
Porträtgemälde
Das Porträt ist eines der wichtigsten Themen der Malerei. Die Disziplin hat sich im Laufe der Zeit stark verändert und blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück:
In der Antike waren Porträts ausschließlich Göttern und den einflussreichsten Personen der Gesellschaft vorbehalten. Gemälde und Statuen, die die Körper der Verstorbenen darstellten, wurden zur Dekoration der Gräber in Ägypten geschaffen. Sie waren nicht realistisch, sondern wiesen eine sehr standardisierte Darstellung der einzelnen Körperteile auf.
Im Gegensatz zu den Ägyptern waren die griechischen Maler und Bildhauer - die die menschliche Anatomie besser kannten - um mehr Realismus bemüht. Viele Gemälde aus dieser Zeit wurden auf Vasen gemalt und stellten Götter und mythologische Szenen dar.
Die meisten Porträts wurden im Mittelalter in Auftrag gegeben und zeigten die wichtigsten Persönlichkeiten der damaligen Zeit; sie wurden in religiösen Szenen gemalt, um ihre Frömmigkeit und ihren Glauben sowie ihren sozialen Status zu betonen. Nach der Fertigstellung dieser Kunstwerke, wurden sie häufig Kirchen und Klöstern gestiftet.
Die Renaissance war für die Künste ein Wendepunkt - die Porträtmalerei war dabei keine Ausnahme. Zu Beginn dieser Periode waren die Künstler nicht an einer lebensechten, realistischen Darstellung interessiert. Die Porträtierten bzw. die dargestellten Personen waren durch die Verwendung von symbolischen Gegenständen und die Angabe ihres Namens identifizierbar.
Giotto revolutionierte die Porträtmalerei, indem er die Bildhauerei nachahmte. Er begann, Schatten zu malen, die Mimik der Porträtierten und Tiefenwirkungen darzustellen und widmete sich perspektivischen Verkürzungen; sein Wissen verbreitete sich schnell.
Brunelleschi führte dann die Idee der Perspektive in der Architektur ein, ein Konzept, das Masaccio auf die Malerei übertrug. Italien wurde zum Zentrum der Porträtmalerei, und die wichtigsten italienischen Familien (darunter die Familie Médici) gaben bei den besten Malern Werke in Auftrag. Der Wettbewerb zwischen diesen Malern veranlasste sie zu Innovationen und führte dazu, dass sie einige der größten Kunstwerke der Geschichte schufen. Das berühmteste ist zweifelsohne die Mona Lisa von Leonardo da Vinci.
In Nordeuropa wurde die flämische Kunst im 16. Jahrhundert durch den Ikonoklasmus während der Reformation eingeschränkt; einer Zeit, in der die Darstellung religiöser Figuren verboten war. Die Künstler wandten sich der höfischen Kunst zu, die in den folgenden Jahrhunderten besonders beliebt war. Ein Jahrhundert zuvor hatte die flämische Kunst mit Jan Van Eyck, dem Erfinder der Ölmalerei (der bevorzugten Maltechnik aller Renaissance-Maler) und Meister des detaillierten Realismus, der eine ganze Generation flämischer Maler beeinflusste, einen Wendepunkt erreicht.
In den folgenden Jahrhunderten blieben Porträtgemälde eine Kunstform für die Elite der Gesellschaft. Dennoch bemühten sich die Maler zunehmend um eine realistische Abbildung der Figuren und um die Vermittlung der Gefühlswelt der Dargestellten. Im 20. Jahrhundert zeichnete sich ein neuer Trend ab: Die Porträtierten wurden nicht mehr gemalt, um schön auszusehen (manchmal zu deren großen Missfallen).
Ende des 19. Jahrhunderts wurden die impressionistischen Maler zunehmend unabhängiger von plastischen Modellen und dem Einfluss der Bildhauerei. Sie verließen ihre Ateliers und malten Porträts im Freien, "en plein air". Sie fingen das Licht so ein, wie sie es sahen, und malten Gruppen von Menschen zusammen und nicht in mehreren Etappen.
In der modernen und zeitgenössischen Kunst des 20. Jahrhunderts war in Bezug auf Porträtgemälde alles erlaubt. Künstler wie Gustav Klimt, Pablo Picasso, Paul Gauguin und Lucian Freud stellten traditionelle Techniken und kodifizierte Regeln auf den Kopf und entwickelten ihren eigenen, einzigartigen Stil. Entdecken Sie Porträts von Philippe Pasqua, Robert Combas, Guangyu Dai und Erró auf Artsper.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten







Looking for inspiration
Anna Voronina
Gemälde - 100 x 80 x 2 cm Gemälde - 39.4 x 31.5 x 0.8 inch
2.347 €

At The Other Side Waiting - 21st Century, Contemporary, Figurative, Fashion, Love
Ogbonna Francis
Gemälde - 121.9 x 121.9 x 2.5 cm Gemälde - 48 x 48 x 1 inch
2.488 €

Maiden - 21st Century, Contemporary, Figurative. Neo-Expressionism, Women, Faces
Achike MiracleAnayo
Gemälde - 147.3 x 94 x 2.5 cm Gemälde - 58 x 37 x 1 inch
4.037 €



Cultural Fusion
Godfrey Chukwuebuka
Gemälde - 106.7 x 76.2 x 2.5 cm Gemälde - 42 x 30 x 1 inch
1.643 € 1.233 €


Silent Conversations
Idorenyin Umana
Gemälde - 91.4 x 91.4 x 2.5 cm Gemälde - 36 x 36 x 1 inch
1.831 €

S for Paris (hilton) rare portrait by WR
Tony Wang (aka Wrongwroks)
Gemälde - 60 x 50 x 3 cm Gemälde - 23.6 x 19.7 x 1.2 inch
700 €

You, Me and a Pollock vibe
Jo Beer
Gemälde - 80 x 59.9 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 23.6 x 0.8 inch
2.262 €


Liseuse en chapeau
Élisabeth Gineste (Sitelle)
Gemälde - 50 x 50 x 1 cm Gemälde - 19.7 x 19.7 x 0.4 inch
530 €


She Learned To Have Faith In Her Abilities
Grady Tomlinson Zeeman
Gemälde - 70 x 70 x 2.8 cm Gemälde - 27.6 x 27.6 x 1.1 inch
2.200 €


Sentirsi soli dietro le quinte
Grazia Salierno
Gemälde - 50 x 70 x 1.5 cm Gemälde - 19.7 x 27.6 x 0.6 inch
430 €

Um Outro Encanto, Joana Antunes
Joana Antunes
Gemälde - 100 x 50 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 19.7 x 1.2 inch
7.000 €

Girl in a blanket
Ekaterina Davydova
Gemälde - 100 x 60 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 23.6 x 1.2 inch
845 €





Tranquility
Ogunleke Festus Abiodun
Gemälde - 101.6 x 76.2 x 2.5 cm Gemälde - 40 x 30 x 1 inch
1.643 €

Hatted (detras de tu mirada)
Marcelo Novo
Gemälde - 61 x 61 x 3.8 cm Gemälde - 24 x 24 x 1.5 inch
1.549 €







Interwoven Existence: The Symphony of Nature and Humanity
Anastasya Lyulina
Gemälde - 90 x 120 x 2 cm Gemälde - 35.4 x 47.2 x 0.8 inch
1.408 €



Brotherhood -21st Century, Contemporary, Figurative Portrait, Black Men, Acrylic
Henry James
Gemälde - 149.9 x 119.9 x 2.5 cm Gemälde - 59 x 47.2 x 1 inch
4.036 € 3.027 €



The Queen's Head, Underbank
Michael Gutteridge
Gemälde - 48.3 x 38.1 x 0.3 cm Gemälde - 19 x 15 x 0.1 inch
1.253 €


Portrait of leopard
Pierre-Yves Blasco
Gemälde - 80 x 60 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 23.6 x 1.2 inch
1.200 €



Starship moonchild
Dalene Woodward
Gemälde - 101.6 x 76.2 x 5.1 cm Gemälde - 40 x 30 x 2 inch
1.244 €




The orange stripe dress
Nagui Achamallah
Gemälde - 50.8 x 40.6 x 1.8 cm Gemälde - 20 x 16 x 0.7 inch
1.582 €

Lion in the bushes
James Mutisya
Gemälde - 119 x 117 x 2 cm Gemälde - 46.9 x 46.1 x 0.8 inch
1.200 €

Ma come siamo fru fru
Giusy Lauriola
Gemälde - 14 x 14 x 1.5 cm Gemälde - 5.5 x 5.5 x 0.6 inch
280 €


Lébèné
Tesprit Foli Kossi Gerard Tete
Gemälde - 60 x 60 x 4 cm Gemälde - 23.6 x 23.6 x 1.6 inch
3.200 €




Paris, Moulin Rouge La Goulue
Aimé Venel
Gemälde - 50 x 65 x 0.2 cm Gemälde - 19.7 x 25.6 x 0.1 inch
1.500 €





I Can't Recall It Lightly At All (Copper)
B.D. White
Gemälde - 40.6 x 50.8 x 5.1 cm Gemälde - 16 x 20 x 2 inch
1.080 €

Subconscious
Gaetano Pergamo
Gemälde - 69.9 x 49.5 x 1.5 cm Gemälde - 27.5 x 19.5 x 0.6 inch
1.118 €

I Expect
Esinulo Chiamaka Praise Chiamaka Praise
Gemälde - 91.4 x 91.4 x 2.5 cm Gemälde - 36 x 36 x 1 inch
1.549 €





Sans titre - série Caraïbes
Jean-Michel Loutoby
Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch
1.140 €


Juste de l'amour
AFAT & JAZZU JAZZU & AFAT
Gemälde - 146 x 114 x 2 cm Gemälde - 57.5 x 44.9 x 0.8 inch
6.800 €






Glimpse to Fate
Omoayo George Osoba
Gemälde - 105.9 x 76.2 x 2.5 cm Gemälde - 41.7 x 30 x 1 inch
1.877 €




Sunflower
Ayanwale Joseph Oluwafemi
Gemälde - 137.2 x 96.5 x 2.5 cm Gemälde - 54 x 38 x 1 inch
1.502 €



Woman with tied up
Ruperto Salvatierra Lazarte
Gemälde - 82 x 77 cm Gemälde - 32.3 x 30.3 inch
1.250 €

Ombrellino (Umbrella)
Massimo Campigli
Gemälde - 115 x 125 x 0.6 cm Gemälde - 45.3 x 49.2 x 0.2 inch
78.000 €

Bouddha skateboard diptyque
Subson'Ink
Gemälde - 80 x 60 x 1 cm Gemälde - 31.5 x 23.6 x 0.4 inch
750 €


Femme en jaune - Portait de femme
Céline Raphaël-Leygues
Gemälde - 30 x 30 x 1 cm Gemälde - 11.8 x 11.8 x 0.4 inch
315 €


Fruitless Endeavor
Maria Tendo
Gemälde - 100.1 x 100.1 x 2.5 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1 inch
2.347 €
Entdecken Sie die Stile und Bewegungen
Entdecken Sie die Auswahl unserer Experten
Ein Porträt ist ein Kunstwerk, das eine Person darstellt. Ein Porträtgemälde schildert in der Regel den Oberkörper der Person, z. B. von den Schultern abwärts.
Ein Porträt kann in verschiedenen Kunststilen und -formen erstellt werden, darunter Skulptur, Malerei und Zeichnung.
Ein Porträt kann aus verschiedenen Gründen als gutes Kunstwerk betrachtet werden, z. B. wegen der Behandlung des Lichts, der Qualität der Töne und Farben, der Ähnlichkeit mit der abgebildeten Person oder dem Ausdruck einer Emotion.