Expressionismus Malerei

Die expressionistische Malerei ist eine bedeutende künstlerische Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die durch das Bestreben gekennzeichnet ist, intensive und subjektive Emotionen statt objektiver Realität darzustellen. Hauptsächlich um 1905 in Deutschland entstanden, entwickelte sich der Expressionismus als Reaktion auf die sozialen, politischen und kulturellen Umwälzungen seiner Zeit, insbesondere die Angst vor der Moderne und dem Ersten Weltkrieg. Diese Strömung bevorzugt kräftige und kontrastreiche Farben, verzerrte und übertriebene Formen sowie oft dramatische Kompositionen, um tiefe Gefühle wie Angst, Schmerz oder Leidenschaft zu vermitteln.

Zu den herausragenden Vertretern der expressionistischen Malerei zählen Künstler wie Edvard Munch, berühmt für sein Werk Der Schrei, Ernst Ludwig Kirchner, Gründungsmitglied der Gruppe Die Brücke, sowie Emil Nolde und Egon Schiele. Diese Künstler erkunden verschiedene Techniken von der Ölmalerei bis zu Pastellen, einschließlich der Radierung, und stützen sich auf einen Stil, der von Spontaneität und einem Bruch mit traditionellen ästhetischen Konventionen geprägt ist.

Die Bewegung verbreitete sich rasch in ganz Europa und beeinflusste Parallelbewegungen wie den Fauvismus in Frankreich oder den Kubismus. Der Expressionismus gliedert sich hauptsächlich in zwei Strömungen: Die Brücke, die sich auf rohe Emotionen und Revolte konzentriert, und Der Blaue Reiter, der spiritueller und symbolischer ist, mit Künstlern wie Wassily Kandinsky und Franz Marc. Die Bewegung hat die Geschichte der modernen Kunst tief geprägt und inspiriert weiterhin viele zeitgenössische Künstler.

Die expressionistische Malerei legt den Schwerpunkt auf die Erforschung der menschlichen Existenz, das Hinterfragen des Seins und die Ablehnung des Realismus zugunsten einer inneren, manchmal verstörenden Darstellung, die den Betrachter zu einer intensiven emotionalen Erfahrung einlädt.

Mehr lesen
Gemälde, Robe noir, Barbara Goldmann

Barbara Goldmann

Gemälde - 76 x 56 x 0.5 cm Gemälde - 29.9 x 22 x 0.2 inch

1.200 €

Gemälde, The Memories, Kirill Postovit

Kirill Postovit

Gemälde - 100 x 65.5 x 2 cm Gemälde - 39.4 x 25.8 x 0.8 inch

1.500 €

Gemälde, Untitled, Barbara Kroll

Barbara Kroll

Gemälde - 49.8 x 69.9 x 0.3 cm Gemälde - 19.6 x 27.5 x 0.1 inch

737 €

Gemälde, Rade, Philippe Pasqua

Philippe Pasqua

Gemälde - 330 x 220 x 10 cm Gemälde - 129.9 x 86.6 x 3.9 inch

120.000 €

Gemälde, Enfant Soleil, Muriel Deumie

Muriel Deumie

Gemälde - 80 x 60 x 4 cm Gemälde - 31.5 x 23.6 x 1.6 inch

800 €

Gemälde, Woman XXII, Eulogia Merle

Eulogia Merle

Gemälde - 46 x 30 x 4 cm Gemälde - 18.1 x 11.8 x 1.6 inch

836 €

Gemälde, Glow 1, Mayowa Esan

Mayowa Esan

Gemälde - 119.9 x 100.1 x 2.5 cm Gemälde - 47.2 x 39.4 x 1 inch

3.145 €

Gemälde, Bunmi, Meshach Charity

Meshach Charity

Gemälde - 86.4 x 76.2 x 2.5 cm Gemälde - 34 x 30 x 1 inch

1.572 €

Gemälde, Le Salagou, Joël Monnier

Joël Monnier

Gemälde - 50 x 61 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 24 x 0.8 inch

800 €

Gemälde, Cote d'Azur, Klimenko Olena

Klimenko Olena

Gemälde - 50 x 70 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 27.6 x 0.8 inch

655 €

Gemälde, La mère et l'enfant, Kej

Kej

Gemälde - 61 x 50 x 5 cm Gemälde - 24 x 19.7 x 2 inch

1.000 €

Gemälde, Inner Peace, Esther Obiwuru

Esther Obiwuru

Gemälde - 76.2 x 76.2 x 2.5 cm Gemälde - 30 x 30 x 1 inch

1.662 €

Gemälde, Tree of Life #4, Selene Art

Selene Art

Gemälde - 59.9 x 59.9 x 1 cm Gemälde - 23.6 x 23.6 x 0.4 inch

659 €

Gemälde, Runaway, Trixie Pitts

Trixie Pitts

Gemälde - 91.4 x 91.4 x 3.8 cm Gemälde - 36 x 36 x 1.5 inch

2.448 €

Gemälde, Décorné, Valérie Jayat

Valérie Jayat

Gemälde - 40 x 40 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 15.7 x 0.8 inch

500 €

Gemälde, Leftover man 3, Bill Stone

Bill Stone

Gemälde - 35.6 x 27.9 x 2.5 cm Gemälde - 14 x 11 x 1 inch

494 €

Gemälde, The glitch, Susan John

Susan John

Gemälde - 91.4 x 91.4 x 5.1 cm Gemälde - 36 x 36 x 2 inch

718 €

Gemälde, Sans titre, Patrick Loste

Patrick Loste

Gemälde - 30 x 25 x 0.1 cm Gemälde - 11.8 x 9.8 x 0 inch

1.000 €

Gemälde, While I Hope, Damilola Ilori

Damilola Ilori

Gemälde - 134.6 x 83.8 x 2.5 cm Gemälde - 53 x 33 x 1 inch

2.875 €

Gemälde, Damsel, Busari Adewale

Busari Adewale

Gemälde - 121.9 x 106.7 x 2.5 cm Gemälde - 48 x 42 x 1 inch

2.624 €

Gemälde, My Joy My Hope, Gobe Joseph

Gobe Joseph

Gemälde - 91.4 x 91.4 x 2.5 cm Gemälde - 36 x 36 x 1 inch

2.740 €

1/65
Hilfe zum Thema Expressionismus Malerei ?
Was ist Abstrakter Expressionismus ?

Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er Jahren in den USA entstand und sich durch gestische und spontane Malerei auszeichnet. Sie betont den Ausdruck von Emotionen und Abstraktion, mit Künstlern wie Jackson Pollock und Mark Rothko.

Was ist ein abstrakter Expressionist ?

Ein abstrakter Expressionist ist ein Künstler, der Emotionen durch nicht-figurative Formen und Farben zum Ausdruck bringt. Zu dieser Bewegung, die in den 1940er Jahren in den USA entstand, gehören Künstler wie Jackson Pollock und Mark Rothko.

Was sind die beiden Hauptströmungen des abstrakten Expressionismus ?

Die beiden Hauptströmungen des Abstrakten Expressionismus sind die Action-Malerei, bei der Gestik und Spontaneität im Mittelpunkt stehen (z. B. Jackson Pollock), und die Farbfeldmalerei, bei der große Farbflächen im Mittelpunkt stehen (z. B. Mark Rothko).

Was sind die Merkmale des Expressionismus?
Der Expressionismus zeichnet sich durch eine subjektive Verzerrung der Realität, kräftige Farben und übertriebene Formen aus, um intensive Emotionen auszudrücken. Diese Bewegung priorisiert den Ausdruck persönlicher Gefühle gegenüber der getreuen Darstellung der Welt.