

Niederlande
• 1960
Biografie
Ich arbeite mit weichen und mittelharten Steinen wie Speckstein, Serpentin und Alabaster.
Die erste Phase ist die Arbeit mit Hammer und Meißel. Dies erzeugt die grobe Form. Während des Hackens betrachte ich das entstehende Bild regelmäßig aus der Ferne.
Wenn ich mit der rauen Form zufrieden bin, folgt die zweite Phase: Reiben und Feilen. Anschließend wird das Bild mit Sandpapier von grob bis fein (Härte 100 bis 1200) poliert.
Schließlich wird die Statue gewachst und ich staune über die Farben im Stein.
Ein Bild ist für mich erfolgreich, wenn ich eine Emotion im Bild ausgedrückt habe.
Entdecken Sie die mit Marjen Blanken verbundenen Bewegungen
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.