

Italien
• 1952
Biografie
Francesco Passaniti ist ein französischer Bildhauer italienischer Herkunft, der 1952 in Reggio, Italien, geboren wurde. 1961 kam er nach Frankreich, wo er von seinem Onkel Paolo Polimeno, einem Maler, aufgenommen wurde. Anschließend begann er in Paris mit dem Schulstudium und begann nach seiner Ausbildung zum Maurer 1970 seine berufliche Tätigkeit. 1976 gründete er seine Baufirma und führte zahlreiche Spezialprojekte durch, darunter die Geschäfte und Werkstätten von Issey Miyake, Atsuro Tayama, Lapidus und das Zadkine Museum. Franceso Passaniti arbeitet mit Beton als Rohstoff. Er betrachtet ihn als empfindliches Material, das in der Lage ist, die darin verbliebenen Abdrücke genau wiederherzustellen. Er schätzt dieses Material, das ursprünglich ausschließlich dem Bau vorbehalten war, wegen seiner Mineralität, Beständigkeit, Haltbarkeit und vielfältigen ästhetischen Möglichkeiten. Um seine Arbeiten zu verwirklichen, legt er großen Wert auf die Auswahl der von ihm eingeführten Kieselsteine, Sand, Einschlüsse und Pigmente. 1994 eröffnete er die Galerie Bétons Animés in der Rue des Rosiers in Paris. Seit 2005 ist er in zahlreichen Pariser Salons und Galerien ausgestellt. 1994 eröffnete er die Galerie des Bétons Animés in der Rue des Rosiers in Paris. Seit 2005 wird es in vielen Pariser Salons und Galerien ausgestellt.
Mehr lesen
Entdecken Sie die mit Francesco Passaniti verbundenen Bewegungen
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.