Tadeusz Dominik
  • Biografie
  • Bewegungen

Tadeusz Dominik

Polen • 1928

Biografie

TADEUSZ DOMINIK (1928 - 2014) Maler und Grafiker, Professor an der Akademie der bildenden Künste in Warschau. Er gilt als einer der kreativsten Fortsetzer des polnischen Kolorismus, der diese Strömung modernisierte und ihre Formel aufblühte. Dominik studierte an der Akademie der bildenden Künste in Warschau. 1952 erhielt er sein Diplom. Ab 1965 malte der Künstler dynamische, ausdrucksstarke Kompositionen, nah an der Abstraktion, viele Transformationen von Feldern und Gärten voller Farben. Er schafft Holzschnitte und Monotypien. Er ist der erste Gewinner des J. Cybis-Preises. 1956 vertrat er Polen auf der Biennale in Venedig. 1961 nahm er an einer der wichtigsten Ausstellungen polnischer Kunst im 20. Jahrhundert teil: 15 polnische Maler im MoMA in New York. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen von: Museum für moderne Kunst in New York Museo de Bellas Artes in Caracas Albertina Sammlung im Wiener Stedelijk Museum in Amsterdam Nationalmuseen in Warschau, Krakau, Posen, Breslau, Stettin.
Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.