

Biografie
Matt Mahurin fängt die Welt durch die Linse der Fotografie ein, aber er betrachtet die Welt auch mit den Augen eines Wahrheitssuchers. Als vielseitig begabter Künstler arbeitet er mit vielen Medien, schafft es jedoch, sich auf ein einziges Thema zu konzentrieren. Sein Thema ist der persönliche Eindruck, wie die Welt durch Mahurins Augen aussieht und was sich in seinem Kopf widerspiegelt. Dieser Künstler ist Fotograf, Regisseur und Illustrator und außerdem ein professioneller und erfahrener Photoshop-Benutzer. Seine fotografischen Manipulationen machen den Betrachter sprachlos. Er ist bei vielen beliebt und sein Name wird mit berühmten Musikern, berühmten Zeitschriften und Museen in Verbindung gebracht, aber auch mit dem aktuellen Weltgeschehen, zu dem er häufig seine Meinung äußert.
Mahurin begann als Maler, dann als Illustrator und widmete sich schließlich ganz der Fotografie. Bevor er sich dem Fotojournalismus zuwandte, arbeitete er allein in seinem Studio. Der Medienwechsel brachte auch eine Veränderung des Arbeitsprozesses und der Thematik seiner Kunst mit sich. Beim Malen und Illustrieren nutzte er seine eigene Vorstellungskraft als Inspiration, um die reale Welt zu fotografieren. Plötzlich war er von Gegenständen und Ereignissen umgeben, die ihn nicht nur inspirierten, sondern auch schockierten. Da er die Ursachen der Ereignisse nicht ändern konnte, nutzte er seine Fotografien, um eine authentische und unzensierte Meinung zum Ausdruck zu bringen, die er sich zu eigen gemacht hatte. Er produziert politische und soziale Fotografie, Musikvideos, Spielfilme und Illustrationen.
Jeder Künstler hat sein eigenes Thema, seine eigene Farbpalette und Inspiration, aber Mahurin hat sich nie mit nur einem Weg zufrieden gegeben. er erforscht und verändert sich ständig. Seine Illustrationen sind düster, makaber, grausam und obskur und werden von vielen absolut geliebt. Er schuf Illustrationen für die Fernsehsendung Carnivalle, wobei seine dunklen, düsteren und nebligen Stücke das Thema der Fernsehsendung perfekt ergänzten. Er hat Musikvideos für U2, Joni Mitchell, Tom Waits, Alice in Chains und für REMs Orange Crush gedreht und den MTV Award gewonnen. Es ist ihm gelungen, seine Arbeit persönlich und ehrlich zu halten und gleichzeitig die Anerkennung der Kritiker und weltweite Anerkennung zu erlangen. Es ist seine Arbeitsmoral, die ihn zum Erfolg geführt hat, und seine tiefe Überzeugung, dass Kunst, die mit Leidenschaft und Hingabe geschaffen wird, ihren Weg zum Erfolg finden wird.
Eine von Mahurins berühmtesten Zeitschriftenillustrationen ist das Time-Cover von O.J. Simpson mit einem Fahndungsfoto. Er neigt zur Fotomanipulation und macht sehr oft Bilder von sich selbst und bearbeitet sie dann mit Photoshop, um die Personen darzustellen, die er porträtieren oder über die er sprechen möchte. Er tut dies auf düstere Weise, weil er glaubt, dass das Ergebnis und die Form die Idee ergänzen müssen. Wenn er also ein politisches Foto vom Irak-Krieg macht, präsentiert er es in undurchsichtigen Ausdrücken. Der Künstler hat mehrere Fotoessays über das texanische Gefängnissystem, AIDS-Kranke, Abtreibungskliniken, Krankenhäuser und psychiatrische Anstalten verfasst. Wenn er gebeten wird, bei einem Dreh Regie zu führen, wird er nach seiner Meinung gefragt.
Bei der Erstellung von Musikvideos orientiert er sich an Musik und Visualisierung. Wenn er Kunst schafft, wird er von Emotionen motiviert. Alles, was er tut, passt in eine binäre Beziehung von Ursache und Wirkung. Die Informationen werden einfach irgendwo in Mahurins Kopf gefiltert, wo sie die mögliche Fröhlichkeit verlieren, dafür aber die gewisse Ernsthaftigkeit gewinnen, die die Farbe Schwarz symbolisiert. Obwohl er mit seiner Heirat und seiner Einstellung seiner Arbeit seine Lebensprioritäten änderte, bleibt er für viele Generationen eine Ikone der Popkultur. Von seinem unvergesslichen Metallica-Video „Unforgiven“ bis hin zu seinen Zeitschriftencovern, Büchern und seiner langjährigen Arbeitsfreundschaft mit Tom Waits zieht Mahurin ständig Bewunderer und Anhänger an.