Aktskulpturen

Die Akt-Skulptur ist eine seit Jahrhunderten bestehende Kunstform, die den menschlichen Körper oft unbekleidet, aber traditionell mit drapierten Elementen in bestimmten Bereichen darstellt. Anders als eine bloße Darstellung der Nacktheit konzentrieren sich diese Skulpturen auf das künstlerische Studium der menschlichen Anatomie, Proportionen und Schönheitsideale verschiedener Epochen. Obwohl Aktkunst erst im 20. Jahrhundert als eigenständige Gattung anerkannt wurde, existiert sie seit Tausenden von Jahren. Eines der frühesten bekannten Beispiele ist die Venus von Willendorf, die um 24.000 v. Chr. geschaffen wurde. Diese prähistorische Figur mit übertriebenen Merkmalen wird oft als Symbol für Fruchtbarkeit oder ein antikes Schönheitsideal interpretiert.

Die Tradition der Akt-Skulptur entwickelte sich in antiken Zivilisationen, insbesondere in Europa und dem Nahen Osten. Ägyptische und griechisch-römische Skulpturen gehören zu den einflussreichsten Werken der frühen Kunstgeschichte und sind in bedeutenden Museen wie dem Louvre in Paris ausgestellt. Die ersten griechischen Akt-Skulpturen entstanden im 6. Jahrhundert v. Chr. und stellten vor allem Götter, Helden und Athleten in idealisierten Formen dar. Diese Marmorstatuen betonten Proportion und Symmetrie und folgten einem strengen Schönheitskanon, der die griechische Kunst prägte. Später übernahmen und replizierten die Römer diese Skulpturen, hauptsächlich zu dekorativen Zwecken.

Mit dem Aufstieg des Christentums verschwand die Akt-Skulptur über Jahrhunderte nahezu vollständig aus der Kunstproduktion. Erst in der italienischen Renaissance erlebte sie eine Wiedergeburt, als Künstler den menschlichen Körper neu entdeckten. Meister wie Michelangelo, Bernini und Benvenuto Cellini schufen einige der berühmtesten Skulpturen der westlichen Kunstgeschichte. Ihre Werke basierten oft auf mythologischen und biblischen Themen und setzten neue künstlerische Standards, die bis ins späte 19. Jahrhundert dominierten.

Mit dem Aufkommen der modernen Kunst vollzog sich eine radikale Abkehr von der klassischen Darstellung des Aktes. Bildhauer wie Auguste Rodin und Alberto Giacometti lösten sich vom Realismus und entwickelten ausdrucksstarke und symbolische Interpretationen des menschlichen Körpers. Ihre Werke brachen mit den neoklassizistischen Idealen und ebneten den Weg für zeitgenössische Künstler, die mit neuen Materialien, Formen und Konzepten experimentieren.

Heute entwickelt sich die Akt-Skulptur weiter, indem Künstler das Genre auf innovative Weise neu interpretieren. Entdecken Sie die neuesten Trends durch die Werke zeitgenössischer Bildhauer wie Sylvie Berry, Jean-François Lemaire und Cade, die dieser zeitlosen Kunstform eine frische Perspektive verleihen.

Mehr lesen
Skulpturen, Mes Chéris, Stratos

Stratos

Skulpturen - 92 x 35 x 25 cm Skulpturen - 36.2 x 13.8 x 9.8 inch

8.658 CHF

Skulpturen, Lug, Christophe Charbonnel

Lug

Christophe Charbonnel

Skulpturen - 162 x 220 x 60 cm Skulpturen - 63.8 x 86.6 x 23.6 inch

72.957 CHF

Skulpturen, Détente, Bernard Lambot

Bernard Lambot

Skulpturen - 50 x 42 x 34 cm Skulpturen - 19.7 x 16.5 x 13.4 inch

7.296 CHF

Skulpturen, Sagesse, Bernard Lambot

Bernard Lambot

Skulpturen - 22 x 22 x 21 cm Skulpturen - 8.7 x 8.7 x 8.3 inch

5.058 CHF

Skulpturen, Extention, Bernard Lambot

Bernard Lambot

Skulpturen - 28 x 36 x 19 cm Skulpturen - 11 x 14.2 x 7.5 inch

5.058 CHF

Skulpturen, Farniente, Bernard Lambot

Bernard Lambot

Skulpturen - 50 x 41 x 34 cm Skulpturen - 19.7 x 16.1 x 13.4 inch

7.296 CHF

Skulpturen, Renversante, Bernard Lambot

Bernard Lambot

Skulpturen - 44 x 39 x 25 cm Skulpturen - 17.3 x 15.4 x 9.8 inch

7.660 CHF

Skulpturen, Full moon, Linde Ergo

Linde Ergo

Skulpturen - 190 x 164 x 43 cm Skulpturen - 74.8 x 64.6 x 16.9 inch

58.366 CHF

Skulpturen, The broken Cup, Patrick Villas

Patrick Villas

Skulpturen - 208 x 119 x 89 cm Skulpturen - 81.9 x 46.9 x 35 inch

107.004 CHF

Skulpturen, Jumelle II, Roland Masson

Roland Masson

Skulpturen - 65 x 14 x 20 cm Skulpturen - 25.6 x 5.5 x 7.9 inch

2.237 CHF

Skulpturen, Overnight, Marc De Corte

Marc De Corte

Skulpturen - 117 x 35 x 25 cm Skulpturen - 46.1 x 13.8 x 9.8 inch

11.673 CHF

Skulpturen, Cap d'Agde, Gary Sculpteur

Gary Sculpteur

Skulpturen - 16 x 12 x 14 cm Skulpturen - 6.3 x 4.7 x 5.5 inch

1.946 CHF

Skulpturen, Janus III, Erik Ebeling

Erik Ebeling

Skulpturen - 18 x 8 x 7 cm Skulpturen - 7.1 x 3.1 x 2.8 inch

174 CHF

Skulpturen, Lucie, Gaya

Gaya

Skulpturen - 23 x 16 x 19 cm Skulpturen - 9.1 x 6.3 x 7.5 inch

603 CHF

Skulpturen, 151, Mario Dilitz

151

Mario Dilitz

Skulpturen - 92 x 48 x 40 cm Skulpturen - 36.2 x 18.9 x 15.7 inch

23.833 CHF

Skulpturen, Bordel, Claude Gilli

Claude Gilli

Skulpturen - 56 x 48 x 22 cm Skulpturen - 22 x 18.9 x 8.7 inch

11.673 CHF

Skulpturen, Tam, Christian Candelier

Tam

Christian Candelier

Skulpturen - 50 x 30 x 35 cm Skulpturen - 19.7 x 11.8 x 13.8 inch

6.498 CHF

Skulpturen, Esculmau. Orange, Arson

Arson

Skulpturen - 105 x 32 x 17 cm Skulpturen - 41.3 x 12.6 x 6.7 inch

2.529 CHF

Skulpturen, Liriope, Philippe Rude

Philippe Rude

Skulpturen - 35 x 40 x 20 cm Skulpturen - 13.8 x 15.7 x 7.9 inch

5.214 CHF

Skulpturen, Musulmane, Arson

Arson

Skulpturen - 70 x 40 x 20 cm Skulpturen - 27.6 x 15.7 x 7.9 inch

2.724 CHF

Skulpturen, Phallocrate, Arson

Arson

Skulpturen - 80 x 60 x 60 cm Skulpturen - 31.5 x 23.6 x 23.6 inch

2.772 CHF

Skulpturen, Esculmau 105 Rouge, Arson

Arson

Skulpturen - 102 x 32 x 17 cm Skulpturen - 40.2 x 12.6 x 6.7 inch

2.529 CHF

Skulpturen, Totale overgave, Linde Ergo

Linde Ergo

Skulpturen - 18 x 28 x 22 cm Skulpturen - 7.1 x 11 x 8.7 inch

2.870 CHF

Skulpturen, Solène, Vincent Tournebize

Vincent Tournebize

Skulpturen - 45 x 20 x 11 cm Skulpturen - 17.7 x 7.9 x 4.3 inch

564 CHF

Skulpturen, Untitled, Guy Ghazanchyan

Guy Ghazanchyan

Skulpturen - 90 x 59 x 40 cm Skulpturen - 35.4 x 23.2 x 15.7 inch

7.685 CHF

Skulpturen, The Cross, Gaya

Gaya

Skulpturen - 23 x 13 x 10 cm Skulpturen - 9.1 x 5.1 x 3.9 inch

535 CHF

Skulpturen, Retourne Toi, Gaya

Gaya

Skulpturen - 19 x 13 x 10 cm Skulpturen - 7.5 x 5.1 x 3.9 inch

584 CHF

Skulpturen, Repos, Ousmane Dermé

Ousmane Dermé

Skulpturen - 21 x 30 x 14 cm Skulpturen - 8.3 x 11.8 x 5.5 inch

3.259 CHF

Skulpturen, Torso, Irakli Tsuladze

Irakli Tsuladze

Skulpturen - 50 x 12 x 10 cm Skulpturen - 19.7 x 4.7 x 3.9 inch

2.237 CHF

Skulpturen, Golden Delicious, Mel Ramos

Mel Ramos

Skulpturen - 61 x 40.6 x 3.8 cm Skulpturen - 24 x 16 x 1.5 inch

15.340 CHF

Skulpturen, Equilibre, Bernard Rives

Bernard Rives

Skulpturen - 150 x 75 x 40 cm Skulpturen - 59.1 x 29.5 x 15.7 inch

7.977 CHF

Skulpturen, Swing, Bernard Rives

Bernard Rives

Skulpturen - 105 x 90 x 30 cm Skulpturen - 41.3 x 35.4 x 11.8 inch

14.591 CHF

Skulpturen, Pas de deux, Bernard Rives

Bernard Rives

Skulpturen - 50 x 78 x 10 cm Skulpturen - 19.7 x 30.7 x 3.9 inch

5.350 CHF

Skulpturen, Amethys, Bernard Rives

Bernard Rives

Skulpturen - 35 x 115 x 34 cm Skulpturen - 13.8 x 45.3 x 13.4 inch

8.755 CHF

Skulpturen, Miss X xl, Bernard Rives

Bernard Rives

Skulpturen - 95 x 68 x 18 cm Skulpturen - 37.4 x 26.8 x 7.1 inch

8.560 CHF

Skulpturen, Fuego, Bernard Rives

Bernard Rives

Skulpturen - 50 x 60 x 45 cm Skulpturen - 19.7 x 23.6 x 17.7 inch

7.977 CHF

Skulpturen, #26, Bruno Ouvier

#26

Bruno Ouvier

Skulpturen - 70 x 120 x 20 cm Skulpturen - 27.6 x 47.2 x 7.9 inch

7.228 CHF

Skulpturen, Hésitation, Sophie Barut

Sophie Barut

Skulpturen - 36 x 22 x 14 cm Skulpturen - 14.2 x 8.7 x 5.5 inch

1.751 CHF

Skulpturen, La petite robe, Josepha

Josepha

Skulpturen - 26 x 24 x 20 cm Skulpturen - 10.2 x 9.4 x 7.9 inch

7.296 CHF

Skulpturen, Femme en Bleu, Corneille

Corneille

Skulpturen - 52.1 x 111.8 x 7.6 cm Skulpturen - 20.5 x 44 x 3 inch

14.925 CHF

Skulpturen, Emotion Robe, Josepha

Josepha

Skulpturen - 30 x 25 x 20 cm Skulpturen - 11.8 x 9.8 x 7.9 inch

10.214 CHF

Hilfe zum Thema Aktskulpturen ?
Welches sind die drei Hauptstile der Bildhauerei?

Die drei wichtigsten Stile der Bildhauerei sind Architektur, Skulpturen und Reliefs. Skulpturen werden durch Schnitzen in ein Material geschaffen, und Reliefs sind Skulpturen, bei denen die geschnitzten Elemente an ein Trägermaterial geklebt werden. 

Warum haben die Künstler der Renaissance Nacktheit verwendet?

Die Künstler der Renaissance stellten in ihren Werken häufig den nackten Körper dar, was auf den Einfluss der im antiken Griechenland geschaffenen klassischen Skulpturen zurückzuführen ist. Die Künstler beschäftigten sich eingehend mit lebenden Modellen, um realistische, dynamische und vor allem idealisierte Darstellungen des menschlichen Körpers zu schaffen.

Wer schuf die erste weibliche Aktskulptur?

Eines der frühesten bekannten Beispiele für eine Skulptur, die eine nackte weibliche Figur darstellt, ist Aphrodite von Knidos, die Göttin der Liebe und der Schönheit. Die Aktskulptur wurde etwa im 4. Jahrhundert v. Chr. von dem berühmten Bildhauer Praxiteles aus Athen angefertigt.  

Was ist die berühmteste Frauenskulptur?
Die wohl berühmteste Frauenskulptur ist die Venus von Milo, ein antikes griechisches Meisterwerk, das heute im Louvre ausgestellt ist. Sie verkörpert das Ideal weiblicher Schönheit und fasziniert durch ihr Geheimnis und ihre zeitlose Eleganz.
Welche drei Haupttypen von Skulpturen gibt es?
Die drei Hauptarten der Skulptur sind Rundskulpturen (dreidimensionale Arbeiten), Flachreliefs (Formen, die leicht aus dem Hintergrund hervortreten) und Hochreliefs (Formen, die weit vom Hintergrund abgesetzt sind). Jede dieser Formen bietet ein einzigartiges visuelles Erlebnis.
Warum sind die Statuten leer?
Statuen werden oft nackt dargestellt, um die Schönheit des menschlichen Körpers zu feiern und Ideale von Perfektion, Stärke oder Reinheit auszudrücken. Diese Nacktheit ermöglicht es Künstlern auch, ihre anatomischen Kenntnisse zu demonstrieren und den Ausdruck von Emotionen zu erforschen.