
Biografie
Geboren 1961 in Mouscron. Von 1977 bis 1982 absolvierte Frédéric Vangeebergen eine Ausbildung in Keramikskulptur an der Akademie der Schönen Künste in Kortrijk in der Klasse von Joris Vandermijnsbrugge. Er gewann 1980 den Ersten Preis für Bildhauerei beim 11. Nationalen Wettbewerb „Trait Couleur Volume“ in Brüssel und 1981 die Silbermedaille beim Internationalen Wettbewerb für Bildende Kunst in Mouscron (Preis der Französischen Gemeinschaft Belgiens).
Ein Jahr später gewann er die Goldmedaille an der Akademie der Schönen Künste in Kortrijk, Abteilung für Keramikskulpturen. Er stellte an der Akademie der Schönen Künste Saint-Nicolas (1982), im Museum Notre-Dame à la Rose in Lessines (Steingut, 1995), in Douai/Frankreich (Steingut, 1996) aus. Er nahm an der Ausstellung „Terre“ in Mouscron (1997) teil, stellte mit der Arte-Gruppe (2000) und mit den ehemaligen Studenten der Akademie der Bildenden Künste in Kortrijk (2001) aus. Seit einigen Jahren praktiziert er auch Malerei.
Nationalität
Thema