
Biografie
Die deutsche abstrakte Malerin Jutta Bressem baut ihre Bilder aus einer Mischung aus Meisterschaft und Intuition auf. Während sie arbeitet, lässt sie ihre momentanen Gefühle und Instinkte die Entwicklung ihrer Kompositionen leiten, aber die harmonischen Strukturen und intensiven Farbbeziehungen, die aus diesem Prozess hervorgehen, zeigen einen reifen Künstler mit dem Auge eines Dichters und der Beherrschung seines Mediums.
Jutta Bressem arbeitet in gemischten Medien (einschließlich Acryl, Öl, Pastell und Kohle) und beginnt ihren Prozess mit einer Methode, die dem automatischen Zeichnen ähnelt. Sie erstellt "zufällige Skizzen" und "beschreibt grob die Farbbereiche", die sie verwendet dann revidiert und wieder, drängt auf ein inneres Gefühl der Auflösung.
Seine strukturierten, malerischen Oberflächen zelebrieren die Hand des Künstlers, während traumhafte Farbschichten das Auge in eine illusionistische Abstraktionswolke voller Drama und Emotionen ziehen.
Seine Methode ist nicht nur eine Frage der Kontrolle. Sie lässt Raum für Glück und tritt in die Fußstapfen ihrer historischen Kunsteinflüsse wie dem amerikanischen Abstrakten Expressionisten Joan Mitchell und dem Deutschen Abstrakten Expressionisten Emil Schumacher.
Jutta Bressem studierte Malerei und Kommunikation an der Akademie für Kunst und Design in Wiesbaden. Ihre Arbeiten wurden in Galerien in ganz Deutschland sowie in den USA, Japan, der Schweiz, Italien, Frankreich und Polen ausgestellt. Sie ist Mitglied des Berufsverbandes deutscher Künstler.
Nationalität
Thema