Hideho Tanaka
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Ausstellungen
  • Bewegungen

Hideho Tanaka

Japan • 1942

Biografie

„Warum habe ich angefangen, über Faserkunst als Medium nachzudenken? Das lag zum Teil daran, dass ich mich von der Idee angezogen fühlte, mich in einem subtilen, aber hartnäckigen Material auszudrücken, aber auch von der Herausforderung, etwas Zufälliges in eine bewusste Arbeit zu verwandeln kunst ... Ich kenne Unfälle, die mir tatsächlich helfen, den angestrebten Ausdruck zu erreichen, und andere Unfälle, die meine Arbeit in eine ganz andere Richtung lenken.Diese Erfahrung hilft mir, das Konzept von Tariki besser zu verstehen, die Idee, dass Kunstwerk kommt oft am besten zur Geltung, wenn der Künstler den Materialien so viel wie möglich anvertraut" und den Dingen ihren natürlichen Lauf lässt."


Adaptiert von Future Fibers: Japan's Textile Pioneers (Japan Society, New York, vertrieben von Yale University Press 2011).


Ausgewählte Kollektionen:

Museum für zeitgenössische Kunst von Morella, Mexiko; Erie-Kunstmuseum, Pennsylvania; Museum für Kunst und Design, New York, New York; LongHouse-Reservat, East Hampton, New York; Kunstmuseum St. Louis, Missouri; Abashiri-Kunstmuseum, Japan. Ausstellungsorte: Jean Lur t Contemporary Tapestry Museum, Angers, Frankreich; Japan-Gesellschaft, New York, New York; Metropolitan Museum of Art, Tokio, Japan; Hara Museum für zeitgenössische Kunst, Tokio, Japan; Metropolitan Museum von Manila, Philippinen; San Francisco Museum für Handwerk und Volkskunst, Kalifornien; Tacoma-Kunstmuseum, Washington; Minneapolis Institute of Arts, Minnesota; Museum und Bibliothek der Musashino Art University, Tokio, Japan; Zentrales Textilmuseum, Łódź, Polen; Kunstmuseum von Singapur; Designmuseum, Helsinki, Finnland; Textilmuseum, Krefeld, Deutschland; Banff Art Center, Kanada.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.