
Biografie
Francisco Hidalgo (1929-2009) geboren in Spanien, Andalusien. Er studierte an den Beaux-Arts in Madrid, Barcelona und Paris. Er war als Fotograf Teil der Pariser Nachkriegsschule. Ab seinem 14. Lebensjahr begann er Comics zu zeichnen, die in Barcelona, der Hauptstadt der spanischen Comics, veröffentlicht wurden. Er reiste 1952 nach Frankreich und ließ sich 1954 in Paris nieder. Er wurde Franzose.
Während seiner ersten Jahre in Frankreich schuf er Comics und arbeitete auch für die Magazine Cœurs vaillants, Bayard, Spirou, Pilote, Tim und Struppi, Chouchou, Bernadette, Lisette. In den 60er Jahren wandte er sich der Filmfotografie zu und wurde zum Pionier bei der Verwendung von Filtern. Er schuf ein sehr persönliches fotografisches Universum mit einer Rechnung, die an seinen Prismen und seinen Fotos erkennbar ist, die auf der Beugung des Lichts sowie an den Städten spielen Linse wird surreal. Ab 1963 stellte er in vielen internationalen Galerien in Paris, New York, London, Hongkong, Tokio, Amsterdam, Madrid seine Fotografien von Städten wie Paris, New York, London oder Venedig aus. Er war in den 70er und 80er Jahren sehr berühmt. Viele Bücher seiner Fotos werden veröffentlicht. 1976 gewann er den Preis für das beste Fotobuch beim Arles Festival und 1974 die L'Obélisque d'or in Köln auf der Weltausstellung Photokina. Als er 2009 in Paris starb, begrüßte die gesamte Presse seine Arbeit.