Jerome Brézillon
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Jerome Brézillon

Frankreich • 1964

Biografie

Der 1964 in Paris geborene Jérôme Brézillon begann seine Karriere als Werbefotograf und wurde dann Fotoreporter. Von 1992 bis 1998 umfasste es mehrere bewaffnete Konflikte, insbesondere in Sarajevo, Zypern und sogar in Nordirland. 1996 gewann er den World Press Photo Award. Im Jahr 2000 arbeitete er mit dem finnischen Regisseur Solveig Anspach für den Dokumentarfilm Made in USA über die Todesstrafe in den USA im Gefängnis von Oklahoma zusammen. Dann führte er mehrere Berichte noch in den Vereinigten Staaten durch, insbesondere über Bruce Springsteen oder über den indigenen Stamm Lakota im Reservat Pine Ridge. 2007 berichtete Jérôme Brézillon für die Zeitung Liberation, die 60. Ausgabe der Filmfestspiele von Cannes, in der er zahlreiche Porträts von Persönlichkeiten anfertigte. 2010 war er noch Fotograf für den Film Gainsbourg, heroisches Leben, unter der Regie von Joann Sfar. Während seiner Karriere arbeitete er für viele französische Magazine und Zeitungen wie Liberation, Les Inrockuptibles, L'Express, Télérama oder sogar GEO. Er ist außerdem Mitbegründer der revue.com-Website.
Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Wann wurde Jerome Brézillon geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1964.