
GALERIA AZUR
Eclipse
Von 11. Januar 2022 bis 11. Februar 2022
Improvisieren mit freien, kühnen Pinselstrichen, wie es die Aktionsmaler der fünfziger Jahre mit Begeisterung taten, während sie neue Wege erforschten, um die Grenzen der Kreativität zu erweitern. Malen mit Fokus, Energie und Freiheit. Meine Inspirationsquellen sind der Impressionismus, die lyrische Abstraktion und der abstrakte Expressionismus (Riopelle, Pollock, Ferron, de Kooning, usw.). Manchmal neige ich dazu, meine Arbeiten unvollendet zu lassen, damit sie atmen können und nicht zu Ende gebracht werden, wie es oft bei den Ereignissen des Lebens der Fall ist. Für mich ist es wichtig, meiner Inspiration freien Lauf zu lassen, um die Begeisterung zu erhalten. Deshalb ist meine Arbeit nicht formatiert und nicht auf Marketing ausgerichtet.
Meine Inspiration ist frei und meine Kunstwerke können sich in verschiedene und unvorhersehbare Richtungen bewegen. Woher kommt die Inspiration? Kommt sie von mir, oder bin ich es, der die Inspiration blockiert? Wie kann der Kanal für Kreativität weit offen sein? Ich habe mein ganzes Leben lang in und mit der Kunst gearbeitet (Grafikdesign, Theater, Fotografie usw.) und bin viel herumgekommen (Europa, Amerika, Asien usw.). Nachdem ich einige Zeit mit Technologie gearbeitet hatte (3D-Animation, Zeichenunterricht am Computer), stellte ich fest, dass mich technologische Kunstwerke nicht berührten. Ich entdeckte das Vergnügen, den Körper bei der Schaffung von Kunst einzusetzen, und die Qualität und Schönheit der Unvollkommenheit menschlicher Gesten wieder. Ich genieße die Unfälle, die während des Schaffens passieren und die Teil des Prozesses sind. Auch wenn ich mich nach Ruhe und der Liebe zum Frieden in der Natur sehne, sind meine Bilder aus irgendeinem Grund oft genau das Gegenteil, mit viel Energie und Aktion darin. Es scheint, dass der Gegensatz zwischen dem, wonach ich mich sehne, und der Erfahrung und dem Tempo der Großstädte, in denen ich gelebt habe, die Kreativität fördert.
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen