

Biografie
BLU ist ein weltbekannter italienischer Street Artist, der für seine riesigen, politisch aufgeladenen Wandgemälde berühmt ist. Seit 1999 aktiv, verwandelt der Künstler aus Bologna mit Wandfarbe und großen Farbrollern öffentliche Flächen in zum Nachdenken anregende Kunstwerke. Seine Werke thematisieren häufig Globalisierungskritik, Umweltzerstörung und soziale Ungleichheit. Die gesichtslosen, comicartigen Figuren stehen symbolisch für Machtstrukturen. BLU lehnt die Kommerzialisierung seiner Kunst ab, signiert seine Werke selten und entfernt sie manchmal sogar selbst.
Als Open-Source-Anhänger teilt BLU seine gesamte Kunst online und macht sie so für alle zugänglich. Er stellt sich entschieden gegen den Elitismus der zeitgenössischen Kunstwelt und bietet wirkungsvolle öffentliche Kunst anstelle von Galerieexklusivität. Sein kurzer Animationsfilm „Muto“, der mit bemalten Rahmen auf Wänden in Buenos Aires entstand, wurde über 11 Millionen Mal angesehen und mehrfach international ausgezeichnet. Damit festigt er sein Vermächtnis in der Street Art und Animation. BLUs Arbeiten sind roh, ungefiltert und weltweit relevant.
Von Europa bis Südamerika reist BLU, um Wandbilder zu schaffen, die lokale Kämpfe sichtbar machen. Ob bei Festivals, als Lehrer in Nicaragua oder mit dem ikonischen “Banana Man" gegen multinationale Konzerne – seine Kunst ist ein Akt des Protests. In Zusammenarbeit mit Ericailcane und durch Ausstellungen bei der Hang-Up Gallery in London vergrößert BLU seine Reichweite, bleibt seiner Mission aber treu: Macht hinterfragen, Gespräche anstoßen und Kunst für alle zugänglich machen.