Biografie
Candida Höfer ist eine bekannte deutsche Fotografin. Sie wurde 1944 geboren und studierte an der Kunstakademie in Düsseldorf.
Höfer ist bekannt für ihre Fotos von öffentlichen Gebäuden. Sie fotografiert diese ohne Besucher, was es ihr ermöglicht, sich auf die architektonischen Elemente und deren Beziehung zur menschlichen Erfahrung zu konzentrieren.
Höfers Fotografien befinden sich in den Sammlungen vieler etablierter Institutionen wie dem Guggenheim Museum, dem Museum of Modern Art und der Tate Modern. 2003 vertrat Höfer Deutschland in dessen Pavillon auf der Biennale in Venedig. Im Jahr 2018 wurde sie mit dem Outstanding Contribution to Photography Award ausgezeichnet.