
Biografie
Sylvie Barco wurde 1973 geboren und ist eine Urban-Art-Fotografin.
Sie wurde 1996 von Icart Photo veröffentlicht und widmet sich der Straße, ihrem Inspirationsgebiet. Seit 25 Jahren setzt sie ihren kreativen Prozess in Gang, um die Prägung urbaner Kulturen zu erforschen.
In Béthune, rue Faidherbe, fand 1994 seine erste wirkliche Begegnung mit „der Mauer“, der Matrix des entstehenden Werks, statt. Als sie gerade eine Straße überqueren will, bleibt sie vor einer roten Backsteinmauer stehen, getroffen von einem in roten Buchstaben geschriebenen Schrei „Sophie je“. Ein Blitz. Ist es ein Schrei der Liebe oder des Hasses? Diese Ambivalenz des wahrgenommenen Bildes, des Details, das die Wahrnehmung sofort stört, den Blick durcheinander bringt, ist daher zutiefst der Kern seiner Suche und seiner Arbeit als Künstler.
Über die Mauern hinweg bereist sie seit 25 Jahren unermüdlich die Metropolen der Welt, wobei ihre Intuition ihr einziger Führer und die Fassaden der Städte ihr einziges Motiv sind.
Auf der Suche nach Emotionen verfolgt sie zufällig Straßen, grafische und chromatische Fundstücke, die in den Stein eingebettet sind Es ist immer das Einbrechen eines unerwarteten Details, das ihn am Fuß der Mauer stehen lässt und der Fantasie die Türen öffnet.
Seine Bilder komponieren ein imposantes Fotofresko, das in drei verschiedene Serien unterteilt ist, und laden den Betrachter ein, seine eigene Geschichte zu erfinden. Abstrakt und geskriptet in der LOMOSCOPE-Serie, in Form einer Sammlung von auf der Straße aufgespürten Details in der CHAOS-Serie, während WALL STREET die universelle Sprache der Street Art vereint.
Im Jahr 2019 nimmt sie Installationen im Rahmen des WALL STREET PROJECT in Angriff, indem sie Collagen ihrer Fotografien von Wänden signiert, aus denen sie die poetische Natur und die erzählerische Essenz von Städten, Orten und Festivals extrahiert (Strokar in Brüssel, Cavalaire, Mister Freeze in Montauban…).
Im Jahr 2021 präsentiert sie während der Gruppenausstellung Merci (mit JR, Maxime Drouet, Georges Rousse...) ein erstes Werk „Take me away“ aus der kommenden INSTAGRAFF-Serie Indem sie ihrer Stadtfotografie grafische Muster in Form einer Schablone hinzufügt, schreibt sie eine Fiktion zwischen Wahrnehmung und Realität neu.
Im August 2022 stellt Sylvie Barco für die Art Of Skate-Ausstellung ihre unveröffentlichten Skate-Fotografien aus und blickt auf diese jungen konkreten Menschen und die gesamte Atmosphäre, die sie miteinander verbindet. Für sie übersetzt die Platte eine ganze Ausdruckssprache, einen inneren Monolog einer Jugend auf der Suche nach Freiheit.