

Kunst ist für alle. Es ist nicht etwas, das man an einer Hochschule lernen muss. Jeder trägt es in sich.
Biografie
Keith Haring wurde am 4. Mai 1958 in Reading, Pennsylvania, geboren und wuchs im nahe gelegenen Kutztown, Pennsylvania, auf. Schon in jungen Jahren entwickelte er eine Leidenschaft für das Zeichnen und lernte grundlegende Zeichentricktechniken von seinem Vater und der ihn umgebenden Populärkultur, wie Dr. Seuss und Walt Disney.
Nach seinem High-School-Abschluss im Jahr 1976 schrieb sich Haring an der Ivy School of Professional Art in Pittsburgh ein, einer Schule für kommerzielle Künste. Bald merkte er, dass er wenig Interesse daran hatte, Werbegrafiker zu werden, und brach das Studium nach zwei Semestern ab. In Pittsburgh studierte und arbeitete Haring weiterhin selbstständig und veranstaltete 1978 eine Einzelausstellung seiner Arbeiten im Pittsburgh Arts and Crafts Center.
Später im selben Jahr zog Haring nach New York und schrieb sich an der School of Visual Arts (SVA) ein. In New York entdeckte Haring eine blühende alternative Kunstszene, die außerhalb des Galerie- und Museumssystems, auf den Straßen der Innenstadt, in U-Bahnen und in den Räumen von Clubs und alten Tanzlokalen wuchs. Hier freundete er sich mit den Künstlerkollegen Kenny Scharf und Jean-Michel Basquiat sowie den Musikern, Performancekünstlern und Graffiti-Künstlern an, aus denen die aufkeimende Kunstszene bestand. Haring war von der Energie und dem Geist dieser Szene fasziniert und begann, Ausstellungen und Auftritte im Club 57 und anderen alternativen Veranstaltungsorten zu organisieren und daran teilzunehmen.
Haring war nicht nur von der Innovation und Energie seiner Zeitgenossen beeindruckt, sondern ließ sich auch von der Arbeit von Jean Dubuffet, Pierre Alechinsky, William Burroughs, Brion Gysin und Robert Henris Manifest „The Art Spirit“ inspirieren, das die grundsätzliche Unabhängigkeit des Künstlers bekräftigte . Durch diese Einflüsse konnte Haring seine eigenen jugendlichen Impulse zu einem einzigartigen grafischen Ausdruck vorantreiben, der auf dem Primat der Linie basiert. Haring fühlte sich auch vom öffentlichen und partizipatorischen Charakter von Christos Werken, insbesondere von Running Fence, und von Andy Warhols einzigartiger Verschmelzung von Kunst und Leben angezogen und war entschlossen, seine Karriere der Schaffung einer echten Öffentlichkeit zu widmen.
Als Student an der SVA experimentierte Haring mit Performances, Videos, Installationen und Collagen, blieb aber weiterhin stark dem Zeichnen verpflichtet 1980 fand Haring einen sehr effektiven Weg, der es ihm ermöglichte, mit dem breiteren Publikum zu kommunizieren, das er wollte, als er in einer U-Bahn-Station die unbenutzten, mit mattschwarzem Papier bedeckten Werbetafeln bemerkte. Er begann, weiße Kreidezeichnungen auf diesen leeren Papiertafeln anzufertigen, die in der U-Bahn verteilt waren. Zwischen 1980 und 1985 fertigte Haring Hunderte dieser öffentlichen Zeichnungen in schnellen rhythmischen Linien an, manchmal entstanden an einem Tag bis zu vierzig „U-Bahn-Zeichnungen“. Dieser kontinuierliche Bilderstrom wurde New Yorker Reisenden vertraut, die oft anhielten, um mit dem Künstler zu interagieren, wenn sie ihn bei der Arbeit trafen. Die U-Bahn wurde, wie Haring sagte, zu einem „Labor“, in dem er seine Ideen entwickelte und mit seinen einfachen Linien experimentierte.
Zwischen 1980 und 1989 erlangte Haring internationale Anerkennung und beteiligte sich an zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen. Seine erste Einzelausstellung in New York fand 1981 im Westbeth Painters Space statt. 1982 gab er sein Debüt in der Galerie in Soho mit einer äußerst beliebten und hochgelobten Einzelausstellung in der Tony Shafrazi Gallery. In dieser Zeit nahm er auch an renommierten internationalen Überblicksausstellungen wie der Documenta 7 in Kassel teil; die Biennale von São Paulo; und die Whitney Haring Biennale schlossen in der ersten Hälfte der 1980er Jahre auch zahlreiche öffentliche Projekte ab, die von einer Animation für die Spectacolor-Werbetafel am Times Square über die Gestaltung von Bühnenbildern und Bühnenbildern für Theater und Clubs bis hin zur Entwicklung von Uhrenmodellen für Swatch und reichten eine Werbekampagne für Absolut Wodka; und erstelle Wandgemälde auf der ganzen Welt.
Im April 1986 eröffnete Haring den Pop Shop, ein Einzelhandelsgeschäft in Soho, in dem T-Shirts, Spielzeug, Poster, Buttons und Magnete mit seinem Bild verkauft wurden Haring betrachtete den Laden als eine Erweiterung seiner Arbeit und bemalte das gesamte Innere des Ladens mit einem abstrakten Schwarz-auf-Weiß-Wandbild, wodurch eine markante und einzigartige Einzelhandelsumgebung geschaffen wurde. Der Laden sollte den Menschen einen besseren Zugang zu seinen Werken ermöglichen, die nun als preisgünstige Produkte leicht erhältlich waren. Der Laden wurde von vielen in der Kunstwelt kritisiert, doch Haring blieb seinem Wunsch treu, seine Werke einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen, und erhielt für sein Projekt starke Unterstützung von Freunden, Fans und Mentoren, darunter Andy Warhol.
Im Laufe seiner Karriere widmete Haring einen Großteil seiner Zeit öffentlichen Arbeiten, bei denen er oft soziale Botschaften vermittelte. Zwischen 1982 und 1989 schuf er in Dutzenden Städten auf der ganzen Welt mehr als 50 öffentliche Kunstwerke, von denen viele für Wohltätigkeitsorganisationen, Krankenhäuser, Kindertagesstätten und Waisenhäuser geschaffen wurden. Das mittlerweile berühmte Wandgemälde „Crack is Wack“ aus dem Jahr 1986 ist zu einem Wahrzeichen am FDR Drive in New York City geworden. Weitere Projekte sind: ein Wandgemälde zum 100. Jahrestag der Freiheitsstatue im Jahr 1986, an dem Haring mit 900 Kindern arbeitete; ein Wandgemälde vor dem Necker-Kinderkrankenhaus in Paris, Frankreich im Jahr 1987; und ein Wandgemälde, das drei Jahre vor ihrem Fall auf der Westseite der Berliner Mauer gemalt wurde. Haring veranstaltete außerdem Zeichenworkshops für Kinder in Schulen und Museen in New York, Amsterdam, London, Tokio und Bordeaux und produzierte Bilder für zahlreiche Alphabetisierungsprogramme und andere gemeinnützige Kampagnen.
Bei Haring wurde 1988 AIDS diagnostiziert. 1989 gründete er die Keith Haring Foundation, deren Aufgabe es ist, AIDS-Organisationen und Kinderprogrammen Geld und Bildmaterial zur Verfügung zu stellen und die Bekanntmachung von Harings Werk durch Ausstellungen, Veröffentlichungen und Lizenzierung seiner Werke zu erweitern . Bilder. Haring nutzte seine Bilder in den letzten Jahren seines Lebens, um über seine eigene Krankheit zu sprechen und AIDS-Aktivismus und Bewusstsein zu wecken.
Während seiner kurzen, aber intensiven Karriere in den 1980er Jahren wurden Harings Arbeiten in mehr als 100 Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt. Allein im Jahr 1986 war er Gegenstand von mehr als 40 Artikeln in Zeitungen und Zeitschriften. Er war für die Teilnahme an Gemeinschaftsprojekten sehr gefragt und arbeitete mit so unterschiedlichen Künstlern und Interpreten wie Madonna, Grace Jones, Bill T. Jones, William Burroughs, Timothy Leary, Jenny Holzer, Yoko Ono und Andy Warhol. Indem Haring universelle Konzepte von Geburt, Tod, Liebe, Sex und Krieg zum Ausdruck brachte und dabei vorrangig die Linie und eine direkte Botschaft nutzte, gelang es ihm, ein breites Publikum anzulocken und die Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit seiner Bilder sicherzustellen, die zu einer allgemein anerkannten Referenz geworden sind. Bildsprache des 20. Jahrhunderts.
Keith Haring starb am 16. Februar 1990 im Alter von 31 Jahren an AIDS-bedingten Komplikationen. Am 4. Mai 1990 fand in der Kathedrale von St. John the Divine in New York ein Gedenkgottesdienst statt, an dem mehr als 1.000 Menschen teilnahmen.
Seit seinem Tod war Haring Gegenstand mehrerer internationaler Retrospektiven. Keith Harings Arbeiten sind heute in Ausstellungen und Sammlungen bedeutender Museen auf der ganzen Welt zu sehen.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema


New York YP x Keith Haring
Keith Haring
Design - 52 x 52 x 4 cm Design - 20.5 x 20.5 x 1.6 inch
475 €



Untitled (Plate 1)
Keith Haring
Drucke - 61 x 91.4 x 2 cm Drucke - 24 x 36 x 0.8 inch
122.037 € 115.935 €


Silence = Death
Keith Haring
Drucke - 99.1 x 99.1 x 1 cm Drucke - 39 x 39 x 0.4 inch
140.812 € 133.771 €


Pop Shop III (1)
Keith Haring
Drucke - 34.3 x 41.9 x 0.3 cm Drucke - 13.5 x 16.5 x 0.1 inch
61.018 €



Apocalypse II
Keith Haring
Drucke - 96.52 x 96.52 x 1.27 cm Drucke - 38 x 38 x 0.5 inch
26.285 € 24.971 €


Pop Shop VI (complete set of 4 screen prints)
Keith Haring
Drucke - 34.3 x 41.9 x 0.3 cm Drucke - 13.5 x 16.5 x 0.1 inch
140.765 €

Pop Shop I (3)
Keith Haring
Drucke - 30.5 x 38.1 x 2.54 cm Drucke - 12 x 15 x 1 inch
40.835 € 38.794 €

Untitled from Pop Shop IV
Keith Haring
Drucke - 34.3 x 41.9 x 0.3 cm Drucke - 13.5 x 16.5 x 0.1 inch
56.278 €

Best Buddies from the Collection of Sir Elton John
Keith Haring
Drucke - 66.2 x 81.4 x 2 cm Drucke - 26.1 x 32 x 0.8 inch
140.812 € 126.731 €

Untitled (Free South Africa): one plate
Keith Haring
Drucke - 81 x 100.3 x 2 cm Drucke - 31.9 x 39.5 x 0.8 inch
51.629 € 46.467 €

Growing I
Keith Haring
Drucke - 101.9 x 75.9 x 0.5 cm Drucke - 40.1 x 29.9 x 0.2 inch
126.731 € 114.057 €

Ludo, Plate 5 (Hand signed Lithograph)
Keith Haring
Drucke - 66 x 48.3 x 0.3 cm Drucke - 26 x 19 x 0.1 inch
22.999 €

International Volunteer Day (hand signed)
Keith Haring
Drucke - 27.9 x 21.6 x 0.3 cm Drucke - 11 x 8.5 x 0.1 inch
14.034 €

Fight AIDS Worldwide
Keith Haring
Drucke - 27.9 x 21.6 x 2.54 cm Drucke - 11 x 8.5 x 1 inch
8.449 € 6.759 €

Dance Love YP x Keith Haring
Keith Haring
Design - 37 x 40 x 4 cm Design - 14.6 x 15.7 x 1.6 inch
350 € 315 €

Radiant Baby YP x Keith Haring
Keith Haring
Design - 36 x 50 x 4 cm Design - 14.2 x 19.7 x 1.6 inch
440 € 396 €

Love People YP x Keith Haring
Keith Haring
Design - 52 x 52 x 4 cm Design - 20.5 x 20.5 x 1.6 inch
440 € 396 €

Apocalypse 10
Keith Haring
Drucke - 96.5 x 96.5 x 2 cm Drucke - 38 x 38 x 0.8 inch
26.285 € 23.656 €



Flying Man YP x Keith Haring
Keith Haring
Design - 28 x 34 x 4 cm Design - 11 x 13.4 x 1.6 inch
440 € 396 €

Barking Dog YP x Keith Haring
Keith Haring
Design - 30 x 50 x 4 cm Design - 11.8 x 19.7 x 1.6 inch
450 € 405 €

Untitled (Snake) (after Keith Haring)
Keith Haring
Design - 80 x 20 x 2 cm Design - 31.5 x 7.9 x 0.8 inch
305 €








The Story of Red and Blue XI
Keith Haring
Drucke - 55.88 x 41.91 x 2.54 cm Drucke - 22 x 16.5 x 1 inch
Verkauft

Untitled (Original)
Keith Haring
Gemälde - 76.2 x 57.2 x 2 cm Gemälde - 30 x 22.5 x 0.8 inch
Verkauft


Three Lithographs (Plate 1)
Keith Haring
Drucke - 99.7 x 81 x 2 cm Drucke - 39.3 x 31.9 x 0.8 inch
Verkauft





International Youth Year (custom framed collage)
Keith Haring
Drucke - 27.9 x 21.6 x 0.3 cm Drucke - 11 x 8.5 x 0.1 inch
Verkauft

Untitled (Plate 13 Photostat from the Blueprint Drawings)
Keith Haring
Fotografien - 125.09 x 126.37 x 2 cm Fotografien - 49.2 x 49.8 x 0.8 inch
Verkauft

Untitled (Plate 4 from the Blueprint Drawings)
Keith Haring
Drucke - 108 x 146.1 x 1 cm Drucke - 42.5 x 57.5 x 0.4 inch
Verkauft



Untitled (From the Valley Series)
Keith Haring
Drucke - 35.6 x 30.5 x 2.54 cm Drucke - 14 x 12 x 1 inch
Verkauft

Untitled (Plate 6 from the Blueprint Drawings)
Keith Haring
Drucke - 108 x 146.1 x 1 cm Drucke - 42.5 x 57.5 x 0.4 inch
Verkauft

Untitled (Plate 5 from the Blueprint Drawings)
Keith Haring
Drucke - 108 x 146.1 x 1 cm Drucke - 42.5 x 57.5 x 0.4 inch
Verkauft

Keith Haring - Untitled
Keith Haring
Design - 80 x 60 x 2 cm Design - 31.5 x 23.6 x 0.8 inch
Verkauft

Diamon skateboarding (after) Keith Haring Michey Mouse skate deck
Keith Haring
Design - 80 x 20 x 3 cm Design - 31.5 x 7.9 x 1.2 inch
Verkauft

International Volunteer Day
Keith Haring
Drucke - 28.3 x 21.6 x 0.1 cm Drucke - 11.1 x 8.5 x 0 inch
Verkauft