

Biografie
Die Jugend von KSON wurde eingeschmiedet
der Schmelztiegel der Hip Hop-Bewegung, insbesondere mit dem gleichnamigen Programm
animiert von Sydney, durch die er 1984 die Werke von Futura entdeckte, seinen ersten Kontakt mit Graffiti, der ihn für mehrere künstlerische Horizonte öffnete.
Er wird zuerst ein Tänzer, ein Breaker sein, sehr jung, aber bereits begabt und von einer Energie belebt, die von der Untergrundkultur inspiriert ist.
1988 wechselte er zu Graffiti und gab den Tanz allmählich auf. Er ist dann in einer kreativen Spirale gefangen, die je nach seinen Wünschen, seinen Begegnungen ...
KSONs Werke sind von seinen unterirdischen Erfahrungen im Freien durchdrungen
Die Mauern und Gesetzlosen prägen die Straßencodes und verbinden Ästhetik
Beschriftung, Einfachheit der Nachricht. Inspiration kommt zu ihm aus seinem inneren Ödland, das diese Energie atmet und auf seine Leinwände und Medien überträgt.