

Biografie
Die Arbeit der Bildhauerin Nathalie Pitel liegt zwischen Skulptur und Installation. Es verformt, verdirbt, kratzt das Material, um etwas Lebendiges, Organisches oder sogar Heiliges hervorzubringen.
Unaufhörlich in einer Forschungsarbeit schafft sie den Unfall in der Sache, bezieht diese Forschung gerne auf Archäologie. Kratzen Sie um den Knochen, graben Sie das Metall, um einen Schatz zu finden, eine ausgestorbene Art, um eine moderne Archäologie zu schaffen, die mit neuen Fossilien bevölkert ist.
Sie sucht nach Spuren einer Welt, in der Zeit fliegt und Fortschritt destruktiv ist. Zwischen Realität und Science Fiction begräbt und entdeckt sie die Überreste einer unbewussten und bereits zum Scheitern verurteilten Zivilisation.
Wir könnten dann Paul Virilio zitieren:
„Keine Akquisition ohne Verlust. Wenn die Erfindung der Substanz indirekt den Unfall erfindet, ist der Unfall umso dramatischer, je mächtiger und effizienter die Erfindung ist. “
Ein Universum, so mächtig wie faszinierend es ist, in Volumen und Schwingung zu entdecken ...