
Biografie
Als Kind hörte Donna Talerico inspirierende Geschichten über Paris von ihrer Großmutter, die während des Ersten Weltkriegs als Kriegsbraut aus Luxemburg ausgewandert war. Deshalb begann sie in ihren 30ern, Französisch zu lernen und Frankreich so oft wie möglich zu besuchen. Im Jahr 1998 erlebte Talerico ein lebensveränderndes Ereignis. Eine Freundin lockte sie dazu, einen Malkurs in Südfrankreich zu besuchen.
Donnas Reise in die abstrakte Malerei erfolgte über eine 20-jährige Karriere als Modeillustratorin und weitere 25 Jahre als Darstellung von Cafés und französischen Straßenszenen. Nach und nach verschob sie die Grenzen zwischen Darstellung und Abstraktion und führte zu verlorenen Kanten und einer geringeren Artikulation des Themas.
In letzter Zeit hat sie sich zum völlig Abstrakten entwickelt und genießt die Freiheit unvorhergesehener Kontraste und Rhythmen. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es ihr, ganz nach Lust und Laune problemlos von der gegenständlichen Arbeit zur weniger beschreibenden Abstraktion überzugehen. Beides macht ihr große Freude.