
Biografie
Der 1953 in Saint Etienne geborene Yves Bonnier interessiert sich seit seiner Kindheit für das Zeichnen. Ganz natürlich geht er zur Farbe über: Pastell, Öl, dann Acryl. Ursprünglich ist er ein figurativer Maler, doch davon lässt er sich mehr inspirieren, als er behauptet. Es ist ganz natürlich, in der Kontinuität einer ehrlichen, ehrlichen Praxis. Es gräbt seine eigene Furche.
Seine Lehrer Marie Dessaules und Gilbert Pauli ließen ihn das Imaginäre entdecken, blieben aber einer bestimmten Vision des Figurativen treu.
Mit großen Spateln werden die Pigmente zu Farbflecken ausgebreitet, die je nach Inspiration später zu einer Landschaft oder einem Charakter werden. Zwischen Figuration und Abstraktion und am Zusammenfluss von Land, Himmel und Wasser malen seine Gemälde breite Striche unserer umgebenden Landschaften. Seine Charaktere werden in einem sehr ähnlichen Stil behandelt.
Seine Hauptausstellungen sind:
Tox & Co. Genfer Galerie im Jahr 2013
GenevArtspace Genf in den Jahren 2014 und 2015
Galerie Notre Dame Dijon im Jahr 2017
Céu Terra Gallery Lissabon im Jahr 2017
Allarts Gallery Lissabon seit 2018
Nationalität
Thema