
Biografie
Eugène Deully wurde von seinem Vater in Lille ausgebildet und studierte ab 1881 an der École des Beaux-Arts in Paris im Atelier des Malers Jean-Léon Gérôme. Er setzte sein Studium bei Auguste-Barthélemy Glaize fort, dann bei seinem Sohn Pierre-Paul-Léon Glaize. Er stellte 1880 im Salon des Artistes Français aus und erhielt dort 1888 eine lobende Erwähnung, 1889 eine Medaille der dritten Klasse und 1892 eine Medaille der ersten Klasse sowie ein Reisestipendium. Er nahm an der Weltausstellung von 1900 in Paris teil, wo er eine Bronzemedaille erhielt.
1897 wurde er zum Generalkurator der Museen von Lille ernannt, eine Position, die er bis 1912 innehatte. Außerdem war er Professor für den Kurs für künstlerische Anatomiezeichnung und -malerei an der National School of Industrial Arts in Roubaix.
Auf dem Salon französischer Künstler 1929 präsentierte er die Gemälde La Fin du Roman und L'Heure du Thé.
Eugène Deully starb am 6. Dezember 1933 in seinem Haus im 14. Arrondissement von Paris.
Nationalität