein starkes Interesse an der Esoterik und dem Okkulten, was erklärt, warum die Abstraktion als Suche nach einer anderen Art von Wahrheit dargestellt wird, als ein Weg, den Geist und die Seele zu neuen Horizonten zu erheben und die tiefsten Geheimnisse der Menschheit zu entdecken. Das Reich der Musik hat diese Künstler wirklich fasziniert, sie haben sich mit ihr identifiziert und einige von ihnen, insbesondere Kandinsky, haben sie als Inspiration genutzt. Musik ist der Inbegriff des Unwägbaren und Ungreifbaren, sie suggeriert Bedeutungen und entzieht sich gleichzeitig der Realität.
Der Einfluss von künstlerischen Bewegungen wie dem Fauvismus und diente ebenfalls als Referenz für die Entwicklung der ästhetischen Forschung der Abstraktion. Die Abstraktion versuchte nicht, die sichtbare Welt abzubilden, sondern vielmehr eine "visuelle Sprache" zu werden. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass jeder dieser vier Maler einen anderen Weg einschlug und dass sie ihre Vorstellung von abstrakter Kunst unabhängig voneinander formulierten.
Die abstrakte Kunst wollte ein "abstraktes Bild", eine ungegenständliche Darstellung, außerhalb der Realität zeigen. Sie wollte eine Kunst schaffen, die sich selbst genügt, die aus sich selbst heraus die Mittel findet, die sie für ihre Existenz benötigt. Das abstrakte Schaffen verlangte von den Künstlern oft, ihr Bewusstsein zu entfesseln, sich von instinktiven visuellen Assoziationen zu lösen. Auf diese Weise entstanden kraftvolle Kunstwerke, die zwar frei von jeglicher wörtlichen Bedeutung waren, aber dennoch die Fähigkeit besaßen, beim Betrachter starke Empfindungen und Gefühle hervorzurufen. Der Triumph der Farbe, der Subjektivität und des Fehlens von Konventionen war ein Vorbote einer befreiten und von allen einschränkenden Konventionen freien Kunst. Die Manifeste der abstrakten Kunst legten den Grundstein für ihre Ästhetik. Kandinskys Briefe an den Komponisten Schönberg zeigen die Durchlässigkeit der Gattungen in einer Zeit, in der die serielle Musik aufkam. Sowohl die Musik als auch die Malerei folgten einem Weg der wachsenden "Dissonanz innerhalb der Künste". Diese abstrakten Kunstwerke können den Sammler auffordern, sich ihnen auf besondere Weise zu nähern. Das Zusammenspiel von Formen und Farben in der abstrakten Kunst macht sie zwar zu einem visuell zugänglichen Stil, aber es ist auch wichtig, tiefer über die Werke nachzudenken. Sie laden den Betrachter ein, der Realität zu entfliehen und die Dinge unter dem Prisma des Absoluten, der Essenz und der Abwesenheit zu betrachten. Sie können den Betrachter dazu ermutigen, eine neue Sichtweise auf die Welt einzunehmen, in der alles erstaunlich ist und in der unser Bewusstsein ständig von der Welt um uns herum in Erstaunen versetzt wird.
"Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sie macht es sichtbar." - Paul Klee
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten


Inner Sparks #2, Painting, Acrylic on Canvas
Selene Art
Gemälde - 149.9 x 49.8 x 2 cm Gemälde - 59 x 19.6 x 0.8 inch
667 CHF





Walking through the night
Ludmila Budanov
Gemälde - 78.7 x 58.4 x 5.1 cm Gemälde - 31 x 23 x 2 inch
704 CHF





Grotte Cosquer
Cléa-Chantal Léandri
Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch
957 CHF


Keep it simple
Esteban Vera
Gemälde - 159.8 x 79.8 x 5.1 cm Gemälde - 62.9 x 31.4 x 2 inch
3.080 CHF

Rushed Evolution
Ansgar Dressler
Gemälde - 101.6 x 101.6 x 3 cm Gemälde - 40 x 40 x 1.2 inch
1.408 CHF






Abstract n° 1146
Patrick Salamone
Gemälde - 80 x 80 x 2.5 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 1 inch
2.344 CHF



Cimetière Marin
Raymond Moretti
Gemälde - 64 x 50 x 2 cm Gemälde - 25.2 x 19.7 x 0.8 inch
14.648 CHF

Untitled
Anne and Patrick Poirier
Gemälde - 38.5 x 70 x 5 cm Gemälde - 15.2 x 27.6 x 2 inch
6.641 CHF



Spontaneous Bloom
Hrach Baghdasaryan
Gemälde - 60 x 70 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 27.6 x 0.8 inch
528 CHF





A Hug From Afar
Sano Ve Billa
Gemälde - 100 x 100 x 3.5 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.4 inch
1.434 CHF







Piccolo Arcobaleno
Lucio Del Pezzo
Skulpturen - 16 x 35 x 14 cm Skulpturen - 6.3 x 13.8 x 5.5 inch
1.562 CHF

Morning (Sky and Sea)
Giuseppe Zumbolo
Gemälde - 50 x 70 x 0.1 cm Gemälde - 19.7 x 27.6 x 0 inch
1.465 CHF


Untitled 20254 (Abstract painting)
Martin Reyna
Gemälde - 20 x 20 cm Gemälde - 7.9 x 7.9 inch
1.450 CHF


Black Triptyque
Miko-R
Gemälde - 150 x 150 x 2 cm Gemälde - 59.1 x 59.1 x 0.8 inch
4.102 CHF 2.871 CHF

Ombre bleue
Isabelle Schenckbecher-Quint
Gemälde - 129 x 97 x 2 cm Gemälde - 50.8 x 38.2 x 0.8 inch
1.758 CHF






Sans titre (1)
Pierre Marescau
Gemälde - 100 x 100 x 2 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 0.8 inch
3.516 CHF





The playful power of water
Tetiana Ocheredko
Gemälde - 80 x 100 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 39.4 x 0.8 inch
1.584 CHF




How'd we get here?
Sheila Grabarsky
Gemälde - 91.4 x 61 x 4.6 cm Gemälde - 36 x 24 x 1.8 inch
1.672 CHF




Mantra Painting - Fractales.
Yunior Marino
Gemälde - 172.7 x 172.7 x 0.3 cm Gemälde - 68 x 68 x 0.1 inch
6.160 CHF





015 Nr. 1, 2018 (Abstract painting)
Daniel Göttin
Gemälde - 24 x 18 cm Gemälde - 9.4 x 7.1 inch
1.334 CHF





Warped reality - Conceptual science art collection
Anastasia Vasilyeva
Gemälde - 130 x 150 x 0.2 cm Gemälde - 51.2 x 59.1 x 0.1 inch
2.441 CHF



"Morceaux Choisis" abstrait vernis pigments et masquages sur plaque de bois 77x125cm
Olivier Ebel
Gemälde - 77 x 125 x 2 cm Gemälde - 30.3 x 49.2 x 0.8 inch
2.441 CHF

La Passe Sans Porte
Dominique Meunier
Gemälde - 61 x 50 x 2 cm Gemälde - 24 x 19.7 x 0.8 inch
645 CHF

Table - Paysage dans un nuage
Claude Gilli
Design - 70 x 60 x 65 cm Design - 27.6 x 23.6 x 25.6 inch
8.789 CHF


Partition - Abstraction, exploration de paysages émotionnels
Corinne Prévost
Gemälde - 50 x 70 x 1.5 cm Gemälde - 19.7 x 27.6 x 0.6 inch
488 CHF

Golden Depths. Gold & Green Textured Art
Tatiana Malinovscaia
Gemälde - 70 x 50 x 2 cm Gemälde - 27.6 x 19.7 x 0.8 inch
598 CHF

Abstract Composition
Aaron Labin (Grigoryan)
Gemälde - 50 x 40 x 1.5 cm Gemälde - 19.7 x 15.7 x 0.6 inch
635 CHF 571 CHF


Ever so softly
Doris Duschelbauer
Gemälde - 68.6 x 100.1 x 0.3 cm Gemälde - 27 x 39.4 x 0.1 inch
616 CHF

Amazind day with you
Xiaoyang Galas
Drucke - 81 x 130 x 0.3 cm Drucke - 31.9 x 51.2 x 0.1 inch
678 CHF

Paysage d'Occitanie II
Christine Desplanque
Gemälde - 80 x 80 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 1.2 inch
937 CHF

Echoes Stir Unsummoned
Irit Epstein
Gemälde - 45.7 x 35.6 x 3.8 cm Gemälde - 18 x 14 x 1.5 inch
640 CHF

Acoltando Il Sole
Mattia Novello
Gemälde - 226.1 x 147.3 x 5.1 cm Gemälde - 89 x 58 x 2 inch
13.201 CHF



Sans titre
Maria Helena Vieira da Silva
Zeichnungen - 14.3 x 6 x 0.02 cm Zeichnungen - 5.6 x 2.4 x 0 inch
10.937 CHF