Xeme
  • Biografie
  • Bewegungen

Xeme

Biografie

Der in Hongkong lebende Künstler Xeme ist vor allem dafür bekannt, chinesische Kalligraphie und Muster in seine Graffiti-Kunst zu integrieren. Der Künstler gilt als Pionier des Graffiti in der Region und ist seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich tätig. Als einer der ersten, der ein so neues Medium ausprobierte und niemanden hatte, mit dem er sich vergleichen konnte, zwang er sich immer dazu, innovativ zu sein und die Grenzen zu überschreiten. Obwohl er gerne mit verschiedenen Stilen experimentiert, strebt er stets danach, außerhalb konservativer Regeln zu arbeiten, indem er zeitgenössische und traditionelle Kunst kombiniert.

Stan Xeme begann sich Ende der 1990er Jahre für Graffiti zu interessieren, als er auf das legendäre Buch von Henry Chalfant stieß. Davor tat er, was alle Kinder taten: zur Highschool gehen und herumalbern. Dieses Buch öffnet ihm jedoch die Augen für die Wunder des Graffiti, und noch heute bezeichnet er es als einen der größten Einflüsse. Im Jahr 2001 war er fest entschlossen, auf den Straßen Hongkongs seine Spuren zu hinterlassen. Zu dieser Zeit gab es nur wenige seinesgleichen und das Medium war in der Stadt nahezu unbekannt. Er war zutiefst fasziniert von chinesischen Buchstaben und der Kalligraphie und bezog sie in seinen künstlerischen Ausdruck ein, im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen, die allesamt die westliche Schrift annahmen, weil sie die Verwendung der chinesischen Schrift als äußerst schwierig empfanden. Xeme bereitet das Wort oder die Phrase, die er schreiben wird, nicht im Voraus vor. Stattdessen ist der Prozess spontan und er zeichnet das, was ihm gerade in den Sinn kommt.

Während seiner Karriere hat Xeme ständig mit verschiedenen Stilen experimentiert. Heute bevorzugt er die Kombination geometrischer Formen und Muster mit chinesischer Kalligraphie. Außerdem begann er mit neuen Medien wie Tuschemalerei und Bildhauerei zu arbeiten. Seine Arbeit hat ihm eine große Fangemeinde in Asien eingebracht und er ist um die Welt gereist und hat in zahlreichen Städten gearbeitet. Er ist immer offen für Zusammenarbeit und entdeckt gerne, was seine Zeitgenossen machen und was es Neues in der Kunstwelt gibt. So gründete er das Magazin Invasian, das ganz Asien abdeckt und Künstler aus aller Welt vorstellt. Allerdings steht Xeme einer Zusammenarbeit mit großen Unternehmen, die die Kunst kommerziell machen, skeptisch gegenüber. Der Künstler sagte:

Im Jahr 2021 hatte der Künstler eine Duo-Ausstellung mit dem Titel „bei Lucie Chang Fine Art in Hongkong“. Zu Ehren des chinesischen Neujahrs 2022 schuf Xeme eine Sammelfigur von Popeye mit einem Tigertattoo auf dem Arm. 2013 arbeitete er mit Demsky Felipe Pantone an einer Gruppenausstellung mit dem Titel „Badmotel“ in Bangkok zusammen.  

Xeme lebt und arbeitet in Hongkong.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.