2nd Home: Vintage im Herzen eines neuen Lebensstils

2nd Home: Vintage im Herzen eines neuen Lebensstils - 2
2nd Home: Vintage im Herzen eines neuen Lebensstils - 3
2nd Home: Vintage im Herzen eines neuen Lebensstils - 4
2nd Home: Vintage im Herzen eines neuen Lebensstils - 5

In einer Welt, die von Wegwerf-Möbeln und kurzlebigen Trends geprägt ist, bringt 2nd Home wieder Bedeutung in unsere Innenräume. Gegründet von einem Trio mit Erfahrungen in Tech, Medien und E-Commerce, bietet die Plattform eine frische Perspektive auf Vintage-Design, sorgfältig kuratiert, bewusst und unwiderstehlich stilvoll. Wir haben uns mit dem Team zusammengesetzt, um über ihre Reise zu sprechen, darüber, warum Secondhand der neue Luxus ist, und wie sie unsere Sichtweise auf Möbel im digitalen Zeitalter grundlegend verändern.

1. Wie ist die Idee zu 2nd Home entstanden?

Mit 2nd home schaffen wir einen digitalen Raum für alle, die Interior nicht nur einrichten, sondern erleben wollen. Unsere Vision: Eine Plattform, die es leicht macht, Designklassiker und Vintage-Schätze zu kaufen, und zwar ganz ohne verstaubtes Trödelfeeling, sondern kuratiert, inspirierend und smart gelöst. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Verantwortung: Wir glauben einerseits daran, dass Produkte länger im Kreislauf bleiben müssen, um von einer Wegwerf-Denke wegzukommen, und andererseits daran, dass Interior eine neue Leichtigkeit braucht, die zeitgemäß, digital und nachhaltig ist. Gleichzeitig wollen wir die Brücke bauen zwischen analogem Charme und digitaler Effizienz und damit Vintage-Händler:innen den Weg ebnen, einfacher und effizienter ihre Zielgruppe zu erreichen.

2. Könnt ihr euch vorstellen und uns ein wenig über euren Werdegang erzählen?

Hinter 2nd home stehen drei ziemlich unterschiedliche Lebensläufe, aber eine gemeinsame Leidenschaft für Interior mit Charakter. Michael kommt aus der Möbelwelt, kennt den Markt seit Jahren aus erster Reihe und hat Unternehmen wie DEPOT und Porta in die digitale Ära begleitet. Seine Wurzeln liegen im Finance, und Tech-Bereich, u. a. bei Google, was uns hilft, Prozesse effizient, datenbasiert und gleichzeitig nutzerfreundlich zu denken. Cloudy wiederum bringt den Blick aus der Lifestyle- und Medienwelt mit: als ehemalige Chefredakteurin internationaler Magazine, Gründerin eines Interior-Labels und kreative Kraft mit Gespür für Trends, Ästhetik und Storytelling. Oliver bringt über 15 Jahre Erfahrung im E-Commerce mit und hat für Unternehmen wie DEPOT und Porta Online-Marketing-Teams aufgebaut und geführt, mit einem klaren Fokus auf Strategie, Reichweite und Markenaufbau. Was uns verbindet: Wir glauben an Interior, das inspiriert und an Ideen, die wachsen, wenn Menschen zusammenkommen, die mutig denken und schön gestalten.

3. Warum habt ihr euch entschieden, euch auf Second-Hand-Design zu konzentrieren?

Die Interior-Branche ist wunderschön, aber sie hat ein Problem: Sie produziert zu viel, zu schnell und zu kurzlebig. Wir wollten einen Gegenpol schaffen, daher ist Secondhand für uns keine Notlösung, sondern der neue Luxus. Denn was bereits existiert, hat nicht nur eine Geschichte, sondern auch Substanz, Stil und Seele. Unsere Devise: Secondhand ist die erste Wahl. 2nd home macht das mit einem kuratierten Mix aus Einzelstücken, Designklassikern und verborgenen Schätzen sichtbar, die zeigen: Nachhaltigkeit kann nicht nur sinnvoll, sondern auch wunderschön sein.

2nd Home: Vintage im Herzen eines neuen Lebensstils - 6
2nd Home: Vintage im Herzen eines neuen Lebensstils - 7

4. In einer Zeit der Überkonsumption fördert eure Plattform eine bewusstere Art des Einkaufens. Wie vermittelt ihr diese Werte an eure Community?

Wir glauben nicht an erhobene Zeigefinger, sondern zeigen über inspirierende Inhalte, Editorials, unseren Instagram-Kanal und kreative Kooperationen, wie schön Slow Interiors sein können. Immer mehr Menschen wollen heute bewusster konsumieren und gleichzeitig individueller wohnen, also weg von der Wegwerfmentalität und hin zu Räumen mit Seele. Dieser Wandel im Mindset spiegelt sich in unserer Community deutlich: Unsere Kund:innen suchen keine austauschbare Einrichtung, sondern ausgewählte Stücke mit Charakter, Herkunft und Haltung. Wir laden dazu ein, Interior als etwas Lebendiges und als Ausdruck von Persönlichkeit, Zeitgeist und Stilbewusstsein zu begreifen. Unsere Botschaft: Wer vintage shoppt, gestaltet Zukunft.

5. Wer ist euer typischer Kunde: Vintage-Liebhaber, Designfans oder Erstsammler?

Unsere Community ist so divers wie die Stücke auf unserer Plattform. Manche sind Sammler:innen mit Blick für Bauhaus, andere frisch eingezogen und auf der Suche nach einem Statement Piece, das sich nicht nach Massenware anfühlt. Wiederum andere wollen bewusst Secondhand Ware kaufen, um damit dem Massenkonsum entgegenzusteuern. Was sie eint, ist der Anspruch auf Qualität, Authentizität und Individualität. Unsere Kund:innen lieben Design mit Geschichte, schätzen unsere kuratierte Auswahl und entdecken Interior als Form von Selbst-Ausdruck.

6. Wenn ihr auf den Start von 2nd Home zurückblickt, was war eure größte Entwicklung, sowohl ästhetisch als auch in eurer Denkweise als Gründer?

Unsere größte Entwicklung? Wahrscheinlich der Mut, nicht alles perfekt machen zu wollen, sondern echt und unseren Werten als Founder und Unternehmen entsprechend. Wir haben gelernt, dass Community vor Reichweite kommt und dass ein „Nein“ oft mehr Raum schafft für das Richtige. Ästhetisch hat sich unser Blick geschärft: Wir kuratieren heute radikaler, sind fokussierter in unserer Auswahl und geben gezielt den Stücken Raum, die Geschichten erzählen. Unser Mindset hat sich in Richtung „Quality over Quantity“ weiterentwickelt, sowohl im Sortiment als auch in der Art, wie wir unser Business führen. Parallel haben wir auch unsere Prozesse optimiert: vom persönlichen Customer Support bis hin zur Logistik, um sicherzustellen, dass jedes einzelne Stück schnell, sicher und mit der nötigen Wertschätzung bei unseren Kund:innen ankommt.

7. Was bringt die Zukunft für 2nd Home? Gibt es Projekte, auf die ihr euch besonders freut, oder neue Richtungen, die ihr gerne erkunden möchtet?

Aktuell arbeiten wir an Features, die das Einkaufen von Vintage noch smarter und inspirierender machen, darunter ein optimierteres Seller-Dashboard. Langfristig möchten wir 2nd home europaweit als digitalen Key Player für kuratiertes secondhand Interior etablieren. Und wir träumen von einem physischen Space: ein Showroom, der als Creative Hub funktioniert und ein Ort zum Entdecken, Austauschen und Verweilen ist. Sagen wir so: Wir fangen gerade erst an.

8. Zum Schluss noch eine letzte Frage: Euer letzter Design-Crush?

Durch unser großartiges Sortiment verlieben uns regelmäßig neu, was uns aktuell besonders begeistert, sind Stücke, die Grenzen sprengen: zwischen Kunst und Funktion, Vintage und Zeitgeist. Wir folgen keinen Trends, aber wir spüren, wenn sich etwas bewegt und kuratieren mit genau diesem Gespür fürs Jetzt und für das, was bleibt.

2nd Home: Vintage im Herzen eines neuen Lebensstils - 11

Auswahl von Kunstwerken

Gemälde, Sixties, Marian Williams

Marian Williams

Gemälde - 120 x 120 x 2 cm Gemälde - 47.2 x 47.2 x 0.8 inch

3.572 $ 2.394 $

Fotografien, Freedom, Rodrigo

Rodrigo

Fotografien - 26.7 x 35.6 x 0.1 cm Fotografien - 10.5 x 14 x 0 inch

2.420 $

Gemälde, Rouge, Tanya Lytko

Tanya Lytko

Gemälde - 100 x 100 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.2 inch

2.179 $