
Biografie
Ferdinand-Sigismond Bach, bekannt als Ferdinand Bac, war ein französischer Designer, Künstler und Schriftsteller, der Sohn eines unehelichen Neffen des Kaisers Napoleon. Als junger Mann mischte er sich in die Modewelt der Belle Époque Paris und war bekannt für seine Karikaturen, die in populären Magazinen erschienen. Er ist auch viel in Europa und im Mittelmeerraum gereist. In seinen Fünfzigern begann er eine Karriere als Landschaftsgestalter. Er besuchte Adolphe Thiers, Gambetta, Richard Wagner, Victor Hugo, Taine, Villiers de l'Isle-Adam, Paul Verlaine, Maurice Barrès, Barbey d'Aurevilly, Alphonse Daudet, Guy de Maupassant, Verdi, Gounod, Pierre de Nolhac und viele andere berühmte Leute der Zeit. Er etablierte sich als einer der ersten Karikaturisten und Karikaturisten seiner Zeit, bekannt als Albert Robida, Job, Sem, Jean-Louis Forain oder Caran d'Ache. Ferdinand wechselt zwischen Colombières und einem wunderschönen Herrenhaus in Compiègne, das ebenfalls den Ladan-Bockairys gehörte. Dort traf er Marcel Proust, Jean Cocteau, Gabriele D'Annunzio und Anna de Noailles. Bis zu seinem Lebensende reiste Ferdinand Bac weiter, schrieb und zeichnete und reflektierte die politische und historische Entwicklung der Welt.
Nationalität
Thema