André Ernst
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

André Ernst

Frankreich • 1939

Biografie

Er wurde 1939 geboren. Auf der Suche nach einer plastischen Ausdrucksweise wurde er in den Jahren 1988-89 vom Reichtum bestimmter Fragmente von Plakaten beeindruckt, die auf Baustellenplatten gerissen waren. Von da an ging er den Weg der Collage.

Von einer einfachen Entdeckung und Hervorhebung der Tränen am Anfang, wie die Plakatkünstler, die er später entdecken würde, arbeitete er allmählich an dem Papier selbst. Er verwendet es in all seinen Formen, oft in seiner Dicke und seinen Überlagerungen, manchmal in seinen sehr chemischen Zersetzungen, wenn es um alte Elemente geht.

Am häufigsten entfernt er seine "gestohlenen Papiere" - dies war der Titel einer seiner ersten Ausstellungen - von ihren figurativen Botschaften und verwandelt sie in ein Material im Dienst im Wesentlichen abstrakter Kompositionen, in einem permanenten Spiel zwischen den zufälligen chromatischen Kombinationen. an den Wänden durch die Plakate und die poetischen Transformationen, die sie verursachen.

Manchmal bleiben Wörter oder Zeichen übrig, sogar gruppiert, die die Fantasie anregen, sich orientieren oder desorientieren, zwinkern. Die Formate variieren je nach "Material" und können bei Polyptika zwischen 8 x 8 und 120 x 150 cm liegen.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Wann wurde André Ernst geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1939.