Olivier Legan
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Olivier Legan

Frankreich • 1962

Biografie

Olivier Legan wurde 1962 geboren und lebt und arbeitet in Paris. Eine klassische und "Voyeur" -Fantasie wäre es, durch Kleidung schauen zu können, Zugang zu der Nacktheit von Menschen zu haben, die man im Alltag trifft, ohne dass sie es wissen ... In der Nähe dieser Fantasie, aber in einer absichtlichen, klinischen, Olivier Legan beunruhigt uns auf fast wissenschaftliche Weise mit seinen jüngsten Arbeiten, die sich beim Strippen auflösen. Eine populäre Tradition erinnert uns sinnvollerweise daran, dass "die Gewohnheit den Mönch nicht macht", sie ist und erscheint. Wir müssten also hinter das schauen, was gezeigt wird, hinter die Maske oder aufeinanderfolgende Masken, um der Wahrheit näher zu kommen? Der Ansatz des Künstlers ist gewagt und überzeugend, die Vielfalt und die Anzahl der Models zu sehen, die das Spiel gespielt haben. Olivier Legan hat nur weibliche Models ausgewählt, deren Kleidung manchmal ein Zufluchtsort, ein Schleier oder ein Katalysator für gezielte Emotionen ist. Mit erheblichen Ressourcen für die Umsetzung gelingt es dem Künstler, uns eine quasi-wissenschaftliche Arbeit zum Anschauen anzubieten. Seine Bilder stehen in der Tat der klinischen Dissektion, der anatomischen Analyse und der medizinischen Welt nahe. Er versichert uns, und wir glauben es, dass sein Blick keine Hintergedanken hat, wenn er nicht vor allem die Realität der weiblichen Schönheit offenbaren soll. In der Sammlung Nr. 1 entdecken wir auf spielerische und sehr realistische Weise die Körper von Frauen ohne Make-up oder Schnickschnack, die sich dem Ziel dieses Künstlers verschrieben haben. Ob sie nun Psychotherapeutin, Immobilienmaklerin oder Schauspielerin sind, diese Frauen, die im Internet und anderswo angetroffen werden, haben Olivier Legan ihr Vertrauen geschenkt, weil sie durch seinen Ansatz oder durch einfache Herausforderungen verführt wurden. Der Künstler überzeugt uns total, wenn er darauf besteht: "Durch meinen Prozess versuche ich, einfachen Frauen und ihren eigenen Körpern eine Stimme zu geben, die sie nie öffentlich zu zeigen gewagt hatten". Faszinierend ist außerdem die Fähigkeit, von all seinen Modellen "einen offenen und direkten Blick" zu erhalten. Denn jenseits des Szenarios - offensichtlich von jedem akzeptiert - verbindet sie auch ein Punkt: ihr Blick, der das Ziel unterstützt und unseren anzieht. Wir sind keine Voyeure mehr, wir hören ihnen zu, wie sie mit ihren GESICHTEN sagen, dass sie ihren Körper annehmen und sogar beanspruchen, obwohl dies weit entfernt von zeitgenössischen Diktaten ist. Zwischen Skulptur und Installation entwirft Olivier Legan die Skulpturen der Sammlung Nr. 1 in Form von Plexiglasboxen, wie Schmetterlinge, die festgesteckt und unter Glas gelegt werden. Jedes Stück ist einzigartig und zerbrechlich, wie ein Sammlerstück, das seinen Platz inmitten eines Kuriositätenkabinetts haben würde. Olivier Legan lüftet durch Berühren der Tabus viele Schleier und gibt viele Ohrfeigen ...
Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.