
Biografie
Wer hätte gedacht, dass Obststillleben spannend sein könnten? Der weltweit größte Maler hyperrealistischer Fruchtkompositionen weiß genau, wie er seine Werke mit überraschendem Glanz und emotionaler Kraft erfüllen kann.
Oft als kurzlebige und fragile Embleme von Natur und Leben betrachtet und dargestellt; Die Kirschen, Erdbeeren, Birnen und Ananas auf Antonios Leinwänden verwandeln sich in beredte Zeugnisse von „Memento vivere“. Gleiches gilt für seine starken menschlichen Vorbilder, ob Kinder oder Erwachsene.
Seine Arbeit ist fundiert und verbindet klassische Maltechniken mit einem modernen fotografischen und dokumentarischen Ansatz. In ihrer Frische und Zeitlosigkeit gehen seine Werke jedoch über die einfache Dokumentation und Darstellung hinaus.
Denn abgesehen von den kontextbezogenen Bezügen konzentriert Antonio unsere Vision und unseren Geist nur auf das Ding oder die dargestellte Person, ihren Zeitpunkt, ihre Vergänglichkeit und damit ihre Kostbarkeit. Das Ergebnis kann glücklich, heftig, gemein oder kontemplativ sein, aber nie wieder langweilig oder düster.
Nationalität