
Landschaftsmalerei
Innerhalb der Kunstgeschichte nimmt die Landschafts- oder Naturmalerei im Allgemeinen einen ganz besonderen Platz ein, der sich von anderen etablierten Genres wie der Historienmalerei, der Genremalerei und dem Porträt unterscheidet.
Der Wunsch, natürliche Elemente in den Mittelpunkt des Kunstwerks zu stellen, findet sich in allen Teilen der Welt. Im Westen wird sie häufig praktiziert, aber auch in Japan und China ist sie eine Besonderheit.
In Europa hat sich die Landschaftsmalerei trotz des unbestreitbaren Fortbestehens des Genres von der Antike bis zur Moderne erst im 15. und 16. Jahrhundert durchgesetzt, was vor allem den Werken des Antwerpener Malers Joachim Patinier zu verdanken ist. Zum ersten Mal in der westlichen Malerei ist die Landschaft wirklich das figurative Thema des Gemäldes.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der zur Entstehung der Landschaftsmalerei als eigenständiges Genre beitrug, war der Einfluss des Protestantismus in den Niederlanden. Der Protestantismus ist eine zutiefst ikonophobe Doktrin, die biblische Bilder verbietet, da sie immer im Verdacht stehen, Götzenanbetung zu provozieren.
Zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert entwickelte sich eine ganze Reihe flämischer und niederländischer Künstler, die sich auf die Darstellung von Hirtenszenen, Stillleben und Landschaften aller Art spezialisierten: Herbstlandschaften, Schneelandschaften, Provence-Landschaften, Gartenlandschaften etc.
Der französische Maler Claude Gellée, genannt der Lothringer, wurde von Kunsthistorikern unter vielen anderen als der Landschaftsmaler ausgewählt, der der Kunst der Landschaftsmalerei ihren Ruhm verliehen hat. Aber auch Künstler wie Watteau, Vermeer oder El Greco könnten genannt werden, jeder in seinem eigenen Malstil.
Ab dem 19. Jahrhundert war die Landschaftsmalerei nicht mehr nur dekorativ und sie musste nichts mehr beweisen. Die meisten Maler ließen sich von den Techniken inspirieren, die diesem Genre eigen waren, und seine Produktion zog mengenmäßig mit der Porträtmalerei gleich.
Die Einführung der Fotografie in den 1850er Jahren und die Entwicklung der Romantik trugen ebenfalls maßgeblich zur Demokratisierung der Landschaft als Hauptmotiv des Kunstwerks bei. Andererseits führt die Massenindustrialisierung viele Künstler dazu, die Natur zum Ausdruck einer "Wahrheit" zu erheben, die in den Städten verloren geht und verdirbt. William Turner und Caspar David Friedrich machen die Figuration der Natur dann zu Mitteln, um melancholische und gequälte Gemütszustände zu vermitteln und Emotionen in ihrer reinsten Form darzustellen. Schließlich wird das Reisen weitgehend verherrlicht und die Suche nach Exotik motiviert die orientalistische Bewegung, die eine gewisse Vorstellungswelt von fremden Ländern veranschaulicht.
Ende des 19. Jahrhunderts vollzog der Impressionismus von Claude Monet eine wahre Revolution in der Landschaftsmalerei und markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte der Malerei, indem er den Schwerpunkt nicht mehr auf die naturalistische Genauigkeit der Linien und die Treue zum Modell, sondern auf die Lichteffekte legte. Das Landschaftsbild sollte nicht mehr dem Dargestellten ähnlich sein, sondern einen subjektiven Eindruck, eine einzigartige Wahrnehmung ausdrücken.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts interpretierte eine Vielzahl von Kunstbewegungen die Kunst der Landschaftsmalerei abwechselnd neu. Den symbolistischen Mühlen von Piet Mondrian stehen die schlichten und einsamen Häuser des Realisten Edward Hopper gegenüber. Auch der Kubismus, der Surrealismus und sogar die abstrakte Bewegung stellten die Landschaftsmalerei auf die Probe.
Insgesamt ist dieses Genre seit dem 19. Jahrhundert fast unumgänglich geworden, auch wenn der Wunsch, die Natur, ihre Strukturen und Formen darzustellen, nicht immer demselben Motiv folgte. Wir können auch an die Gemälde von Van Gogh denken, dessen Sternennacht.
Um die aktuelle Vielfalt der Landschaftsmalerei zu entdecken, sei es als Acryl- oder Ölgemälde bei zeitgenössischen Künstlern, brauchen Sie nur unsere modernen und zeitgenössischen Gemälde zu durchstöbern. Tauchen Sie ein in ländliche Landschaften, Strandbilder oder Bergbilder, aber auch in Wälder und Baumbilder.
Reisen Sie durch die zauberhaften Landschaften von Luis Alvarado, die traumhaften Kompositionen von Zakaria Aboukhriss, die kubistischen Landschaften von Thomas Delalande oder die blumigen Gemälde von Diana Malivani.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten


Near the River
Alexander Shandor
Gemälde - 38.5 x 48.5 x 0.2 cm Gemälde - 15.2 x 19.1 x 0.1 inch
528 CHF


Snow-Covered Mountain
Alexander Shandor
Gemälde - 20 x 25 x 0.2 cm Gemälde - 7.9 x 9.8 x 0.1 inch
616 CHF

Spring Bloom
Alexander Shandor
Gemälde - 26.5 x 48.5 x 0.2 cm Gemälde - 10.4 x 19.1 x 0.1 inch
704 CHF







Brief moment of light
Nadin Antoniuk
Gemälde - 110 x 200 x 0.1 cm Gemälde - 43.3 x 78.7 x 0 inch
4.443 CHF

New opportunities
Nadin Antoniuk
Gemälde - 115 x 190 x 0.3 cm Gemälde - 45.3 x 74.8 x 0.1 inch
3.467 CHF




Yard by the sea
Evgeny Chernyakovsky
Gemälde - 90 x 70 x 2 cm Gemälde - 35.4 x 27.6 x 0.8 inch
1.760 CHF

Tidelands VIII
Claire Wiltsher
Gemälde - 80 x 80 x 3.5 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 1.4 inch
1.502 CHF

Ripples under the Surface
Claire Wiltsher
Gemälde - 90 x 90 x 3.5 cm Gemälde - 35.4 x 35.4 x 1.4 inch
1.850 CHF



Expression on gold 6.
Iryna Kastsova
Gemälde - 120 x 170 x 1 cm Gemälde - 47.2 x 66.9 x 0.4 inch
3.027 CHF


Campi magnetici di luce
Antonino Puliafico
Gemälde - 113 x 150 x 1 cm Gemälde - 44.5 x 59.1 x 0.4 inch
2.471 CHF





Morning on the Tara River
Andrii Chebotaru
Gemälde - 99.8 x 119.9 x 2.5 cm Gemälde - 39.3 x 47.2 x 1 inch
3.872 CHF

Dubrovnik. Old Town
Andrii Chebotaru
Gemälde - 99.8 x 79.8 x 2.5 cm Gemälde - 39.3 x 31.4 x 1 inch
2.816 CHF

Evening Dubrovnik
Andrii Chebotaru
Gemälde - 89.9 x 99.8 x 2.5 cm Gemälde - 35.4 x 39.3 x 1 inch
3.520 CHF


Morning Fishing in the Bsor Valley
Dondi Schwartz
Gemälde - 37 x 78 x 4 cm Gemälde - 14.6 x 30.7 x 1.6 inch
781 CHF


Abbraccio cosmico
Antonino Puliafico
Gemälde - 130 x 190 x 1 cm Gemälde - 51.2 x 74.8 x 0.4 inch
3.467 CHF

Sailboat on the lake.
Schagen Vita
Gemälde - 50 x 40 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 15.7 x 0.8 inch
781 CHF




Riflesso di celo
Antonino Puliafico
Gemälde - 137 x 160 x 1 cm Gemälde - 53.9 x 63 x 0.4 inch
3.516 CHF

Misteri a Venezia
Antonino Puliafico
Gemälde - 120 x 120 x 1 cm Gemälde - 47.2 x 47.2 x 0.4 inch
2.539 CHF

Un coin de ciel bleu
Emily Starck
Gemälde - 80 x 100 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 39.4 x 1.2 inch
1.953 CHF

Like Velvet diptyque
Baptiste Laurent
Gemälde - 146 x 228 x 4 cm Gemälde - 57.5 x 89.8 x 1.6 inch
4.785 CHF

Best Moments II
Viktoria Ganhao
Gemälde - 120 x 90 x 2 cm Gemälde - 47.2 x 35.4 x 0.8 inch
2.539 CHF


In the heart of your soul
Francesca Borgo
Gemälde - 40.2 x 50.2 x 3.2 cm Gemälde - 15.8 x 19.8 x 1.3 inch
783 CHF



By the crash of a wave
Francesca Borgo
Gemälde - 100 x 120 x 0.1 cm Gemälde - 39.4 x 47.2 x 0 inch
Verkauft




Pink Pines - Loving trees N°1
Aurélie Trabaud
Gemälde - 30 x 40 x 0.3 cm Gemälde - 11.8 x 15.7 x 0.1 inch
649 CHF

Measureless kiss
Francesca Borgo
Gemälde - 76.2 x 114.3 x 0.3 cm Gemälde - 30 x 45 x 0.1 inch
2.790 CHF

Volcan au clair de lune
Baptiste Laurent
Gemälde - 206 x 130 cm Gemälde - 81.1 x 51.2 inch
4.297 CHF

L'arc-en-ciel à marée basse, St Guénolé
Claude Schürr
Gemälde - 73 x 92 x 2.5 cm Gemälde - 28.7 x 36.2 x 1 inch
7.031 CHF


In the Heart of Forever
Katharina Husslein
Gemälde - 100 x 120 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 47.2 x 1.2 inch
1.953 CHF

Glimmering Waves
Katharina Husslein
Gemälde - 80 x 100 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 39.4 x 1.2 inch
1.562 CHF

Watching the Sun go down with You
Katharina Husslein
Gemälde - 80 x 100 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 39.4 x 1.2 inch
1.562 CHF

Enjoying each Moment
Katharina Husslein
Gemälde - 100 x 120 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 47.2 x 1.2 inch
1.953 CHF

Ain't no Mountain high enough
Katharina Husslein
Gemälde - 100 x 120 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 47.2 x 1.2 inch
1.953 CHF

In the Carpathians
Pereta Vyacheslav
Gemälde - 60 x 80 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 31.5 x 0.8 inch
566 CHF

Morning in the park
Pereta Vyacheslav
Gemälde - 70 x 60 x 2 cm Gemälde - 27.6 x 23.6 x 0.8 inch
537 CHF


Houses on the hill
Pereta Vyacheslav
Gemälde - 55 x 75 x 2 cm Gemälde - 21.7 x 29.5 x 0.8 inch
537 CHF



A Journey Through Fall
Stepan Ohanyan
Gemälde - 60 x 90 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 35.4 x 0.8 inch
572 CHF 487 CHF

Les arbres 02.10.24
Laurent Bouro
Gemälde - 100 x 80 x 2.5 cm Gemälde - 39.4 x 31.5 x 1 inch
4.102 CHF







Echoes of Dreams
Marta Zawadzka
Gemälde - 120 x 90 x 2 cm Gemälde - 47.2 x 35.4 x 0.8 inch
2.783 CHF




Our Summer together
Katharina Hormel
Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch
1.270 CHF



Autumn forest
Alisa Onipchenko-Cherniakovska
Gemälde - 40 x 50 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 19.7 x 0.8 inch
880 CHF

Morning Venice and the Gondolier
Rakhmet Redzhepov (Ramzi)
Gemälde - 70 x 50 x 2 cm Gemälde - 27.6 x 19.7 x 0.8 inch
1.172 CHF








Entdecken Sie die Stile und Bewegungen
Entdecken Sie die Auswahl unserer Experten
Landschaftsmalerei ist die Darstellung einer Landschaft bzw. einer natürlichen Szenerie mithilfe der Malerei. Landschaftsgemälde können Elemente wie Hügel, Bäume, Felder, Häuser, Berge und Wasserflächen enthalten.
Die drei wichtigsten Arten der Landschaftsmalerei sind die gegenständliche, die impressionistische und die abstrakte Malerei. Während gegenständliche Landschaften der Realität am nächsten kommen, zielen impressionistische und abstrakte Landschaften darauf ab, durch Farben, Formen und Kompositionen Emotionen oder Ideen darzustellen.
Die Landschaftsmalerei hat in der Geschichte der Kunst eine wichtige Rolle gespielt. Sie ermöglicht es den Künstlern nicht nur, die Welt und die natürliche Umgebung, in der sie leben, darzustellen, sondern auch, ihre Werte und Ideen über den Ort, den sie darstellen, zu vermitteln. So zelebrierte die amerikanische Landschaftsmalerei des frühen 19. Jahrhunderts die patriotischen Ideale der amerikanischen Revolution, indem sie deren industrielle Expansion in eine mythische amerikanische Wildnis verherrlichte.